„sehr gut“ (94%) – Testsieger
„Der KitchenAid Artisan 5KEK1522 überzeugte im Test mit einer sehr guten Handhabung und der größten Funktionsvielfalt. Mit den verschiedenen Temperatureinstellungen eignet sich das Gerät auch zum exakten und bequemen Temperieren von Wasser für unterschiedliche Zwecke.“
„sehr gut“ (92,1%)
„Der Gastroback Design Wasserkocher Pro 42428 punktete mit sehr guten Leistungen, einer komfortablen Handhabung sowie mit seiner hochwertigen Material- und Verarbeitungsqualität. Durch die detaillierte Skala wird zudem das Aufkochen von standardmäßig abweichenden Füllmengen ohne Zuhilfenahme eines Messbechers ermöglicht.“
„gut“ (91,1%)
„Der Kenwood SJM160 Virtu ist hochwertig verarbeitet und überzeugte unsere Tester mit seiner guten Balance beim Ausgießen sowie der hochwertigen Verarbeitung. Der Handgriff könnte ein bisschen weiter sein.“
„gut“ (90,9%)
„Der De'Longhi Icona Vintage KBOV 2001 kommt im klassischen Design daher und überzeugte mit guten Leistungen. Lediglich die Skala ist in Bezug auf Mindestmenge und Größe verbesserungswürdig.“
„gut“ (90%)
„Der WK 7280 verfügt mit der Temperaturwahl sowie der Simmerfunktion über nützliche zusätzliche Features, durch welche sich das Wasser je nach Verwendungszweck unterschiedlich temperieren lässt und bei Bedarf über eine gewisse Dauer auch warm- bzw. heißgehalten werden kann.“
„gut“ (89,9%)
„Der morphy richards Elipta ist nicht nur ein hochwertiger Wasserkocher, welcher durch gute Leistungen und eine angenehme Handhabung besticht. Durch sein Design ist er zudem ein klassisches Dekorationsstück in der modernen Küche.“
„gut“ (89,7%)
„Der Philips New Daily HD9321/20 erzielt gute Ergebnisse, ist angenehm in der Handhabung und wirkt edel. Die Mindestfüllmenge ist mit 0,7 l laut Skala allerdings ein wenig hoch und durch die Darstellung in Tassenzahl auch nicht ohne weiteres ersichtlich.“
„gut“ (89,5%)
„Der Rowenta Adagio BV3108 ist leicht und aufgrund seiner geringeren Füllmenge recht kompakt, wodurch er sich überall gut verstauen lässt. Handhabung und Leistung sind gut, doch werden Personen mit großen Händen den Handgriff für zu eng befinden.“
„gut“ (89,4%)
„Der AEG EWA 7100 konnte gute Leistungen erzielen und lässt sich gut handhaben. Einzig störend ist die durch den Handgriff verdeckte und somit schlecht ablesbare Skala.“
„gut“ (89,3%)
„Der Braun Multiquick 5 WK 500 eignet sich vor allem gut dazu, Wasser innerhalb von kurzer Zeit aufzukochen. Die Mindestmenge von 0,2 l kochte bereits nach nur etwas mehr als 35 Sekunden. Durch die Form ist er sehr gut ausbalanciert.“
„gut“ (89,2%)
„Der Tefal KO3308 kocht das Wasser recht zügig auf und ist sauber verarbeitet. In Bezug auf eine komfortable Handhabung dürfte Personen mit großen Händen der Griff allerdings als störend auffallen.“
„gut“ (88,6%)
„Der Melitta Look Aqua macht einen soliden Eindruck und kocht Wasser in verhältnismäßig kurzer Zeit auf. Lediglich die Öffnung des Deckels ist etwas umständlich.“
„gut“ (88,5%)
„Der bodum 1145 Bistro 1.1 l zeichnet sich vor allem durch sein extravagantes Design sowie seinen isolierten Kochbehälter aus. Die Füllmenge ist hingegen nur gering und auch das Aufkochen dauert verhältnismäßig lange.“
