Gegenüber dem Vorgängermodell hat PocketBook beim Touch HD 3 vor allem am Gehäusdesign und an kleineren Softwaredetails gefeilt. Das Resultat ist ein in fast jeglicher Hinsicht überlegenes und nicht viel teureres Gerät. Die auffälligste Neuerung ist das kompaktere Gehäuse bei gleich großem Display. Der Lesekomfort bleibt hoch – bei besserer Mobilität. Die Textdarstellung ist weiterhin scharf. Ihre Bibliothek lässt sich direkt am Gerät komfortabel und detailliert organisieren. Hinzu kommen Zusatzfeatures wie ein Musik- und Hörbuch-Player und sogar einige kleine Spiele für den Touchscreen. Sie können den Touch HD 3 auch sorgenlos mit in die Badewanne nehmen, denn das Gehäuse ist wasserdicht. Erhältlich ist der Reader in den Farben Kupfer und Grau. Traditionelles komplettes Schwarz wird nicht angeboten.
-
- Erschienen: April 2020
- Details zum Test
„gut“ (1,7)
„Preis-Leistungs-Tipp“
„Mit enormen 79 Stunden Lesezeit pro Akkuladung hält das Gerät für 158 Euro am längsten durch. Großer interner Speicher. Etwas anders. Erlaubt zusätzliche Formate wie die von Microsoft Word. Bibliotheksleihe möglich. Viele Extras: Spiele wie Schach, Anbindung an Dropbox-Cloud, Blättertasten, Wasserschutz. Kein Linkshändermodus.
Fazit: Der Preis-Leistungs-Tipp erfüllt Sonderwünsche und ist ideal für alle, die unterwegs lesen, denn er wiegt nur 160 Gramm.“