20.11.2012
Braun Multiquick 5 WK 500
Überzeugende Vorstellung
Braun hat den WK 500 AquaExpress mit dem Versprechen angekündigt, dass der Wasserkocher noch schneller sei als sein Vorgänger WK 300 – der bereits auf dem Prüfstand eines Fachmagazins eine überzeugende Vorstellung abgeliefert hatte. Und in der Tat. Diese Ankündigung hat den Ehrgeiz vieler Kunden geweckt, die Turbokochzeiten des Braun zu überprüfen, das Ergebnis viel zugunsten des Geräts aus.
3.000 Watt statt „nur“ 2.200
Die Angaben über die Leistungsaufnahme des hausinternen Konkurrenten sind widersprüchlich, laut Datenblatt soll sie bei 2.200 Watt, laut „Konsument“ bei 2.600 liegen. Letztendlich spielt dies aber keine Rolle, denn das 500er-Modell liegt mit 3.000 Watt in beiden Fallen klar darüber. Mehr Leistung geht nicht, und dementsprechend flott fallen auch die Kochzeiten des Geräts aus. Gemessen wurden unter anderem etwas mehr als zwei Minuten für 1 Liter Wasser, bei der maximalen Füllmenge von 1,6 Liter sind es immer noch deutlich unter vier Minuten – wer es eilig hat beziehungsweise mit Ungeduld zu kämpfen hat, sollte sich den Wasserkocher von Braun unbedingt vormerken. Er gehört nachweislich zu den schnellsten Modellen am Markt.
Kein Plastikgeruch, pfiffiges Design
Ein weiterer Vorzug des Braun besteht darin, dass er, obwohl er fast komplett aus Kunststoff gefertigt wird, anfänglich keinen üblen Plastikgeruch ausströmt – ein Phänomen, das leider bei vielen Kunststoffmodellen auftritt und die Verbraucher verständlicherweise irritiert und gleichzeitig ärgert, obwohl aus dem Geruch nicht auf gesundheitsgefährdende Stoffe geschlossen werden kann. Das Design wiederum ist nicht nur ein Hingucker, sondern im Detail pfiffig. Der Auszug ist nämlich leicht abgeschrägt, sodass der Wasserkocher beim Ausgießen nicht sehr weit angehoben werden muss. Die Deckelautomatik dagegen hat Kritik auf sich gezogen. Sie öffnet den Deckel nämlich nicht vollständig, wer in den Wasserkocher hinein greifen möchten, muss manuell nachhelfen. Auch die beiden Schalter (An-/Aus, Deckelautomatik) haben bei einigen Kunden keinen guten Eindruck hinterlassen, da sie „klapprig“ wirken. Allerdings scheinen sie trotzdem auch auf Dauer gesehen ohne Ermüdungserscheinungen durchzuhalten.
Der Wasserkocher für Eilige
Eins steht fest: Wer es schnell mag, liegt beim Braun bombenrichtig, und da der Wasserkocher aktuell schon für knapp 40 EUR (
Amazon) zu haben ist, steht einer Anschaffung eigentlich nicht mehr viel im Wege – für
das schwächer ausgestattete Gerät WK 300 AquaExpress von Braun sind es rund 36 EUR (
Amazon), das Sparpotenzial ist also ziemlich gering. Allerdings steht für alle anderen die Frage im Raum, wie viel Zeit ein Express-Wasserkocher de facto wirklich einspart – nämlich ein, höchstens zwei Minuten –, und ob dies tatsächlich der Überlegung lohnt.
von Wolfgang
„Mein Tipp: Testen Sie mal einen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl. Spart Zeit und Geld, und zwar nicht nur, wenn Sie viel Tee aufbrühen.“