„gut“ (2,15) – Test-Sieger
„Pro: lange manuelle Belichtungszeit; Blitz mit zwei zweifarbigen LEDs.
Contra: keine Motivprogramme; keine Filter/Effekte.“
1
„gut“ (2,35)
„Pro: Objektiv mit f1.7-Blende; Selfie-Aufheller per Display.
Contra: Tageslichtbilder mit etwas zu wenig Dynamik; nur zwei Motivprogramme.“
2
„gut“ (2,38)
„Pro: viele Motivprogramme; Rote-Augen-Blitz.
Contra: leichter Blaustich bei Kunstlicht; Full-HD-Display (statt Quad-HD).“
3
„gut“ (2,4)
„Pro: Blitz mit zwei zweifarbigen LEDs; RAW-Aufnahme.
Contra: elektronischer Bildstabilisator; Objektiv nur mit f2.2-Blende.“
4
„gut“ (2,44)
„Pro: Objektiv mit f1.8-Blende; Gesichtserkennung.
Contra: weichgespülte Bilder mit Digitalzoom; App optisch wenig ansprechend.“
5
„gut“ (2,49)
„Pro: Phasenvergleichs-AF; optischer 6-Achsen-Bildstabilisator.
Contra: Farbstich mit Auto-Weißabgleich bei Kunstlicht; Digitalzoom produziert Bildrauschen.“
6
„befriedigend“ (2,66)
„Pro: Phasenvergleich- und Laser-AF; Panaromamodus aus Einzelbildern.
Contra: kein manueller Modus; elektronischer Bildstabilisator.“
7
„befriedigend“ (2,71)
„Pro: Blitz mit vier zweifarbigen LEDs; Körper- und Gesichtserkennung.
Contra: kein manueller Modus; RAW nur mit Drittanbieter-App.“
8
„befriedigend“ (2,84) – Preis-Leistungs-Sieger
„Pro: gute High-ISO-Bilder; sehr günstig.
Contra: elektronischer Bildstabilisator; Videos nur in Full-HD-Auflösung möglich.“
9
„befriedigend“ (2,85)
„Pro: Erweiterung per Zusatzmodul möglich; Burstmodus.
Contra: Rotstich mit Auto-Weißabgleich bei Kunstlicht; fest montierter USB-C-Netzadapter.“
10