SkiMAGAZIN: Der Kurzschwung lebt! (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Redster S9 (Modell 2017/2018)

    Atomic Redster S9 (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Der Redster S9 ist ein sportlich-spritziger Rennflitzer, der vor Dynamik sprüht und dennoch easy, spielerisch und harmonisch zu fahren ist. ... ‚Wer einmal draufgestanden hat, den lässt der S9 nicht mehr los‘, sagt ein Tester, der seinen Kollegen damit aus der Seele spricht. Ein toller, universeller Slalomski für Freunde des gepflegten Kurzschwungs, die ein wenig mehr möchten, als nur kleine Radien zu fahren.“

  • SRC Racing WC Piston (Modell 2017/2018)

    Blizzard Sport SRC Racing WC Piston (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Einmal auf die Kante gestellt, fräst er sich unbeirrt ins Eis. Bei hohem Speed katapultiert er einen nur so aus der Kurve. Kurze gecarvte Turns meißeln dem Fahrer ein Lachen ins Gesicht, das er die gesamte Abfahrt nicht mehr loswird. Richtig cool! Auch mittlere und lange Schwünge gelingen spielerisch, dazu glänzt er mit einer Laufruhe, die niemand von einem SL-Ski erwartet. ...“

  • Croc FIS SL (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Seine hohe Eigendynamik bewirkt, dass der Ski zwar spielerisch in die Kurve geht, sich aber am Schwungende nur widerwillig von der Kante löst. Dies wird von einigen Testern als ruppig beschrieben und zeigt, dass der FIS SL Race kein Jedermann-Ski für den ganzen Tag ist. Ein Sportgerät für den eisigen Slalomhang.“

  • Speed Zone 16 TI (Modell 2017/2018)

    Dynastar Speed Zone 16 TI (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... vermittelt ein sehr leichtes Gefühl am Fuß, kann aber auch mit sportlichen Kollegen mithalten. Einige unserer Tester loben die spielerische Art, mit der sich dieser Ski auf der Piste bewegen lässt. Andere ... vermissen ein wenig die Brutalität und Härte, die der Ritt durch die Slalomstangen erfordert. Insgesamt ein spaßiger Tausendsassa, mit dem Jung und Alt viele Freude am Berg haben können.“

  • SLX Fusion (Modell 2017/2018)

    Elan SLX Fusion (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Der Slowene überzeugt mit einer leichten Schwungeinleitung und bleibt über den gesamten Kurvenverlauf stabil. Er ist leicht zu fahren und erfordert insgesamt wenig Krafteinsatz. In der ersten Generation nach Amphibio bei den sportlichen Modellen kann der neue, spritzige SLX vor allem bei kurzen und mittleren Schwüngen überzeugen, die man sowohl gecarvt als auch gedriftet in jedem Gelände fahren kann. ...“

  • RC4 WC SC (Modell 2017/2018)

    Fischer Sports RC4 WC SC (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Das vorgestellte Modell ist ein Ski, der sich vor allen Dingen an Kurvenfreaks richtet, die den ganzen Tag mit geringem Kraftaufwand in kurzen Radien über die Piste ballern wollen. Durch seine hohe Reaktionsfreudigkeit liegt seine besondere Stärke in schnellen Kantwechseln. Ein Spaßgerät, das auch im zerfahrenen und weichen Schnee viel Fahrfreude vermittelt.“

  • Worldcup Rebels i.SL (Modell 2017/2018)

    Head Worldcup Rebels i.SL (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... ‚Ein sehr sportlicher Ski, der schnell und direkt in die Kurve zieht und auch am Ende des Schwungs extrem beschleunigt. Wird er mit ordentlich Druck gefahren, ist der Worldcup Rebels i.SL eine Waffe! Er wird deshalb von uns nicht für komfortorientierte Kurvenjunkies empfohlen. Wer mit Kraft und Speed unterwegs ist und den Tanz zwischen den Stangen liebt, findet aber in ihm den perfekten Partner.“

  • RX 12 SL (Modell 2017/2018)

    Kästle RX 12 SL (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Ein gutmütiger, aber dennoch sportlicher SL-Racer, ... Auch im Drift macht der Kästle dem komfortorientierten Fahrer viel Spaß. Mit gerade mal 10,0 Metern verfügt der RX 12 SL über den mit Abstand kleinsten Radius aller Modelle der Kategorie und ist ein überraschend rund zu fahrender Slalomski, der zudem sehr stabil auf der Kante bleibt. Seine Vielseitigkeit spielt er auch im weichen und verspurten Schnee voll aus. ...“

  • Dobermann SLR RB Evo (Modell 2017/2018)

    Nordica Dobermann SLR RB Evo (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... ‚Ein reinrassiger SL-Ski, der seinen Piloten fordert, aber dann auch mit dem besten Slalom-Feeling belohnt, das man sich vorstellen kann!‘, sagt ein Tester, als er mit breitem Lächeln zurück ins Testcenter kommt. Der Dobermann macht seinem Namen alle Ehre und ist ein äußerst bissiges Modell, das auf den kleinsten Kantwinkel sofort reagiert. Mit Einsatz gefahren, überzeugt er zudem mit grandioser Laufruhe. ...“

  • Hero Elite ST TI (Modell 2017/2018)

    Rossignol Hero Elite ST TI (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Der Rossignol ist ein sehr agiles, breitbandiges, aber dennoch sportlich abgestimmtes Modell mit viel Grip. Je mehr Druck man ihm gibt, desto dynamischer wird er. Zieht präzise und direkt in die Kurve, lässt sich aber auch gut driften. ...Insgesamt der perfekte Kompromiss für alle, die sich nicht zwischen einem Racer und einem sportlichen ‚Normalski‘ entscheiden können.“

  • X-Race Lab Slalom 165 (Modell 2017/2018)

    Salomon X-Race Lab Slalom 165 (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Selbst bei mittleren und langen Radien bringt diesen Slalom-Carver nichts aus der Ruhe. Trotzdem ist der X-Race hauchdünn an einer VIP-Auszeichnung vorbeigeschrammt. Das zeigt, wie eng es in dieser Kategorie zugeht! Eine Empfehlung für sportliche Carver und Racer, die mit Highspeed auf der Piste unterwegs sein möchten.“

  • Laser SL (Modell 2017/2018)

    Stöckli Sport Laser SL (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „Eine echte Slalom-Waffe! Sehr sportlich, mit viel Potenzial, braucht aber auch eine feste Hand und eine gute Position auf dem Ski, um es komplett abzurufen. Der Stöckli will nonstop aggressiv auf die Kante und lässt sich dort dann auch bei Höchstgeschwindigkeiten präzise steuern. Der neue Laser SL ist breiter in der Schaufel geworden, wodurch eine einfachere und schnellere Schwungeinleitung gewährleistet wird. ...“

  • VIST Scuderia SLR (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – Tipp: Racer

    „... Durch seine hohe Steifigkeit bringt ihn nichts aus der Ruhe. Bei kurzen Radien eine Waffe, die den Fahrer aus dem Schwung katapultiert. Er liebt hohe Geschwindigkeiten, um seinem Reiter die Arbeit auf der harten Piste zu erleichtern. Ein Vollblut-Pisten-Rennpferd, das bei der nötigen Technik in allen Schwungformen zu überzeugen weiß und nur in echten Race-Längen (155 und 165 cm) erhältlich ist.“

  • Racetiger SL Pro (Modell 2017/2018)

    Völkl Racetiger SL Pro (Modell 2017/2018)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Der Pro ist ein wahrer Ausnahmeathlet zwischen den Stangen. Nicht nur kurze, sondern auch mittlere und längere Schwünge meistert er mit Bravour. Trotz seines harmonisch-ausgewogenen Charakters kann man bei diesem SL-Racer problemlos den ‚Renntiger‘ rauslassen und ihm bei Highspeed richtig die Sporen geben. Ein rassiger und drehfreudiger, aber dennoch leicht zu fahrender Slalomski. ...“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf