Gut

1,9

Note aus

Panasonic Lumix DMC-TZ25 im Test der Fachmagazine

  • 81,77%; 4 von 5 Sternen

    „gut“

    Platz 1 von 2

    „Die größte technische Neuerung der TZ25 ist ihr MOS-Sensor mit 12,8 Megapixel Auflösung. Dank diesem punktet der Reisezoomer mit einer deutlich besseren Bildqualität als das Vorgängermodell. Scharfe Bilder sind das sehenswerte Resultat. Auch die Rauschentwicklung hält sich in Grenzen und fällt erst ab ISO 800 ins Auge. ...“

  • „gut“ (73%)

    Platz 6 von 9

    „Die Lumix TZ25 hat eines der schnellsten Autofokussysteme im Test, die Bildqualität kann aber nicht ganz mit den besseren Superzoomern mithalten (Rauschen und Detailverluste).“

  • „gut“ (2,4)

    47 Produkte im Test

    „3D-Fotos. Zoombereich: 12,2-fach. Macht gute Bilder, auch bei wenig Licht. Gute Farbwiedergabe. Verwacklungsschutz gut. Scharfstellen nur automatisch. Zeit- und Blendenvorwahl und Weißabgleich auch von Hand. Gibt es in Schwarz, Silber und Rot. Relativ teuer.“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 8

    „Die Lumix ist ein kompakter Reisebegleiter und trägt in der Jackentasche kaum auf. Die Bildqualität ist gut, das 16-fach- Zoom erlaubt auch weite Blicke in die Ferne.“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 9

    „Die Lumix DMC-TZ25 ist eine hervorragende Reisekamera. Sie wiegt nur rund 200 Gramm und passt in jede Jackentasche. Sie ist mit 3,3 cm relativ flach und verfügt doch über eine enorme Brennweite. ... Die Full-HD-Videoaufzeichnung mit nachführender Schärfe und Tonaufzeichnung überzeugt. Die Bedienung läuft stellenweise gegen den etablierten Mainstream - ist aber nur eine Frage der Gewöhnung.“

    • Erschienen: 21.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität gut“

    „Die TZ-Reihe von Panasonic ist aus gutem Grund sehr erfolgreich. Die Kameras bieten viel Leistung und sind trotzdem leicht transportierbar. Bei der neuen TZ25 sind viele praktische Details und eine höhere Geschwindigkeit hinzugekommen. Auch hinsichtlich der Bildqualität stimmt die Leistung.“

  • „gut“ (2,40)

    Platz 17 von 37

    „Die Ausstattung mit Motivprogrammen plus 3D-Funktion und manuellen Einstellmöglichkeiten lässt auch bei anspruchsvollen Fotografen kaum Wünsche offen. Die Bedienung ist dennoch einfach. Der Zoombereich ist ordentlich, zudem sind auch Tele-Aufnahmen noch scharf und detailreich, während in Weitwinkelbildern kaum Verzeichnungen stören.“

  • „gut“ (82%)

    Platz 13 von 52

    Bildqualität: 80,99%;
    Ausstattung: 65,06%;
    Handling: 94,59%.

  • „gut“ (2,19)

    Platz 17 von 46

    „Foto-Bewertung: helle Aufnahmen mit wenig Verzeichnung.“

  • „gut“ (2,40)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 3 von 6

    „PLUS: großes Zoom; gutes Stereo-Video; manuelle Funktionen.
    MINUS: reagiert etwas langsam.“

  • 85,74%

    Platz 3 von 7

    „Der gut drei Zentimeter schlanke Superzoomer punktet mit seinem 16fach-Zoom, das von 24-384mm (KB) reicht. Die Bildqualität überzeugt.“

  • „gut“ (1,95)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    „Wirklich gute Bildqualität und gute Bedienung, ein rundum gelungenes Paket.“

    • Erschienen: 02.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test

    86%; 4 von 5 Sternen

    „gut“

    „Sie suchen eine leistungsstarke Reisebegleitung? Dann liegen Sie mit der Lumix TZ25 goldrichtig. Der Superzoomer deckt mit 24-384mm einen praxistauglichen Brennweitenbereich ab, punktet mit guter Bildqualität und überrascht mit pfiffigen Motivprogrammen. So aufgestellt sichert sie sich Platz 1 der Bestenliste.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-TZ25

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Panasonic LUMIX FZ1000II schwarz DC-FZ10002EG
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi), rot

Kundenmeinungen (289) zu Panasonic Lumix DMC-TZ25

4,3 Sterne

289 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
183 (63%)
4 Sterne
55 (19%)
3 Sterne
20 (7%)
2 Sterne
14 (5%)
1 Stern
17 (6%)

4,3 Sterne

289 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­tige Rei­se­ka­mera

Wie schon die Vorgängermodelle präsentiert sich die neue Lumix TZ25 als ideale Kompaktkamera für unterwegs. Sie ist zwar mit 33 Millimetern Dicke nicht die flachste ihrer Kategorie, findet aber immer einen Platz in der Handtasche und dem kleinen Reisegepäck. Das in Silber, Rot und Schwarz erhältliche Metallgehäuse macht zwar einen robusten Eindruck und ist sehr gut verarbeitet, bietet aber nicht den Schutz gegenüber Wasser und feinstem Staub, wie ihn andere Reise- und Outdoor-Kameras besitzen.

Die TZ25 ist eher für den feinen und vorsichtigen Umgang gedacht und bietet einige neue technische Details. So wurde der CMOS-Sensor komplett überarbeitet und als High Sensivity MOS mit 12,1 Megapixeln in die Kamera integriert. Seine deutlich höhere Empfindlichkeit gegenüber Bildsignalen kommt bei Aufnahmen mit schlechten Lichtverhältnissen besonders positiv zum Tragen. In Zusammenarbeit mit der weiterentwickelten Venus-Enginge, die als Bildprozessor fungiert, wurde die Detailreiche der Fotos erhöht und das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert. Damit man keine Gelegenheit verpasst, schaltet die neue TZ25 schneller in den Betriebsmodus und ein flotter Autofokus zeigt eine Reaktionszeit von 0,1 Sekunden. So lassen sich Serienbildsequenzen mit 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen und später auswerten.

Die Besonderheit der vorgestellten Digitalkamera ist das Leica-Objektiv mit einem starken Vergrößerungseffekt. Mit dem 16fach optischen Zoom wird ein Brennweitenbereich von 24 bis 384 Millimetern im Fotobereich abgedeckt – für die Videoaufnahme kann man bis 432 Millimeter zoomen. Damit die Aufnahmen in dem extremen Telebereich noch verwacklungsfrei gelingen, greift der optische Bildstabilisator mit Aktivmodus ein und sichert saubere Ergebnisse. Dieser greift auchn im Videomodus unter Full HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten.

Wenn man bereit ist bei amazon rund 330,- für die neue Traveller-Kamera auszugeben, bekommt man ein sehr ausgereiftes Produkt, dass durch kontinuierliche Modellpflege des Herstellers seinen guten Ruf weiter ausbauen kann.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-TZ25

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

16 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

208 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 12,1 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 24mm-384mm
Optischer Zoom 16x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen vorhanden
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate AVCHD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • DCF
  • MPO
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 208 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 104,9 x 33,4 x 57,6 mm
Bildsensor High-Sensitivity-MOS
Features Live-View
Interner Speicher 70 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-TZ25EG-K

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf