Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 25 weitere Magazine

Pocketbook E-Book-Reader Bestenliste

Top-Filter: Größe

25 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    E-Book-Reader im Test: Era von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    PocketBook Era

    Stark aus­ge­stat­te­ter, klas­si­scher E-​Rea­der
    • Dis­play­größe: 7"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • 2
    E-Book-Reader im Test: InkPad Lite von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    PocketBook InkPad Lite

    Hoch­wer­ti­ger E-​Rea­der mit guter Text­dar­stel­lung, aber Aus­stat­tungs­lücken
    • Dis­play­größe: 9,7"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • 3
    E-Book-Reader im Test: InkPad Color 2 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    PocketBook InkPad Color 2

    Groß­ar­tige Farb­dar­stel­lung mit klei­ne­ren Abstri­chen
    • Dis­play­größe: 7,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Ja
  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Pocketbook E-Book-Reader nach Beliebtheit sortiert. 

  • E-Book-Reader im Test: Touch HD 3 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    PocketBook Touch HD 3

    Rundum gelun­ge­ner und viel­sei­ti­ger E-​Book-​Rea­der
    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Touch Lux 5 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    PocketBook Touch Lux 5

    Zag­haf­tes Upgrade, das sich trotz­dem lohnt
    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: InkPad 4 von PocketBook, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    PocketBook InkPad 4

    Ein tol­les Dis­play mit umfang­rei­cher For­mat-​Unter­stüt­zung
    • Dis­play­größe: 7,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: InkPad 3 Pro von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    PocketBook InkPad 3 Pro

    Leuch­tet wie der natür­li­che Son­nen­lauf
    • Dis­play­größe: 7,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Color von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    PocketBook Color

    Die Lösung für Comic-​Fans und Leser illus­trier­ter Lite­ra­tur
    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Ja
  • E-Book-Reader im Test: InkPad Color von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    PocketBook InkPad Color

    Hoch­wer­ti­ger Farb-​E-​Rea­der für Comic-​Fans
    • Dis­play­größe: 7,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Ja
  • E-Book-Reader im Test: InkPad X von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    PocketBook InkPad X

    Groß­for­ma­ti­ger Rea­der mit aktu­el­ler Tech­nik
    • Dis­play­größe: 10,3"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: InkPad 3 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    PocketBook InkPad 3

    Viel Bild­schirm und trotz­dem kom­pakt
    • Dis­play­größe: 7,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Basic 4 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend

    Befriedigend

    3,3

    PocketBook Basic 4

    Der Name ist Pro­gramm
    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Touch Lux 4 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    PocketBook Touch Lux 4

    Sanfte Evo­lu­tion und wei­ter­hin hohes Qua­li­täts­ni­veau
    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Basic Lux 2 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    PocketBook Basic Lux 2

    Sim­pel gehal­te­ner, aber durch­aus nutz­ba­rer Rea­der – auch im Dun­keln
    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Aqua 2 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    PocketBook Aqua 2

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Touch Lux 3 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    PocketBook Touch Lux 3

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Beleuch­tung: Ja
  • E-Book-Reader im Test: Touch HD von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    PocketBook Touch HD

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Touch HD 2 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    PocketBook Touch HD 2

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: InkPad 2 von PocketBook, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    PocketBook InkPad 2

    • Dis­play­größe: 8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Color Lux von PocketBook, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    PocketBook Color Lux

    • Dis­play­größe: 8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Ja
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Pocketbook E-Book Reader

Farb-​Vor­rei­ter und Edel-​E-​Book-​Schmiede

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Farb-E-Ink-Reader im Produktportfolio
  • höherwertige Geräte mit Displays ab 6 Zoll
  • unterstützt offene Formate sowie Comic-Dateiformate
  • großer eigener E-Book-Store

Was zeichnet E-Book-Reader von Pocketbook aus?

PocketBook Inkpad 3 Pro Tasten PocketBook fährt zweigleisig: Neben der Touchscreen-Bedienung gibt es oft auch noch Tasten. (Bildquelle: amazon.de)

Die Lesegeräte von Pocketbook konnten sich bis 2020 kaum von der Konkurrenz abheben. Sie waren aber stets eine interessante Alternative zu etablierten Größen wie Amazon, Kobo oder tolino.
Während die meisten Hersteller ihr Produktportfolio wegen des nicht mehr boomenden Reader-Marktes auf wenige Geräte reduziert haben, setzt Pocketbook weiterhin auf eine größere Auswahl unterschiedlicher Geräte vom einfachen Basis-Reader für unter 100 Euro bis hin zum Premium-Modell mit großformatigem Display und dynamischer Hintergrundbeleuchtung.

Pocketbooks Produktdesigner sind außerdem offenkundig Freunde der Tastenbedienung: Während allenthalben Touchscreens zum Blättern und Steuern genutzt werden, kriegen Sie bei Pocketbook fast immer noch klassische Tasten als zusätzliche Option geboten.

Das E-Book-Ökosystem von Pocketbook schränkt seine Nutzer nicht ein: Offene Formate wie .epub werden von den Lesegeräten ohne Murren akzeptiert und auch verbreitete Comicformate wie .cbr  oder .cbz werden ab Werk unterstützt. Pocketbook betreibt auch einen eigenen E-Book-Store, der direkt vom Reader aus durchstöbert werden kann. Der digitale Leihservice der deutschen Bibliotheken namens Onleihe wird ebenfalls unterstützt.

2020 erregte Pocketbook Aufsehen mit der Veröffentlichung des ersten erschwinglichen und weitläufig verfügbaren E-Book-Readers mit Farb-E-Ink-Display.

Pocketbook Color Comic Innovation: Pocketbook ist Vorreiter bei Farbdisplays. (Bildquelle: pocketbook.de)

Pocketbook Color:  Der beste E-Book-Reader für Comics

Augenfreundliche E-Ink-Technik war lange nur in Schwarzweiß verfügbar. Pocketbooks E-Book-Reader mit dem wenig kreativen Namen Color änderte dies.
Der Bildschirm des Pocketbook Color besteht aus einer klassischen, schwarzweißen E-Ink-Carta-Schicht mit einer Auflösung von 300 ppi. Darüber liegt eine halbtransparente Schicht namens CFA, die Farben ergänzt. Wirklich kräftig ist die Farbdarstellung nicht, aber es bleibt augenschonend und die Akkulaufzeit leidet nicht. Damit hat sich der Pocketbook Color auf Anhieb zum besten E-Book-Reader für Comics gemausert.

Wie schneiden Pocketbook-Reader im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Betrachtet man alle Testwertungen und Kundenbewertungen von 2017 bis 2021, dann landet Pocketbook auf dem undankbaren vierten Platz. Testredakteure kritisieren häufig die etwas träge Bedienung, was zu Abzügen führt. Auch softwareseitig gibt es hin und wieder Kinderkrankheiten, die von den Käufern bemängelt werden. Trotzdem reicht es für eine mehr als respektable Durchschnitts-Schulnote von 1,95.

Hersteller-Ranking E-Reader Datengrundlage: Alle von testberichte.de erfassten Kundenbewertungen und Tests von 2017 bis 2021. (Quelle: testberichte.de).

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn ein echtes Buch aus Papier hin und wieder sein muss, greife ich meist zum E-Reader, wenn ich unterwegs lesen möchte und hoffe weiter auf einen überzeugenden E-Ink-Reader mit Farbdisplay.“

Zur Pocketbook E-Book-Reader Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu E-Book-Reader

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Pocketbook E-Book-Reader Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf