Sehr gut

1,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Makro-Planar T* 2/100

  • Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

    Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

  • Makro-Planar T* 2/100 ZE

    Makro-Planar T* 2/100 ZE

Zeiss Makro-Planar T* 2/100 im Test der Fachmagazine

  • 90 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZE

  • „super“ (90,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 3 von 33
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZE

    „Von der Vignettierung bei Anfangsöffnung abgesehen, eine tadellose Leistung. Praktisch verzeichnungsfrei. Hervorragende Detailauflösung bereits bei offener Blende. Die Bilder wirken kontrastreich und sehr scharf. Top-Fertigungsqualität, optimales Drehmoment für präzise Scharfeinstellung, optimale Gängigkeit, Geradführung, gute Zentrierung. ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Absolut top verarbeitetes Luxusobjektiv für ultrascharfe Makros oder als edle Porträt-Optik.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 7 von 8

    Optik: 87%;
    Mechanik: 92%.

    • Erschienen: 12.10.2012 | Ausgabe: 11-12/2012 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZE

    „... Vor allem automatikverwöhnte Knipser müssen lernen, mit dem manuellen Fokus und der konstruktionsbedingt sehr kleinen Schärfentiefenebene umzugehen. Hat man diese beiden Faktoren aber erst einmal im Griff, besticht die 100-Millimeter-Festbrennweite vor allem bei Offenblende durch ein helles Sucherbild sowie verzeichnungsfreie Endergebnisse. Vignettierungen sind kaum auszumachen ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZE

    „Das Zeiss Makro Planar 100 mm f 2 bietet im Nahbereich selbst bei Offenblende eine gute Schärfe in der Bildmitte sowie in den Bildrändern. Allerdings ist das Fokussieren bei einem manuellen Makro-Objektiv mit Blende f 2, bei der sehr geringen Schärfentiefe etwas problematisch und erfordert Live View mit einer zusätzlichen Scharfeinstell-Lupe. Im Fernbereich ist ab Blende f 4 der ganze Bildbereich ‚knackscharf‘. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

    „Das 1600 Euro teure Zeiss Makro-Planar T 2/100 mm ZF.2 ist in den Objektivtests von COLORFOTO bislang der Meister aller Klassen – alle Kurven auf höchstem Level. Allerdings muss der Fotograf sowohl auf einen Autofokus als auch die Bildstabilisierung verzichten.“

  • ohne Endnote

    „High-End-Objektiv“

    3 Produkte im Test

    „... Spaß macht ... die Arbeit mit dem Makro-Planar an sich. Ergonomie ist dabei alles. Die ZEISS Objektive im Allgemeinen und das Makro-Planar im Speziellen überzeugen dabei durch einen großen Drehwinkel, der genaues Scharfstellen auf den Punkt ermöglicht. Die hochwertige Fokussiermechanik ist leichtgängig und ohne Spiel und unterstützt so zusätzlich das intuitive Spiel mit der Schärfeebene. ...“

  • 76,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Nikon D7100“

    Platz 4 von 12
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

    „Mit der Anfangsöffnung von 2,0 eine Blende mehr Licht als die meisten im Testfeld. Die offene Blende lässt sich bei geringen Einbußen an den Rändern gut nutzen und erreicht das Niveau anderer 2,8er. Insgesamt eine sehr gute Optik ...“

  • 86,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Canon 70D“

    Platz 2 von 14
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZE

    „Das Zeiss überzeugt im ganzen Bereich mit sehr guter Bildqualität auch bei Blende 2 – muss aber ohne AF auskommen. Abblenden bringt einen leichten Effekt in den Bildecken. Unterm Strich ... die beste Gesamtwertung für ein Makro an der EOS 70D – empfohlen.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZE

    „... empfiehlt sich ... für Fotografen, die das letzte Quäntchen Bildschärfe suchen. Hinzu kommt der typische Look, mit einer guten Detail- und Farbwiedergabe. ... hohe Detailkontraste und damit einhergehend eine plastische Wiedergabe.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 14

    Ein Pluspunkt des Zeiss-Modells ist seine sehr hohe Lichtstärke. Damit ist auch im nahen Bereich eine exzellente Performance des Makroobjektivs gegeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 25.01.2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

  • 100 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

    „... Da platzt schon fast das Diagramm: Alle Kurven liegen auf dem höchsten Level, und die Zeiss-Optik bringt es an der D800 auf satte 100 Punkte. Damit erreicht es trotz 36-Megapixel-Sensors fast die nominale Auflösung. Besonders interessant ist der Kontrastwert von 1,05 in der Bildmitte bei Blende 4. Hier hebt die interne Signalverabeitung den Kontrast über den Ausgangswert an ...“

  • 90 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: Makro-Planar T* 2/100 ZE

    „... Für 1600 Euro liefert Zeiss die bislang beste von uns an der 5D Mk III getestete Optik – immerhin 90 Punkte stehen am Ende der Abrechnung. Hier ist selbst bei offener Blende alles bis an den Rand scharf, wenn man den Fokus manuell richtig eingestellt hat. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zeiss Makro-Planar T* 2/100

zu Zeiss Makro-Planar T* 2/100

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (19) zu Zeiss Makro-Planar T* 2/100

4,3 Sterne

19 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
13 (68%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
6 (32%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr hohe Licht­stärke

Dank seiner außergewöhnlich hohen Lichtstärke von 1: 2 soll das neue Festbrennweite-Objektiv Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2 selbst bei Dämmerung verzeichnungsfreie Aufnahmen liefern. Bei voller Blendenöffnung und geringer Schärfentiefe lassen sich mit dieser Linse hervorragende Fotoergebnisse im Maßstab 1:2 im Makrobereich erzielen.

Bei der Konstruktion des Objektivs setzen die Spezialisten aus dem Hause Carl Zeiss auf das bewährte „Floating Elements“-Design. Damit werden hohe Abbildungsleistungen im gesamten Fokusbereich von 0,24 Meter bis unendlich realisierbar. Dank einer präzisen Mechanik mit besonders großem Drehwinkel eignet sich das Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2 gleichmäßig gut für semiprofessionelle Nahaufnahmen und die Porträtfotografie. Das Objektiv überzeugt mit einer sehr guten Handhabung und lässt sich schnell und bequem selbst in hektischen Situationen einsetzen.

Das hochwertige Makro-Objektiv Zeiss Makro-Planar T* 2/100 wurde für analoge und digitale Vollformat-SLR-Kameras optimiert und ist bei (Amazon) auch mit ZE-Bajonett für Canon für rund 1.600 Euro erhältlich. An digitalen SLR-Kameras mit Crop-Faktor von 1,5 ergibt diese Linse eine Brennweite von 150 Millimetern.

von Elena

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Zeiss Makro-Planar T* 2/100

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Makroobjektiv
Bauart Festbrennweite
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 100mm
Maximale Blende F2
Minimale Blende F22
Naheinstellgrenze 44 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:2
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 680 g
Filtergröße 67 mm mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf