24 Smartphones: Das perfekte Handy für Sie
Inhalt
Das Überangebot am Handymarkt kann ganz schön verwirrend sein. Wir präsentieren die besten Geräte in vier Klassen.
„sehr gut“ (1,2) – Testsieger (Kompakt - bis 4,6")
„... Mit dem Z3 Compact bietet der japanische Hersteller eine kaum abgeschwächte, aber kleinere Version seines aktuellen Top-Geräts. Der Bildschirm ist hochauflösend, der verbaute Prozessor erfüllt höchste Ansprüche, die Kamera ist hervorragend. Wer trotz der kompakten Ausmaße nicht auf hochwertige Technik verzichten möchte, kann hier bedenkenlos zuschlagen.“
„gut“ (1,5)
„Angenehme Haptik, einfaches Betriebssystem, edle Verarbeitung: Apple bietet mit dem iPhone ein rundum überzeugendes Gesamtpaket. Erwähnenswert: Da der Hersteller erst kürzlich eine neue Geräte-Generation vorgestellt hat, haben sich die Preise für die älteren Modelle etwas nach unten orientiert. An Bord sind unter anderem auch ein Fingerabdrucksensor, eine tolle Kamera und praktische Software-Ergänzungen.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (1,6)
„Plus: Heller, farbenfroher Bildschirm, viele Extras.
Minus: Vergleichsweise teuer, durchschnittliche Komponenten.“
„gut“ (1,7)
„Plus: Edle, stylische Optik, angenehme Haptik.
Minus: Nur durchschnittliche Kameras, kein Leistungsmonster.“
„gut“ (2,0) – Preis-Tipp, Sieger: Preis-Leistung (Kompakt - bis 4,6")
„In Zusammenarbeit mit Google hat Motorola mit dem Moto G ein Gerät für schmalere Geldbeutel entwickelt, das sich aber auch hinsichtlich der technischen Ausstattung nicht vor der Konkurrenz verstecken muss: Ein hochauflösender Bildschirm trifft auf einen vierkernigen Prozessor, der schnelles Arbeiten und Spielen verspricht. Abstriche müssen naturgemäß bei der Kamera und der Ausstattung in Kauf genommen werden.“
„befriedigend“ (3,0) – Preis-Tipp
„Plus: Äußerst günstig, sauber verarbeitet.
Minus: Schwache Kameras, wenig Arbeitsspeicher.“
„sehr gut“ (1,2)
„Plus: Hochwertig verarbeitet, perfekt abgestimmtes Betriebssystem.
Minus: Vergleichsweise teuer, Akku nur durchschnittlich.“
„sehr gut“ (1,2) – Testsieger (Design)
„Plus: Hochwertige Glas-Rückseite, wasserdicht, staubfest.
Minus: Anfällig für Fingerabdrücke, kaum Verbesserungen zum Z2.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (1,5)
„Plus: Aluminium-Unibody, innovative Ultrapixel-Kamera.
Minus: Akku nicht austauschbar, Speicher nicht erweiterbar.“
„gut“ (1,5) – Preis-Tipp, Sieger: Preis-Leistung (Design)
„... Ein rundum gelungenes Gerät, bei dem letztlich auch der Preis stimmt.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (1,7)
„Plus: Hervorragende Verarbeitung, hochwertige Materialwahl.
Minus: Ausstattung großteils nur durchschnittlich.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (2,2) – Preis-Tipp
„Plus: Schnörkelloses Design, günstiger Preis.
Minus: Recht klobig, verbaute Technik nur durchschnittlich.“
„sehr gut“ (1,1) – Testsieger (Business)
„Eines der momentan leistungsfähigsten Geräte auf dem Markt. Samsung stattet das Business-Telefon mit einem sehr hochauflösenden Bildschirm, einem starken Vierkernprozessor und jeder Menge durchdachter Extras aus. Praktisch: Mit dem integrierten Stift schreiben Sie in Sekundenschnelle Notizen, speichern Nummern und Adressen und bearbeiten Bilder. ... Der Preis ist mit rund 700 Euro noch zu hoch angesetzt.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„sehr gut“ (1,2)
„Plus: Hochwertige Verarbeitung, perfekt abgestimmtes OS.
Minus: Unhandlich, NFC nur für Apple-Dienste.“
„sehr gut“ (1,2)
„Plus: Physische Tastatur, hervorragende Hardware.
Minus: Ungewöhnliche Form, wenige Anwendungen verfügbar.“
„sehr gut“ (1,4)
„Plus: Achtkern-Prozessor, viele Zusatzfunktionen.
Minus: Aufgrund der Größe recht unhandlich.“
„sehr gut“ (1,4) – Preis-Tipp, Sieger: Preis-Leistung (Business)
„Plus: Starke Kamera, großer Bildschirm, starker Akku.
Minus: Hohes Gewicht, Akku nicht wechselbar.“
„befriedigend“ (2,6) – Preis-Tipp
„Ein günstigerer Vertreter: LG bietet ... ein großes Telefon für den geschäftlichen Einsatz, die Ausstattung ist aber vergleichsweise mau: So löst der Bildschirm nicht allzu scharf auf, auch der Prozessor arbeitet nur mit zwei Kernen - was vor allem bei leistungsintensiven Anwendungen problematisch werden kann. Dafür ist der Akku stark, außerdem ist im Gehäuse ein Stift für den Einsatz am Bildschirm untergebracht.“
„befriedigend“ (2,5) – Sieger: Preis-Leistung (Senioren)
„Ein günstiges, etwas größeres Android-Smartphone mit ... flotter Hardware: Ein vierkerniger Prozessor sorgt für genügend Leistung, dazu gesellen sich eine starke Kamera, großzügig bemessener Speicherplatz und ein hochauflösender Bildschirm. Wer nicht allzu viel in seinen mobilen Begleiter investieren möchte, dabei aber trotzdem nicht auf die breite Funktionsvielfalt von Android verzichten will, ist hier richtig.“
„befriedigend“ (2,5) – Testsieger (Senioren)
„Ein kompakter, einfach gestalteter Begleiter, der sich vor allem mit einer einfachen Bedienung auszeichnet: Der Hersteller setzt auf eine simple Oberfläche mit großen Bedienfeldern. Höchste Leistung darf man sich von diesem Vertreter hingegen nicht erwarten, erwähnenswert ist aber die 8 Megapixel-Kamera.“
„befriedigend“ (3,0)
„Plus: Simple Bedienung, große virtuelle Tasten, Notfalltaste.
Minus: Bildschirm schwach, Speicher gering.“
„befriedigend“ (3,2)
„... kommt mit einer ausziehbaren Tastatur zum Wählen, die die Bedienung ungemein vereinfacht - eine simple Mischung aus einfachem Telefon und Smartphone, bei dem die smarten Funktionen aber nicht zu kurz kommen. Das Display fällt etwas kleiner aus. Große, einfach aufgebaute Bedienflächen machen dieses Manko aber wieder wett. Praktisch: Mit der Notruftaste rufen Sie schnell und einfach Hilfe.“
„ausreichend“ (3,5) – Preis-Tipp
„Plus: Notruftaste, Ladestation im Lieferumfang enthalten.
Minus: Wenig interner Speicher, sehr kleiner Bildschirm.“
„ausreichend“ (3,7) – Preis-Tipp
„Eine Notruftaste, eine externe Ladestation, große, einladende Tasten, intuitive Bedienung: Hersteller Bea-Fon liefert mit dem T850 ein gelungenes Einsteigergerät zu einem tollen Preis ... Die Kamera ist zwar nicht der Rede wert, dafür ist das T850 aber mit zahlreichen Hörgeräten kompatibel.“