Liquid E3
Einfacher Mittelklasse-Androide mit starker Kamera
Der Mobile World Congress in Barcelona ist mal wieder an der Reihe, und wie so oft nutzen die kleineren Hersteller den Zeitraum unmittelbar vor der Messe, um auf sich aufmerksam zu machen. So auch Acer, das anlässlich des MWC zwei neue Smartphones angekündigt hat: das Einsteigergerät Liquid Z4 und das Mittelklassemodell Liquid E3. Letzteres ist natürlich das interessantere Gerät, das vor allem durch einen Aspekt auf sich aufmerksam macht: die überraschend starke Kameraausstattung.
Turbo-Fokus und eine LED-Leuchte für die vordere Kamera
Denn wie das Online-Magazin „GSMArena“ verrät, wird das Liquid E3 mit einer 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ausgestattet sein. Das ist mal eine Ansage, findet man solche Auflösungen in der Regel erst bei Oberklasse-Handys. Doch die Kamera soll nicht einfach nur hoch auflösen, sie soll auch ausgesprochen schnell reagieren. Acer verspricht eine „ultraschnelle“ Fokussierung der Optik aufs anvisierte Objekt. Und auch die vordere Kamera überrascht: Sie löst zwar nur 2 Megapixel auf, bietet aber einen eigenen LED-Blitz, um bessere Selbstporträts zu ermöglichen.
Einfacher Chipsatz, kleiner Speicher
Ansonsten ist die Ausstattung des neuen Smartphones freilich eher bescheiden und entspricht der anvisierten Preisklasse von 200 Euro. Im Inneren arbeitet ein einfacher Quad-Core-Prozessor mit nur 1,2 GHz Taktrate und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher. Das reicht für den
Android-Alltag sicher völlig aus, ist aber keiner Rede wert. Das Display löst auf 4,7 Zoll immerhin 1.280 x 720 Pixel auf und bietet somit HD-Bilder, ist aber in dieser Preisklasse auch keine Ausnahme mehr. Etwas unglücklich wirkt der kleine Speicher, der mit 4 Gigabyte einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Davon benötigt schließlich schon Android 4.2.2 Jelly Bean gut zwei Drittel für sich.
Praktischer Schnellzugriff über Taste auf der Rückseite
Das Acer Liquid E3 bietet aber neben den guten Kameraausstattung noch eine Besonderheit: Es nutzt den hauseigenen RAPID-Key für den Schnellzugriff auf bestimmte Funktionen. So können mit einem Fingertipp auf die Rückseite ein Anruf entgegengenommen, die Kamerafunktion gestartet oder die Bildschirmsperre entsperrt werden. Wer nun neugierig geworden ist: Das Liquid E3 soll im April 2014 für 199 Euro in den Handel kommen. Acer verspricht übrigens für bald danach ein Upgrade auf Android 4.4 KitKat.
Update 24.02.2014: Acer hat angekündigt, das Liquid E3 in Deutschland mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher auszustatten. Das dürfte vor allem für eine flüssigere Bedienung sorgen, wenngleich der Prozessor auch weiterhin ein Hindernis darstellt. Außerdem kostet das Handy damit hierzulande auch 249 Euro anstatt 199 Euro...
Autor:
Janko
Datum:
21.02.2014