c't Fotografie

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF 28mm f/2.8 IS USM

    Canon EF 28mm f/2.8 IS USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    „... Das Objektiv zeigt zentral eine gleichbleibende Auflösung von f/2.8 bis f/11. Die Verzeichnung ist mit 0,7 Prozent unkritisch und die chromatische Aberration ist mit 0,28 Pixeln unauffällig. Das trifft nicht auf die Randabschattung zu, die mit 1,4 Blendeem deutlich sichtbarer ist. ...“

  • EF 35mm f/1.4L II USM

    Canon EF 35mm f/1.4L II USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    „... An unserer Testszene zeigt das Objektiv bei Offenblende einen Auflösungsverlust in den Ecken und die Randabschattung ist deutlich sichtbar. Im Bildzentrum ist die Detailschärfe hoch ... Farbsäume findet man auch bei starker Vergrößerung nicht. ...“

  • EF 35mm f/2 IS USM

    Canon EF 35mm f/2 IS USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    „... Bei Offenblende zeigen die Bilder unserer Testszene unscharfe Ecken und leichte Farbsäume. Abgeblendet auf f/4.0 gewinnen die Randbereiche deutlich an Auflösung hinzu und zeigen eine kontrastreiche Abbildung. Bei Blende f/5.6 attestieren wir eine ausgewogene Leistung ...“

  • Fujinon XF 18mm F2 R

    Fujifilm Fujinon XF 18mm F2 R

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    ohne Endnote

    „... Die Bilder unserer Testszene spiegeln die Messergebnisse wieder. Allerdings wirkt die Abbildung selbst abgeblendet flau und wenig kontrastreich. Aufgrund der nicht vorhandenen Schärfe in den Bildecken stören die Farbsäume hier nicht. ...“

  • Fujinon XF 23mm F1.4 R

    Fujifilm Fujinon XF 23mm F1.4 R

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    ohne Endnote

    „... An der Testszene zeichnet das Objektiv bei Offenblende zwar scharf, aber mit wenig Kontrast. Die Ecken wirken unscharf. Abgeblendet verbessert sich das Bild deutlich und zeigt bereits ab f/2.8 deutlich verbesserte Ecken. ...“

  • Fujinon XF23mmF2 R WR

    Fujifilm Fujinon XF23mmF2 R WR

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    ohne Endnote

    „... Die Auswertung unserer Testszenebilder zeigt: Wer scharfe Bilder von Ecke zu Ecke benötigt, muss auf f/8.0 abblenden. Bei größeren Blendenöffnungen ist die Abbildung im Randbereich zu weich und unscharf. Bildfehler spielen keine Rolle. ...“

  • AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G

    Nikon AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Die Abbildungsleistung bei Offenblende ist schwächer als bei der lichtstärkeren Schwester. Details werden etwas weichgezeichnet wiedergegeben. Abgeblendet ist die Schärfe der Bildmitte gut, die Bildränder bleiben sichtbar dahinter. ...“

  • AF-S Nikkor 28 mm f/1,4E ED

    Nikon AF-S Nikkor 28 mm f/1,4E ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Bereits bei f/1.4 zeigt das Objektiv zentral eine gute Schärfe, zum Rand wird die Abbildung aber immer weicher. Abgeblendet auf f/4.0 ist die Bildmitte knackig scharf mit einer plastischen Detailzeichnung und auch die Ecken werden gut abgebildet. ...“

  • AF-S Nikkor 35 mm 1:1,4G

    Nikon AF-S Nikkor 35 mm 1:1,4G

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Offenblendig zeigt das Objektiv in der Bildmitte eine ordentliche Schärfe. Die Ecken sind deutlich unscharf. Abgeblendet gewinnt die Abbildungsleistung enorm und zeigt bei f/5.6 ein scharfes und kontrastreiches Bild bis in die Ecken. ...“

  • AF-S Nikkor 35 mm 1:1,8G ED

    Nikon AF-S Nikkor 35 mm 1:1,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Bereits bei Offenblende ist die Abbildung in der Bildmitte scharf ... Bei Blende f/8.0 ist das Bild von Ecke zu Ecke scharf. Leichte Farbsäume, die sich an kontrastreichen Kanten in den Ecken zeigen, verschwinden abgeblendet beinahe vollständig. ...“

  • M.Zuiko Digital 17mm 1:1.8

    Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:1.8

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 17mm

    ohne Endnote

    „... Die Abbildung der Testszene ist scharf, aber es fehlt an Mikrokontrast, um auch feine Details wiederzugeben. Dies fällt besonders bei Offenblende an der Holzpalette und den Garnrollen auf. Etwas besser wird es mit stark geschlossener Blende. ...“

  • M.Zuiko Digital ED 17mm 1:1,2 Pro

    Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm 1:1,2 Pro

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    „... Das Objektiv ist als einziges im Testfeld verzeichungsfrei ... Bei Offenblende wirken die Bilder der Testszene etwas weich, abgeblendet auf f/2.8 ist die Abbildung durchgehend scharf und kontrastreich. ...“

  • Lumix G 14 mm / F2,5 II Asph.

    Panasonic Lumix G 14 mm / F2,5 II Asph.

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    „... Das kleine Panasonic-Objektiv macht seine Sache an der Testszene ordentlich. Schärfe und Kontraste rund um die Bildmitte sind gut. Abstriche muss man über den gesamten Blendenbereich in den Ecken in Kauf nehmen. Hier sind bei f/2.5 leichte Farbsäume erkennbar. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 3/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 35mm F1,4 DG HSM Art

    Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm

    ohne Endnote

    „... Anders als es die Messwerte andeuten, zeigt das Sigma-Objektiv zentral bereits bei Offenblende eine hohe Schärfe mit vielen Details, die Ecken wirken nur leicht unscharf. Abgeblendet verbessern sich diese deutlich ...“

  • FE 28 mm F2 (SEL28F20)

    Sony FE 28 mm F2 (SEL28F20)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    „... Selbst abgeblendet sind in den Ecken Farbsäume erkennbar. Keine Schwäche leistet sich das Objektiv bei der zentralen Auflösung. Die Randabschattung ist über den gesamten Blendenbereich präsent. ...“

  • Sonnar T* FE 35 mm F2,8 ZA (SEL35F28Z)

    Sony Sonnar T* FE 35 mm F2,8 ZA (SEL35F28Z)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    „... Bei unseren Testbildern fällt die deutliche Unschärfe am Rand auf. Brauchbare Ergebnisse erreicht man hier erst ab Blende f/11. Und auch für scharfe Bilder rund um die Mitte sollte man mindestens eine Stufe abblenden. ...“

  • SP 35mm F1,8 Di VC USD (für Nikon)

    Tamron SP 35mm F1,8 Di VC USD (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Die zentrale Auflösung bei Offenblende zeigt eine ordentliche Schärfe, allerdings wirken feine Details ... weichgezeichnet. Die Bildecken sind etwas unscharf ... Abblenden auf f/2.8 lässt die Bildmitte plastischer erscheinen, der Schärfeverlust zum Rand bleibt bestehen. ...“

  • Loxia 2/35

    Zeiss Loxia 2/35

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm

    ohne Endnote

    „... Schon bei Blende f/2.0 ist der Bereich um die Bildmitte scharf abgebildet. Die Ecken sind allerdings deutlich unscharf und dunkel. Blende f/8.0 zeigt feinde Details ... Die Abbildung wirkt plastisch und natürlich. ...“

  • Milvus 1.4/35

    Zeiss Milvus 1.4/35

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm

    ohne Endnote

    „... Unsere Testszene zeigt bei f/1.4 deutlich unscharfe Bildränder ... Bei Blende f/2.8 liefert das Objektiv eine scharfe Bildmitte, die Ränder schwächeln aber noch. Der subjektive Bildeindruck bestätigt die Messwerte ...“

  • Milvus 2/35 ZF.2

    Zeiss Milvus 2/35 ZF.2

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Die Testbilder zeigen schon bei Offenblende eine ordentliche Schärfe, allerdings sind die Randabschattung und Farbsäume deutlich sichtbar. Abgeblendet auf f/4.0 fängt das Milvus Details gut ein, hat aber immer noch mit starken Farbsäumen in den Ecken zu kämpfen. ...“

  • Otus 1,4/28

    Zeiss Otus 1,4/28

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 28mm

    ohne Endnote

    „... Bei f/1.4 sind die Bilder unserer Testszene in der Bildmitte scharf, aber etwas weichgezeichnet. Die Bildecken wirken dunkel und unscharf. Abgeblendet auf f/8.0 fängt das Objektiv an selbst kleinste Details ... ein und auch die Randbereiche sind scharf. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf