PC-WELT: Die besten Foto- Handys (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 7 weiter
  • HTC 10

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,1"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh

    „gut“ (2,15) – Test-Sieger

    „Pro: lange manuelle Belichtungszeit; Blitz mit zwei zweifarbigen LEDs.
    Contra: keine Motivprogramme; keine Filter/Effekte.“

    10

    1

  • Samsung Galaxy S7 Edge

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 3600 mAh

    „gut“ (2,35)

    „Pro: Objektiv mit f1.7-Blende; Selfie-Aufheller per Display.
    Contra: Tageslichtbilder mit etwas zu wenig Dynamik; nur zwei Motivprogramme.“

    Galaxy S7 Edge

    2

  • Sony Xperia XZ

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,2"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 2900 mAh

    „gut“ (2,38)

    „Pro: viele Motivprogramme; Rote-Augen-Blitz.
    Contra: leichter Blaustich bei Kunstlicht; Full-HD-Display (statt Quad-HD).“

    Xperia XZ

    3

  • Huawei P9

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 5,2"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh

    „gut“ (2,4)

    „Pro: Blitz mit zwei zweifarbigen LEDs; RAW-Aufnahme.
    Contra: elektronischer Bildstabilisator; Objektiv nur mit f2.2-Blende.“

    P9

    4

  • ZTE Axon 7

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 3250 mAh

    „gut“ (2,44)

    „Pro: Objektiv mit f1.8-Blende; Gesichtserkennung.
    Contra: weichgespülte Bilder mit Digitalzoom; App optisch wenig ansprechend.“

    Axon 7

    5

  • Kodak Ektra

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh

    „gut“ (2,49)

    „Pro: Phasenvergleichs-AF; optischer 6-Achsen-Bildstabilisator.
    Contra: Farbstich mit Auto-Weißabgleich bei Kunstlicht; Digitalzoom produziert Bildrauschen.“

    Ektra

    6

  • Google Pixel XL

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 3450 mAh

    „befriedigend“ (2,66)

    „Pro: Phasenvergleich- und Laser-AF; Panaromamodus aus Einzelbildern.
    Contra: kein manueller Modus; elektronischer Bildstabilisator.“

    Pixel XL

    7

  • Apple iPhone 7 Plus

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 2675 mAh
    • Display-Technik: IPS

    „befriedigend“ (2,71)

    „Pro: Blitz mit vier zweifarbigen LEDs; Körper- und Gesichtserkennung.
    Contra: kein manueller Modus; RAW nur mit Drittanbieter-App.“

    iPhone 7 Plus

    8

  • LG X cam

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5,2"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2520 mAh

    „befriedigend“ (2,84) – Preis-Leistungs-Sieger

    „Pro: gute High-ISO-Bilder; sehr günstig.
    Contra: elektronischer Bildstabilisator; Videos nur in Full-HD-Auflösung möglich.“

    X cam

    9

  • Motorola Moto Z

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 2600 mAh

    „befriedigend“ (2,85)

    „Pro: Erweiterung per Zusatzmodul möglich; Burstmodus.
    Contra: Rotstich mit Auto-Weißabgleich bei Kunstlicht; fest montierter USB-C-Netzadapter.“

    Moto Z

    10

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf