-
Midea AC100-16BR
72 Tests 60.000 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
„Mobile Geräte kosten nicht viel, bringen aber auch nicht viel Abkühlung. Deutlich schneller und sparsamer arbeiten fest installierte Anlagen.“ Nur die Splitgeräte zum festen Einbau kühlen wirklich gut - zu diesem Urteil kommt die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Testbericht in Ausgabe 6/2020. Im direkten Vergleich mit den Monoblockgeräten und dem Splitgerät
Testumfeld: Der Test wurde in Zusammenarbeit mit der Schwesterorganisation Stiftung Warentest durchgeführt.
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Klimaanlagen.
Haier Tianzun Klimaanlage ist das weltweit erste Haushaltsgerät, das von Apple zertifiziert wurde und nun das offizielle MFi-Logo (Made for iPhone/iPod/iPad) trägt. Technik zu hause.de (2/2014) berichtet in diesem 2-seitigen Artikel über eine neue Klimageräte-Generation von Haier, die mittels iOS-Geräte gesteuert werden kann.
In der Ruhe liegt die Kraft. Deshalb hat De’Longhi sein flüsterndes Klimagerät PAC CN 86 Silent konzipiert - speziell für erholsame Nächte im sommerwarmen Schlafzimmer.
Der 87 cm große Mini Tower Standventilator von Dyson erzeugt mit patentierter Dyson-Technologie ohne Rotorflügel einen angenehm kühlen Luftstrom.