Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Rowenta Adagio BV3108 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,5%)

    Platz 8 von 26

    „Der Rowenta Adagio BV3108 ist leicht und aufgrund seiner geringeren Füllmenge recht kompakt, wodurch er sich überall gut verstauen lässt. Handhabung und Leistung sind gut, doch werden Personen mit großen Händen den Handgriff für zu eng befinden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rowenta Adagio BV3108

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Forme FORM FKG-418 (1.70 l) (FKG-418)

Kundenmeinungen (18) zu Rowenta Adagio BV3108

3,4 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (44%)
4 Sterne
3 (17%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
2 (11%)
1 Stern
3 (17%)

3,4 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Links­hän­der müs­sen sich nicht den Hals ver­ren­ken

Immerhin 13 Prozent der Deutschen sind Linkshänder, und mit vielen Wasserkochern haben sie ein lästiges Problem. Da nämlich die Wasserstandanzeige nur auf einer Seite, und zwar der für Rechtshänder besser geeigneten, angebracht ist, müssen sie sich beim Wasser einfüllen wohl oder übel den Hals verrenken oder die Hand mitsamt Kocher verdrehen. Wer sich schon öfter über diese leidige (Fehl-) Konstruktion geärgert hat, wird sich über den Adagio BV3108 von Rowenta freuen. Dank einer beidseitig seitlich des Griffs angebrachten Wasserstandanzeige kann diese sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern gleichermaßen bequem eingesehen werden.

Vorsicht!, kein Normmaß, dafür aber fix bei der Sache

Die überwiegende Mehrheit aller Wasserkocher besitzt ein maximales Fassungsvermögen von 1,7 Litern, weswegen die meisten Kunden bei einer Neuanschaffung diese Größe erwarten. Beim Rowenta droht in dieser Hinsicht allerdings eine Enttäuschung. Bei 1,4 Liter ist nämlich Schluss. Auf der anderen Seite hat dies auch einen Vorteil. Denn dank einer sehr hohen Leistungsaufnahme von 2.400 Watt bringt der Kocher diese Wassermenge in vergleichsweise kurzer Zeit zum Siedepunkt, was ungeduldige Zeitgenossen sicherlich freuen wird.

Plastik, aber ohne Gerüche

Weniger begeistert hingegen werden all diejenigen sein, die gegenüber der Verwendung von Plastik bei Wasserkochern Bedenken hegen – wer weiß schon, ob und was das Material an das kochend heiße Wasser abgibt. Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass in der Regel keinerlei schädlichen Stoffe ausgelöst werden, selbst wenn der Kocher die ersten Durchgänge übel nach Kunststoff zu riechen beginnt – was wiederum beim Rowenta erfreulicherweise nicht der Fall sein soll. Ein weiterer Punkt ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Plastik-Kocher sind naheliegenderweise leichter als etwa ihre Kollegen aus Edelstahl. Ist daher die Schnittstelle zwischen der Basisstation und dem Kocher nicht sauber gearbeitet, wackelt der Kocher mitunter wie ein Lämmerschwanz auf der Station. Aber auch hier kann Entwarnung gegeben werden. Wie Kunden berichten, steht der Rowenta stabil und fest auf seiner Station.

Fazit

Selbst kritische Gemüter finden in der Regel am Rowenta kaum etwas auszusetzen. Der Wasserkocher ist solide gearbeitet sowie schnell und robust genug, um selbst bei intensiver Beanspruchung nicht vor der Zeit in die Knie zu gehen. Die Anschaffungskosten von derzeit 38 EUR (Amazon) scheinen also durchaus gerechtfertigt zu sein. Der Hersteller bietet den Wasserkocher zudem als Teil eines Frühstücksets an, zu dem zwei Versionen einer Kaffeemaschinen gehören. Die Rowenta Adagio CT3808 ist für 65 EUR (Amazon) zu haben und besitzt eine Thermokanne sowie eine Abschaltautomatik, die Rowenta Adagio CG3808 wiederum hat eine Glaskanne und liegt momentan bei rund 40 EUR (Amazon). Beide Filterkaffeemaschinen sind Garanten für einen heißen Kaffee und als zuverlässige Maschinen bei den Kunden recht beliebt. Das nachtschwarze Frühstücks-Trio wird komplettiert durch einen Toaster, den Adagio TT5809. Er ist für etwas über 40 EUR (Amazon) erhältlich und als Rowenta Adagio TT5808 auch in einer weiteren Farbvariante („Mocca“) für knapp 30 EUR (Amazon) lieferbar- es muss ja nicht immer Schwarz sein.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Rowenta Adagio BV3108

Technische Daten
Fassungsvermögen 1,4 l
Material Kunststoff
Technik Heizplatte
Ausstattung
Komfort
Display fehlt
Schnellkochfunktion fehlt
Kabellos vorhanden
Kontrollleuchte vorhanden
Kalkfilter vorhanden
Wasserstandsanzeige vorhanden
Extras
Temperaturvorwahl fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Temperaturstufen 1
Warmhaltefunktion fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
LED-Beleuchtung k.A.
Sicherheit
Abschaltautomatik vorhanden
Doppelwandgehäuse k.A.
Kindersicherung fehlt
Trockengehschutz vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf