HTC OneMini 2
Kompakthandy mit Fototalent und schönem Display, das bei Speicher und Akkulaufzeit patzt
Stärken
- gute Kameraausstattung
- schönes Display
- gute Verarbeitung, hochwertige Materialien
- wohlklingende Lautsprecher
Schwächen
- Akkulaufzeit nur durchschnittlich, Akku nicht tauschbar
- Speicher relativ knapp und nicht erweiterbar
- Leistungseinbußen nach längerer Nutzung
Display
Bildqualität
Dafür, dass das HTC das Wort mini im Namen trägt, fällt das Display doch recht groß aus. Es punktet mit guter Schärfe und Leuchtkraft. In Tests wird ein leichter Blaustich bei den Farben kritisiert, in Kundenrezensionen wurde dies aber nicht bestätigt. Die Bildschirmgröße stößt bei Käufern auf besonders viel Zuspruch.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Bei Tageslicht wird die Lesbarkeit des Displays stark erschwert. Hier solltest Du entweder schattige Plätzchen suchen oder die Spiegelungen mit Hilfe einer matten Displayschutzfolie unter Kontrolle bringen.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Mit satten 13 Megapixeln und einem für diese Preisklasse guten Sensor heimst das One mini 2 in dieser Kategorie sowohl in Tests als auch in Meinungen gute Noten ein. Der Autofokus arbeitet flott, Fotoexperten freuen sich über viele Einstellungsmöglichkeiten und Fotos erscheinen detailreich und scharf.
Bilder bei schlechtem Licht
Bei ungünstigen Lichtverhältnissen schleicht sich ein merkliches Rauschen in die Bilder. Gegen dieses Phänomen kämpft der starke LED-Blitz aber vor allem in Innenräumen gut an. Die automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse funktioniert nicht immer zuverlässig.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
An der Vorderseite befindet sich eine Kamera für Selbstportraits und Videotelefonate, die mit ihren fünf Megapixeln und den guten Sensoreigenschaften durchaus überzeugen kann. Selfies erscheinen scharf und mit vielen Details, in Richtung Bildrand wird es aber etwas unscharf. Mangels Bildstabilisator brauchst Du aber ruhige Hände.
Leistung
Schnelligkeit
Während der Blick in die technischen Daten nicht gerade für das One mini 2 spricht, leistet es im Alltag gute Dienste und lässt sich fast immer flüssig bedienen. Viele Käufer klagen allerdings über massive Leistungseinbrüche und gehäufte Abstürze nach einigen Monaten Nutzung.
Speicherplatz
Das One mini 2 bekommst Du nur mit 16 Gigabyte Festspeicher ohne Möglichkeit zur Erweiterung per Speicherkarte. Das System nimmt 4 Gigabyte davon weg. Der verbleibende Platz ist in Ordnung, verhindert aber das ständige Mitführen großer Foto-, Video- und App-Bibliotheken.
Akku
Akku
In Sachen Ausdauer erwartet Dich hier nur Durchschnittsware. Kritik verdient sich das Gerät für den nicht austauschbaren Akku. Die Laufzeiten in der Praxis sind Smartphone-typisch: Einen Tag hält es durch, wenn Du es intensiv nutzt. Bei gelegentlicher Nutzung kannst Du mit zwei Tagen rechnen.
Autor:
Gregor L.
Datum:
20.03.2017