Bilder zu Klarstein New Breeze 9

Klar­stein New Breeze 9 Test

  • 2 Tests
  • 764 Meinungen

  • Mobile Kli­ma­an­lage
  • Mono­block-​Kli­ma­ge­rät

Gut

1,9

Viel­sei­ti­ges Ein­stiegs­ge­rät mit sehr guten Küh­lei­gen­schaf­ten

Unser Fazit 01.12.2017
Energieeffiziente Raumkühlung. Mobile Klimaanlage: Hohe Kühlleistung, sparsamer Verbrauch und komfortable Bedienung. Beachten Sie: Für die Entfeuchtungsfunktion wird zusätzliches Zubehör benötigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,2

    Platz 5 von 9

    Qualität: 2,0;
    Bedienung: 1,8;
    Transport: 2,6;
    Praxistest: 2,5;
    Umwelt: 2,5.

    • Erschienen: 10.07.2016
    • Details zum Test

    „gut - sehr gut“ (1,5); Einstiegsklasse


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

764 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
436 (57%)
4 Sterne
199 (26%)
3 Sterne
69 (9%)
2 Sterne
22 (3%)
1 Stern
39 (5%)

4,2 Sterne

760 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,6 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­ti­ges Ein­stiegs­ge­rät mit sehr guten Küh­lei­gen­schaf­ten

Stärken

Schwächen

Für welchen Einsatz eignet sich die mobile Klimaanlage bevorzugt?

Laut Test sehr gut zum Kühlen und zusätzlich zum Entfeuchten der Raumluft. Als dritte Funktion hebt man den Ventilator hervor, der Bewegung in stehende Luft bringt. Doch vor allem der Kühlungsfunktion stellen die Tester ein gutes Zeugnis aus: Gekühlt wird mit 2,7 kW bei sparsamem Verbrauch, in wählbaren 1-Grad-Abstufungen zwischen 16 und 30 °C und mit vier Ventilationsstufen. Nach den Kriterien der „Technik zu Hause“ gehören die zwei Timer-Modi zu den lobenswerten Eigenschaften des Geräts, das man nur mit Zeitspanne und Zeitpunkt füttern muss, damit es ohne Zutun arbeitet. Darüber hinaus machen Fernbedienung, Touch-Bedienfeld und leichtgängige Rollen das Klarstein-Modell zur komfortablen Lösung für feuchte und stickige Räume. Im Automatikmodus sucht es sich eine zur Raumtemperatur passende Ventilatorgeschwindigkeit und die Timerfunktion startet und stoppt das Gerät nach Plan – insgesamt also eine Anlage, die ihre technischen Möglichkeiten vornehmlich in den Bedienkomfort fließen lässt.

Benötige ich Zubehör für die Entfeuchtungsfunktion?

Ja, darin liegt laut Test die kleine Schwäche. Wenn Raumluftentfeuchtung in größerem Stil gefragt ist, wird ein zusätzlicher Schlauchanschluss benötigt, der dem Lieferpaket leider nicht beiliegt. Hier wie generell im Entwässerungs-Management liegt auch der kritische Faktor im Urteil der Tester:  Soll die Breeze 9 zur Dauerentwässerung angeschlossen werden, würde ein entsprechend langer Schlauch für den Anschluss an die Geräterückseite benötigt, mindestens aber ein zusätzlicher abnehmbarer Wassertank. Das (einzige) Auffangbehältnis für Restwasser aus dem Kühlungssystem befindet sich im Inneren des Gehäuses, weil es nur von Zeit zu Zeit entleert werden muss. Wäre die Klimaanlage laut Test ansonsten nicht „nahezu wartungsfrei“, hätte sie die Ziellinie zum „gut bis sehr gut“ wohl kaum überschritten.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Klarstein New Breeze 9 können Sie direkt beim Hersteller unter klarstein.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs