Rakuten Kobo ist nicht nur ein großer E-Book-Shop, sondern auch ein Hersteller von hochwertigen Lesegeräten.
Hier finden Sie aktuelle E-Book-Reader von Kobo. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist Clara BW.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 37 weitere Magazine

Kobo E-Book-Reader Test

Beliebte Filter: Ausstattung

Onleihe

Im Quer­for­mat lesen

24 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    E-Book-Reader im Test: Clara BW von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kobo Clara BW

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Mit neues­ter E-​Ink-​Tech­nik zu ver­bes­ser­ter Les­bar­keit, aber nach wie vor schwa­cher Hard­ware
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    E-Book-Reader im Test: Clara Colour von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kobo Clara Colour

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Ja
    Farbe gut, der Rest bes­ser
  • 3
    E-Book-Reader im Test: Libra Colour von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kobo Libra Colour

    • Dis­play­größe: 7"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Ja
    Farb-​E-​Rea­der mit phy­si­schen Tas­ten
  • 4
    E-Book-Reader im Test: Sage von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kobo Sage

    • Dis­play­größe: 8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Weise Wahl für Noti­zen-​Fans
  • 5
    E-Book-Reader im Test: Elipsa 2E von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kobo Elipsa 2E

    • Dis­play­größe: 10,3"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    2 Flie­gen mit 1 Klappe: E-​Book-​Rea­der und Notiz­buch in einem
  • 6
    E-Book-Reader im Test: Elipsa von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kobo Elipsa

    • Dis­play­größe: 10,3"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Schrei­ben wie auf rich­ti­gem Papier
  • 7
    E-Book-Reader im Test: Nia von Kobo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kobo Nia

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Freie Alter­na­tive zum Ama­zon-​Rea­der
  • 8
    E-Book-Reader im Test: Forma von Kobo, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Kobo Forma

    • Dis­play­größe: 8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Nur für Maga­zin-​Leser wirk­lich inter­essant
  • Unter unseren Top 8 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Kobo E-Book-Reader nach Beliebtheit sortiert. 

  • E-Book-Reader im Test: Clara 2E von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kobo Clara 2E

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Umwelt­freund­li­cher eBook-​Rea­der
  • E-Book-Reader im Test: Libra 2 von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Kobo Libra 2

    • Dis­play­größe: 7"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Kobos Kampf­an­sage an Ama­zon
  • E-Book-Reader im Test: eReader Touch Edition von Kobo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kobo eReader Touch Edition

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Ja
    Viel Lob für den ultra­leich­ten eBook-​Rea­der
  • E-Book-Reader im Test: Glo von Kobo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kobo Glo

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Beleuch­tung: Ja
    Lese­ge­nuß bei schwa­chem Licht ohne Lese­lämp­chen
  • E-Book-Reader im Test: Aura H2O von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kobo Aura H2O

    • Dis­play­größe: 6,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Beleuch­tung: Ja
  • E-Book-Reader im Test: Clara HD von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Kobo Clara HD

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Scharfe Dar­stel­lung und augen­scho­nende Beleuch­tung
  • E-Book-Reader im Test: Aura HD von Kobo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kobo Aura HD

    • Dis­play­größe: 6,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Beleuch­tung: Ja
    Mehr Bild­schirm­flä­che und Pixel
  • E-Book-Reader im Test: Aura von Kobo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kobo Aura

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Beleuch­tung: Ja
    Weni­ger Pro­bleme beim Umblät­tern
  • E-Book-Reader im Test: Libra H2O von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kobo Libra H2O

    • Dis­play­größe: 7"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
    Ideal für Manga-​Lieb­ha­ber (und alle ande­ren auch)
  • E-Book-Reader im Test: Aura ONE von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kobo Aura ONE

    • Dis­play­größe: 7,8"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein
  • E-Book-Reader im Test: Glo HD von Kobo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kobo Glo HD

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Beleuch­tung: Ja
  • E-Book-Reader im Test: Mini von Kobo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kobo Mini

    • Dis­play­größe: 5"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Ja
  • Neuester Test:

    Infos zur Kategorie

    Auf Augen­höhe mit dem Platz­hirsch Ama­zon

    Das Wichtigste auf einen Blick:

    • großer Fokus auf Barrierefreiheit
    • zahlreiche E-Book-Formate werden unterstützt
    • technisch stets auf der Höhe der Zeit
    • wasserdichte Modelle im Portfolio

    Verschiedene E-Reader von KoboDie E-Book-Reader des Unternehmens Kobo gelten als die größte Konkurrenz für die Geräte des Platzhirschs Amazon. Sie sind ebenso hoch entwickelt: So gehörte der Kobo Touch 2011 nicht nur zu den ersten Modellen mit Touchscreen, er war zusammen mit dem Amazon Kindle auch das erste Lesegerät, welches über einen integrierten Online-Zugang zu einem E-Book-Store verfügte. Aktuell gibt es drei Geräteausführungen, die neben dem eigenen Format auch das offene EPUB lesen können.

    Der klare strategische Vorteil von Kobo-Readern

    Denn das ist der große Vorteil der Kobo-Geräte: ihre Barrierefreiheit. Man kann anders als bei Amazon auch E-Books des offenen Formates nutzen und hat damit Zugriff auf die Inhalte freier Buchshops. Da der deutsche Buchhandel mittlerweile großflächig auf den Online-Handel eingeschwenkt ist, ist auch die Buchauswahl nicht mehr so eingeschränkt wie noch vor einigen Jahren. Damit gibt es im Grunde den großen System-Zweikampf: Amazon vs. freier Buchhandel. Mit einem Kobo-Reader entscheidet man sich für den freien Handel.

    Das Basismodell für die E-Book-Reader-Masse

    Kobo Touch 2.0Der direkte Nachfolger des ersten Touchscreen-Modells ist der Kobo Touch 2.0. Er ist mit seinem 6 Zoll großen Touchscreen und 4 Gigabyte Speicherplatz für E-Books das Standardmodell des Herstellers. Technisch entspricht er ungefähr dem Basismodell des Konkurrenten Amazon. Eine einzige Akkuladung bringt eine Laufzeit von bis zu zwei Monaten – was aber natürlich stark abhängig ist vom individuellen Gebrauch.

    Die gehobene Variante für Dunkelleser

    Kobo Glo HDAktuell ist der Glo HD die Premiumausführung des Kobo-Readers. Er besitzt grundlegend ähnliche Eigenschaften, jedoch ergänzt um ein hintergrundbeleuchtetes Display. Die Beleuchtung soll es ermöglichen, blendfrei bei Dunklem im Buch stöbern zu können, wobei die Seite wie eine normale Buchseite bei Tageslicht wirken soll.

    Der Kobo-Spezialist für Poolfreunde

    Kobo WasserdichtMit dem Aura H2O hat Kobo dann noch einen außergewöhnlichen Spezialisten im Angebot. Als der erste E-Book-Reader überhaupt ist er komplett wasser- und staubdicht. Das heißt, er kann sogar kurzfristig in bis zu einem Meter Wassertiefe versinken, ohne dabei Schaden zu nehmen. Das ideale Lesegerät für Pool- und Strandfreunde bietet darüber hinaus alle Vorteile der gehobenen Variante Glo – und ist daher auch erheblich teurer.

    von Janko Weßlowsky

    Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

    Zur Kobo E-Book-Reader Bestenliste springen

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu E-Book-Reader

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Kobo E-Book-Reader Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche Kobo E-Book-Reader sind die besten?

    Die besten Kobo E-Book-Reader laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen

    Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?