Sehr gute Kamera mit perfekter Bildqualität
-
Vorteile:
einfache Bedienung, großer Sensor, extrem scharfes Objektiv, großes Display, extremer Zoombereich, sehr gute Bildqualität auch bei schlechtem Licht, sehr gute Makroaufnahmen möglich
-
Nachteile:
Videofunktion na ja, stellt langsam scharf
-
Geeignet für:
alle
-
Ich bin:
Hobby-Fotograf
Ich habe mich für die HS30 entschieden wegen des manuellen Zooms. Das gefiel mir sehr gut. Sie ist klein und kompakt, aber für eine Bridgekamera ist sie schon ´´schwer´´. Mein Favorit war auch die Lumix FZ150, für die ich mich wegen des automatischen Zooms und dem schlechten Sucher nicht entschieden habe. Jetzt, was mir an der HS30 gefällt:
- manueller Zoom
- großes Display
- sehr guter Sucher
- Blitz, kann man einstellen ob hell oder dunkler
- Bildqualität auch bei 30x Zoom, bei 60x immernoch wirklich gut
- Makroaufnahmen werden sehr gut
- EXR Modus wählt automatisch die beste Szene
- Bis ISO 800 noch wenig Bildrauschen
Ich habe auch schon bei Nacht Pflanzen fotografiert, natürlich mit Blitz. Sehr sehr gutes Ergebnis ohne Stativ aus freier Hand. Den 60x fachen Zoom habe ich auch schon getestet, man erhält noch Details, die man noch gut erkennen kann.
Jetzt was mir nicht so ganz gefällt:
-Serienbildfunktion nicht so schnell, die ist allerdings bei der 150 von Lumix besser.
- Videofunktion, stellt nicht so schnell scharf aber manuell geht das dann schon zügig...
Fazit: Die Kamera ist spitze. Man hat freie Möglichkeiten alles mögliche einzustellen, dann bekommt man Bilder auf Spiegelreflexniveau. Der Blitz leuchtet den ganzen Bildraum gut aus. Allerdings hat man beim Rot Ton eine leichte übersättigung. An der Bildqualität kann man über haupt nicht meckern. Die Kamera kann ich ohne Zweifel gut weiterempfehlen. Es lohnt sich!
Antworten