-
- Erschienen: November 2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Preis/Leistung: „gut“ (2,1)
„Ein mittlerweile sehr günstiges Smartphone, das vor allem bei schlechtem Licht zur vollen Stärke aufläuft.“
Geräteklasse: | Mittelklasse |
---|---|
Displaygröße: | 5,2" |
Auflösung Hauptkamera: | 13 MP |
Erweiterbarer Speicher: | Ja |
Dual-SIM: | Ja |
Akkukapazität: | 2680 mAh |
Variante von P8
Preis/Leistung: „gut“ (2,1)
„Ein mittlerweile sehr günstiges Smartphone, das vor allem bei schlechtem Licht zur vollen Stärke aufläuft.“
Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,0)
„Mit dem P8 vom Kommunikationsriesen Huawei findet sich ein solides Topmodell aus dem Vorjahr in unserer 300er Riege. Echte Schwächen hat es keine, auf der Soll-Seite steht nur der nicht vorhandene Fingerprint-Scanner, auf der Haben-Seite dafür ganz klar die lichtstarke Kamera.“
Telefon (15%): „befriedigend“ (2,6);
Internet und PC (15%): „sehr gut“ (1,5);
Kamera (15%): „befriedigend“ (3,3);
GPS und Navigation (10%): „gut“ (1,9);
Musikspieler (5%): „gut“ (2,3);
Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
Stabilität (5%): „gut“ (2,1);
Akku (15%): „befriedigend“ (3,3).
Durchschnitt aus 901 Meinungen in 2 Quellen
895 Meinungen bei Amazon.de lesen
6 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 30.06.2017
Datum: 24.06.2015
In der Einsteigerklasse hat sich die Dual-SIM-Fähigkeit mittlerweile in der Breite durchgesetzt: So können zwei SIM-Karten gleichzeitig verwendet werden, etwa für private und berufliche Gespräche. Doch bei den Flaggschiffen kommen solche Geräte vergleichsweise selten ans Tageslicht. Huawei jedoch lässt sein Highend-Modell P8 auch in einer Dual-SIM-Version aufmarschieren. Dieses unterscheidet sich nur in einer Hinsicht vom Original: Es kann eben zwei SIM-Karten gleichzeitig auf Empfang laufen lassen.
Datum: 03.11.2015
Es ist der neueste Trend bei den Hightech-Smartphones: sogenanntes 2,5D-Glas. Ob das iPhone 6 oder das Samsung Galaxy Note 4, diese Handys besitzen ein leicht gekrümmtes Displayglas, das also nicht mehr absolut flach ausfällt. Das soll es dem Nutzer erleichtern, Eingabeflächen besser fixieren zu können und bei der Texteingabe auf der virtuellen Tastatur mit dem „Swipen“ besser zurecht zu kommen – also dem Schreiben ohne Absetzen des Fingers, indem dieser von Buchstabe zu Buchstabe gezogen wird.
Datum: 18.11.2014
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem Ascend P8 sein neuestes Flaggschiff vorgestellt. Wie erwartet ist das Gerät mit einer sehr starken Hardware gesegnet, wobei der Hersteller vor allem auf die verbaute Kamera stolz ist. Denn die Hauptkamera des 5,2 Zoll großen Smartphones protzt nicht mit Pixeln (die Auflösung beträgt 13 Megapixel statt 16 oder gar 20 Megapixel wie bei vielen Konkurrenten), sondern soll vor allem eine Bildqualität wie eine DSLR abliefern. Das ist zwar angesichts des mageren Objektives einer Handy-Kamera eine sehr gewagte Aussage, doch sollten die zahlreichen Software-Optimierungen, ein modernisierter Autofokus und vor allem ein optischer Bildstabilisator zumindest tatsächlich merkliche Verbesserungen mit sich bringen.
Datum: 17.04.2015
EDGE | vorhanden |
GPRS | vorhanden |
Notruf-Taste | fehlt |
UMTS | vorhanden |
TV-Empfänger | fehlt |
Spezialsensor | fehlt |
Ultrapixel | fehlt |
Frontkamera-Blitz | fehlt |
Display | |
---|---|
Displaygröße | 5,2" |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Pixeldichte des Displays | 424 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Blende Hauptkamera | 2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 3 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 16 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Prozessor | |
Prozessor-Typ | Octa Core |
Prozessor-Leistung | 2 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Erhältlich mit Dual-SIM | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.1 |
WLAN-Standards |
|
WLAN | vorhanden |
GPS-Standards |
|
GPS | vorhanden |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 2680 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 144,9 mm |
Tiefe | 6,4 mm |
Höhe | 72,1 mm |
Gewicht | 144 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Huawei P 8 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: