Der chinesische Handy-Hersteller Huawei hat sein neues Flaggschiff Ascend P7 offiziell vorgestellt und damit die vorab kursierenden Gerüchte weitestgehend bestätigt. Das Handy bietet vor allem eins: Jede Menge hochwertige Technik, verpackt in einem ausgesprochen eleganten und flachen Gehäuse. Dieses fällt mit 6,5 Millimetern zwar minimal dicker aus als der Vorgänger Ascend P6, gehört aber immer noch zu den flachsten Erscheinungen am Markt. Was Huawei aber alles in dieses Gehäuse gepackt hat, ist beeindruckend.
Huawei Ascend P7 im Test der Fachmagazine
-
-
connect
- Ausgabe: 9/2015
- Erschienen: 08/2015
- Produkt: Platz 2 von 5
- Seiten: 10
„gut“ (416 Punkte)
„Plus: Ausstattung und Performance sind top; helles Full-HD-Display; attraktives und flaches Design.
Minus: kein ac-WLAN.“ Mehr Details -
-
-
Smartphone
- Ausgabe: 4/2015
- Erschienen: 05/2015
- Produkt: Platz 1 von 6
- Seiten: 10
„gut“ (1,6)
„Testsieger“
Leistung: 3 von 5 Punkten;
BIldschirm: 5 von 5 Punkten;
Verarbeitung: 5 von 5 Punkten;
Akku: 4 von 5 Punkten;
Ausstattung: 4 von 5 Punkten;
Design: 5 von 5 Punkten;
Haptik: 5 von 5 Punkten;
Kamera: 4 von 5 Punkten. Mehr Details -
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 11/2014
- Erschienen: 10/2014
- Produkt: Platz 5 von 20
- Seiten: 10
„gut“ (2,2)
Telefon (15%): „gut“ (2,1);
Internet und PC (15%): „sehr gut“ (1,4);
Kamera (15%): „befriedigend“ (3,5);
GPS und Navigation (10%): „gut“ (1,8);
Musikspieler (5%): „gut“ (2,3);
Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,3);
Akku (15%): „befriedigend“ (2,7). Mehr Details -
-
-
SFT-Magazin
- Ausgabe: 1/2015
- Erschienen: 12/2014
- 29 Produkte im Test
„sehr gut“ (1,4)
„Mit einer Dicke von gerade einmal 6,5 Millimetern zählt das Ascend P7 ... immer noch zu den dünnsten Smartphones überhaupt. Trotz der schlanken Ausmaße steckt mit der Quadcore-CPU, einem Full-HD-Display, einer 13-Megapixel-Kamera sowie zwei GByte RAM richtig gute Hardware im 5-Zoll-Smartphone. Selfie-Fans dürfen sich außerdem über die untypisch hochauflösende 8-Megapixel-Frontkamera freuen.“ Mehr Details
-
-
-
FOTOHITS
- Ausgabe: 11/2014
- Erschienen: 10/2014
- 7 Produkte im Test
- Seiten: 8
ohne Endnote
„Bildqualität gut“
„... Die mitgelieferte Kamera-App des Huawei ist zwar einfach zu bedienen, aber leider fehlen erweiterte Einstellungen und damit Gestaltungsmöglichkeiten. ... Im Test des Huawei fiel ... eine deutlich sichtbare Streifenbildung in der Standardaufnahme auf, die ... im Porträtbild und damit vergleichbarer Beleuchtung überhaupt nicht auftritt. Natürlich ist sie auch bei Fotos im normalen Tageslicht nicht sichtbar ...“ Mehr Details
-
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 10/2014
- Seiten: 4
„gut“ (2,2)
Mehr Details
-
-
-
Konsument
- Ausgabe: 10/2014
- Erschienen: 09/2014
- 8 Produkte im Test
- Seiten: 2
ohne Endnote
„... Die Displayqualität sowie die Handhabung sind sehr überzeugend und das Gerät ist mit 7 mm Stärke sehr dünn. Die Empfangsempfindlichkeit ist hoch. Negativ aufgefallen sind lediglich die mitgelieferten Kopfhörer, die man besser austauschen sollte, sowie die schlechte Tonqualität der Videoaufnahmen.“ Mehr Details
-
-
-
Android Magazin
- Ausgabe: 5/2014 (September/Oktober)
- Erschienen: 08/2014
- Seiten: 2
36 von 40 Punkten; 5 von 5 Sternen
„sehr gut“
„Das Huawei Ascend P7 ist hübsch anzusehen, aus hochwertigen Materialien gefertigt und gut verarbeitet. Bildschirm und Kamera sind einwandfrei. Die Hardware sorgt für weitgehend ruckelfreie Bedienung, absolute Top-Performance gibt's jedoch nicht. Dafür lockt ein vergleichsweise niedriger Verkaufspreis.“ Mehr Details
-
-
-
c't
- Ausgabe: 17/2014
- Erschienen: 07/2014
- 7 Produkte im Test
ohne Endnote
„... Das 300-Euro-Smartphone Huawei Ascend P7 ist nicht nur das günstigste, sondern auch das schlankste und leichteste unter den Android-Flaggschiffen. ... Von allen Herstellern hat Huawei die Bedienoberfläche am stärksten verändert. ...“ Mehr Details
-
-
-
com! professional
- Ausgabe: 8/2014
- Erschienen: 07/2014
- Produkt: Platz 3 von 5
- Seiten: 8
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“
„Plus: Gehäuse: Solide und hochwertig; Preis: 419 Euro sind für die Leistung attraktiv.
Minus: Eingebremst: Kein Dual-SIM in Deutschland; Software: Teilweise zu verspielte Oberfläche.“ Mehr Details -
-
-
PC-WELT
- Ausgabe: 8/2014
- Erschienen: 07/2014
- Produkt: Platz 8 von 10
- Seiten: 6
„befriedigend“ (2,52)
Preis/Leistung: „preiswert“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„Huawei beweist aufs Neue, dass Wertigkeit nicht teuer sein muss. Die Chinesen verwenden Aluminium für das besonders dünne Gehäuse, das einen modernen Look mit Stabilität vereint. Das Display ist dank Full-HD knackscharf, auch die Farben sind gut. Das aktuelle Android-System läuft weitestgehend flüssig, hin und wieder hakt die Bedienung allerdings - es kommt zu Rucklern. Dafür ist die Frontkamera sehr gut ...“ Mehr Details
-
-
-
E-MEDIA
- Ausgabe: 13/2014
- Erschienen: 06/2014
- Seiten: 2
„sehr gut“ (5 von 5 Sternen)
„Ein attraktives Design mit Alurahmen und ultraflacher Bauform, eine starke Kamera auch auf der Frontseite und eine einfache Benutzeroberfläche, die viele nützliche Extras mitbringt ... Mit 419 Euro hat das P7 zudem einen überaus attraktiven Preispunkt. Da fallen der nicht ganz in der Top-Liga spielende Prozessor und der fix verbaute Akku kaum noch ins Gewicht.“ Mehr Details
-
-
-
Guter Rat
- Ausgabe: 7/2014
- Erschienen: 06/2014
- Produkt: Platz 6 von 6
Note:1,7
„Top Preis Leistung“
„Plus: Praktisch in der Hosentasche, das kratzfeste Gorilla-Glas.
Minus: -.“ Mehr Details -
-
-
Computer Bild
- Ausgabe: 14/2014
- Erschienen: 06/2014
- Seiten: 1
„gut“ (2,05)
„Respekt: Beim Design spielt dieses Huawei in der Oberklasse. Und technisch gibt’s nichts zu meckern: zuverlässiger Akku, tolles Display, schnelles Arbeitstempo und Top-Kamera.“ Mehr Details
-
-
-
Telecom Handel
- Ausgabe: 11/2014
- Erschienen: 06/2014
- Produkt: Platz 2 von 5
- Seiten: 2
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 15 von 15 Punkten
„... Ein echter Tipp ist auch das Huawei, das zu einem fairen Preis viel Ausstattung und Design bietet.“ Mehr Details
-
zu Huawei Ascend P 7
-
Huawei Ascend P7 Smartphone (5 Zoll (12,7 cm) Touch-Display, 16 GB Speicher,
Hochauflösendes 12, 7 cm (5 Zoll) Full - HD In - cell TFT - Display mit starken 442 ppi Edles Design und hochwertige ,...
-
Huawei Ascend P7 Smartphone schwarz
Telefon & Navigation > Mobile > SmartphonesAngebot von Euronics XXL Corte
-
Huawei Ascend P7 Smartphone (5 Zoll (12,7 cm) Touch-Display, 16 GB Speicher,
Hochauflösendes 12, 7 cm (5 Zoll) Full - HD In - cell TFT - Display mit starken 442 ppi Edles Design und hochwertige ,...
-
Huawei Ascend P7 - L10 - Kostenlose Movistar Android Smartphone (Bildschirm 5 ",
Hochauflösendes 12, 7 cm (5 Zoll) Full - HD In - cell TFT - Display mit starken 442 ppi Edles Design und hochwertige ,...
-
Huawei Ascend P7 16GB schwarz [OHNE SIMLOCK] SEHR GUT
Huawei Ascend P7 16GB schwarz [OHNE SIMLOCK] SEHR GUT
-
Huawei Ascend P7 16GB schwarz
Huawei Ascend P7 16GB schwarz
-
Huawei Ascend P7 16GB schwarz
Abmessungen: 139, 8 x 68, 8 x 6, 5 mm Gewicht: 124 gr Netzstandard: Quad - Band UMTS: ja Kamera: ja Auflösung: ,...
-
Huawei Ascend P7 - 16GB - Schwarz (Ohne Simlock) Smartphone
Huawei Ascend P7 - 16GB - Schwarz (Ohne Simlock) Smartphone
-
Huawei Ascend P7 - L10 - Kostenlose Movistar Android Smartphone (Bildschirm 5 ",
Hochauflösendes 12, 7 cm (5 Zoll) Full - HD In - cell TFT - Display mit starken 442 ppi Edles Design und hochwertige ,...
-
Huawei Ascend P7 Smartphone (5 Zoll (12,7 cm) Touch-Display, 16 GB Speicher,
Hochauflösendes 12, 7 cm (5 Zoll) Full - HD In - cell TFT - Display mit starken 442 ppi Edles Design und hochwertige ,...
Kundenmeinungen (389) zu Huawei Ascend P7
-
Fast perfekt
von Olaf aus Nürnberg- Ich bin: technisch versiert
Das P7 habe ich nun 10 Tage. Nach der Inbetriebnahme habe ich sofort das update 121sp01 erhalten, was problemlos geladen wurde. Nachdem ich dann das Handy erstmal entrümpelt habe, was echt klasse ist das man fast alle google Apps wirklich weg bekommt. (Google+,kiosk,Dive,Play games,hangouts,play books,play musik,youtube) Davon sind einige echte Stromfresser und arbeiten wie blöd im Hintergrund. Da sollten andere Hersteller noch daran arbeiten.
Vom Store habe ich mir geholt:
Adobe Reader
Avast Security
Droid Stats premium
Gmail
Gmx
MyFritz
TankenApp pro
und ein paar System Apps sind auch noch drauf.
Es können Zugriffsrechte zugeteilt werden was und wie die Apps dürfen.
Hervorzuheben sind die Apps:
Telefonmanager(Huawei) damit kann das P7 gescannt und bereinigt werden von unnützen cache. Und es gibt ein paar Tipps, um den Leistungzustand zu verbessen.
DLNA(Huawei)schafft verbindungen zu Mediasever und alle zertifizierten Geräten prolemlos und schnell.
Wenn man bei Einstellung von oben nach unten alles sauber durchgeht, vergisst man nix und hat das p7 ist dann auch wirklich gut eingestellt. Kamera, wie von vielen schon beschrieben sehr gut bei guten Lichtverhältnissen und mittelmäßig wenn es zu dunkel ist. Die Frontkamera bingt ebenfalls klasse Bilder (wers braucht).
Das Aussehen des Handys ist sehr edel(Apple und Sony grüßen). Das Display ist hell und in der Sonne noch lesbar. Ich kann es noch mit einer Hand bediehnen, wer kleine Hände hat bekommt echte Probleme.
In einer Woche 100 MB gesurft( ohne update)20 sms 42 min. telefoniert,10 Bilder mit Blitz und 38 ohne und die komlette Einstellung gemacht und der Akku hat nach 7 Tagen 17% bei Verwendung der Einstellung Ultra-Akku. 3G und 4G aktiv, wlan und bluetooth gelegendlich verwendet. Autosync an Helligkeit auto. Daueruser werden das nicht schaffen........*grins*
Mein kleiner Sohn hat es auch schon zu Boden gebracht (1m Fallhöhe) direkt auf die Kannte und nix passiert.......puhhh.
Was negatives gibts auch:
Kopfhörer sind Müll
Lautsprecher auf der Rückseite liegt voll auf und ist dann deutlich leiser.
SD-.und Simkarte nur mit mitgelieferten Werkzeug zu wechseln.
Also net mal schnell sd tauschen oder sim ins Tablet
Für 299€ ... gekauft.
Das G6 haben wir auch noch gekauft.(Bericht folgt)
Wir hatten bereits Apple 3gs apple 4 ,samsung xcover,samsung s1plus,sony xperia sp.
Wir leben in der "Steinzeit"...kein facebook ,whatsapp,twitter und co.
Einschätzung unserer Autoren
Highend-Smartphone mit perfekter Selfie-Kamera
Erst Mitte November 2011 war die Rede von einem Huawei Ascend P6S als Nachfolger des superflachen Highend-Smartphones Ascend P6. Es sollte sich vor allem durch einen hauseigenen Octa-Core-Prozessor auszeichnen. Doch wie es nun scheint, dürfte das Projekt erst einmal zurückgestellt geworden sein, denn das Online-Magazin „GSMArena“ hat interne Herstellerdokumente präsentiert, wonach im April 2014 vielmehr ein Huawei Ascend P7 in die Läden kommen soll.
Selfies mit 8 Megapixeln Auflösung
Und das zeichnet sich durch ein ganz anderes Merkmal aus: seine unglaublich hoch auflösende Frontkamera. Die soll nämlich nicht weniger als 8 Megapixel auflösen – kein Vergleich zu den lumpigen 0,3-, 1,3- oder 2-Megapixel-Knipsen der anderen Hersteller. Für Videotelefonate macht das kaum einen Unterschied – HD-Telefonie ermöglichen auch die 2-Megapixel-Ausführungen. Doch wer gerne Selbstporträts, sogenannte Selfies, anfertigt, wird sich über die erheblich bessere Bildqualität sicherlich freuen.Großes Display, Full-HD-Auflösung, Quad-Core-Power
Die restliche Ausstattung des Ascend P7 kann sich aber auch sehen lassen. So verraten die offen gelegten Dokumente, dass das unter dem Codenamen Sophia entwickelte Handy über einen Quad-Core-Prozessor Balong 910 mit 1,6 GHz Taktrate verfügen wird – der wiederum von HiSilicon gefertigt wird, einem von Huawei ins Leben gerufenen Chiphersteller. Das Display wird 5 Zoll in der Bilddiagonale messen und Full-HD bieten. Zur 8-Megapixel-Kamera auf der Gerätefront gesellt sich dann noch ein Modell mit 13 Megapixeln Auflösung auf der Rückseite, für Bilder und andere Daten stehen 16 Gigabyte Speicher zur Verfügung. Der Prozessor wird seinerseits von 2 Gigabyte RAM unterstützt.Das neue Flaggschiff für Anfang 2014
Das Huawei Ascend P7 wird mit Android laufen und die hauseigene EmotionUI 2.0 nutzen. Als weiteres zentrales Feature werden „exquisite Materialien“ genannt – was auch immer das heißen mag. Tatsache ist aber, dass das P7 wohl dezidiert die Flaggschiffstellung übernehmen wird. Die Frage ist dann nur noch, wie sich das P6S mit seinem angeblichen Octa-Core-Chipsatz da einordnen wird.Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Huawei Ascend P7
EDGE | vorhanden | |
GPRS | vorhanden | |
Kompatible Speicherkarten | Micro-SD | |
UMTS | vorhanden | |
Weitere Funktionen |
|
|
Display | ||
---|---|---|
Displaygröße | 5" | |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) | |
Kamera | ||
Hauptkamera | ||
Auflösung Hauptkamera | 13 MP | |
Frontkamera | ||
Auflösung Frontkamera | 8 MP | |
Hardware & Betriebssystem | ||
Betriebssystem | Android | |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 | |
Speicher | ||
Arbeitsspeicher | 2 GB | |
Interner Speicher | 16 GB | |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden | |
Prozessor | ||
Prozessor-Typ | Quad Core | |
Prozessor-Leistung | 1,8 GHz | |
Verbindungen | ||
LTE | vorhanden | |
Bluetooth | vorhanden | |
WLAN | vorhanden | |
GPS | vorhanden | |
HSPA | vorhanden | |
Akku | ||
Akkukapazität | 2500 mAh | |
Abmessungen & Gewicht | ||
Bauform | Barren-Handy | |
Gewicht | 124 g | |
Ausstattung | ||
Bedienung | Touchscreen | |
Kamera | vorhanden | |
MP3-Player | vorhanden | |
Streaming auf TV | vorhanden |