Seit Generation 3 hat sich beim PocketBook Touch Lux optisch kaum etwas getan. Auch Numero 5 bleibt beim gleichen, bewährten Design und setzt stattdessen auf ein paar kleine technische Upgrades. Die beim Vorgänger bereits gelobte Hintergrundbeleuchtung wurde nochmals verbessert und kann jetzt ihren Farbton auf Wunsch automatisch anpassen. So leuchtet das Display zum Beispiel abends eher orange-rot, um den Blauanteil zu reduzieren und so die Augen vor dem Schlafen zu schonen. Tagsüber strahlt die Beleuchtung eher weißlich für optimale Erkennbarkeit. Der neue Prozessor sorgt für ein noch schnelleres Umblättern und eine relativ flüssige Navigation durch Menüs. Schriften sind ausreichend scharf. Der Hersteller verspricht eine Laufzeit von 4 Wochen. Die Onleihe der deutschen Bibliotheken wird unterstützt.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
1,2; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der Pocketbook Touch Lux 5 bietet Zugang zu mehr als 1 Millionen E-Books verschiedener Genres. Er bietet schnelle Umblätterzeiten, lässt sich ins WLAN einbinden und auch per SD-Karte mit Inhalten füttern.“