„gut“ (88,4%)
„Der AEG EWA 3110 ist angenehm zu handhaben und erzielte gute Ergebnisse. Aufgrund des kleinen Ausgießers eignet er sich allerdings nur bedingt zum schnellen Ausgießen großer Mengen Wasser, da hier einiges daneben geht.“
„gut“ (88,3%)
„Der Klarstein Pure Water begeisterte vor allem durch die Lichteffekte beim Wasserkochen. Das Ausgießverhalten ist recht gut, doch sollte aufgrund des Glasbehälters mit dem Gerät vorsichtig umgegangen werden, da er im schlimmsten Fall zerbrechen könnte.“
„gut“ (88%)
„Der Beem Nobilis Wasserkocher Copper Style besticht durch sein Design und erinnert an einen Kupferkessel. Von der Kochzeit her erbrachte das Gerät gute Resultate. Störend wirken sich hingegen die schlecht ablesbare Skala sowie der für große Hände zu enge Handgriff aus.“
„gut“ (87,8%)
„Der Emerio Waves WK-104511 konnte vor allem durch sein gutes Ausgießverhalten überzeugen. Auch in Bezug auf die Kochzeit waren die Leistungen ansehnlich.“
„gut“ (87,4%) – Preis-/Leistungssieger
„Der Rosenstein & Söhne NC-3298-675 Edelstahl-Wasserkocher konnte trotz seiner geringen Leistung eine kurze Kochzeit vorweisen, zeigt beim Ausgießen jedoch leichte Schwächen.“
„gut“ (87%)
„Der Unold 18016 Blitzkocher Onyx erzielt gute Leistungen in Bezug auf das Kochen, zeigte jedoch hinsichtlich des Ausgießverhaltens leichte Schwächen. Durch die Ummantelung aus Edelstahl wirkt er auf den ersten Blick wertiger, als er ist.“
„gut“ (86,3%)
„Vor allem der teilweise isolierte Deckel des Korona Wasserkochers WK 20200 erwies sich im Test als nützliche Hilfe beim Schließen des noch heißen Deckels. Ansonsten hat das Gerät jedoch nichts Außergewöhnliches zu bieten.“
„gut“ (86,2%)
„Der Russell Hobbs Easy Wasserkocher eignet sich durch die Dosierhilfe besonders gut zum Aufkochen kleinster Mengen Wasser. Ansonsten erweist sich diese Einrichtung im normalen Gebrauch als unpraktisch.“
„gut“ (85,5%)
„Der Tefal BI 8125 Wasserkocher Mini 0,8 L eignet sich vornehmlich zum schnellen Aufkochen von kleinen Mengen Wasser, wie sie zum Aufbrühen eines Tees oder zur Bereitung eines Schnellgerichts benötigt werden.“
„gut“ (82%)
„Der Tristar WK-1335 Wasserkocher bringt das Wasser zügig zum Kochen und weist das geringste Eigengewicht im Testfeld auf. Das an sich gute Ausgießverhalten wird durch den undichten Deckel getrübt.“
„befriedigend“ (79,5%)
„Der Severin WK 3364 benötigt relativ lange, um das Wasser zum Kochen zu bringen, fällt aber vor allem durch seine unkomfortable Handhabung auf. Vor allem das Öffnen des Deckels und die innenliegende Skala ermöglichen kein komfortables Wasserkochen.“
„befriedigend“ (79,2%)
„Der mia Prodomus Thermo Express EW 3662 T bringt das Wasser zwar zügig zum Kochen, weist aber in Bezug auf Handhabung und Materialqualität einige Schwächen auf. Vor allem die innenliegende Skala und der klemmende Deckel erschweren den Gebrauch.“
„befriedigend“ (78,5%)
„Der DS-Produkte 7988 - gourmetmaxx Wasserkocher Streifendekor erhitzt das Wasser in einer angemessenen Zeit, zeigt aber deutliche Schwächen in der Handhabung. Vor allem das Prinzip der Deckelöffnung erschwert den alltäglichen Gebrauch unnötig.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs