Bilder zu Fujifilm Fujinon XF 18mm F2 R

Fuji­film Fuji­non XF 18mm F2 R Test

  • 14 Tests
  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Fuji X
  • Brenn­weite: 18mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,5

Soli­des und schar­fes Weit­win­kel, das leicht und ange­nehm zu trans­por­tie­ren ist

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.05.2017
Leistungsstarker Allrounder. Gute Schärfeleistung und ordentliche Lichtstärke. Solider Autofokus, hochwertige Mechanik und Verarbeitung. Fehlender Bildstabilisator, aber geringes Gewicht und kompakte Maße. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 66 von 100 Punkten

    11 Produkte im Test

  • 95,75%

    Platz 1 von 8

    „Mit einem Testresultat von über 95 Prozent schneidet das Fujinon in unserem Testlabor super ab. Die Auflösung ist über alle Blendenstufen im Zentrum sehr hoch, am Rand deutlich schwächer. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis!“

  • „gut“ (85,6%)

    Preis/Leistung: 83%

    3 Produkte im Test

    Stärken: kaum präsente Anomalien in der optischen Abbildung; gute Schärfeleistung; vergleichsweise günstig; angenehm handlich und leicht, ordentlicher Autofokus.
    Schwächen: visuell wahrnehmbare Randunschärfe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 7

    „Das Fujinon XF 2/18 mm R ist trotz kleiner Schwächen offenblendtauglich und gefällt mit sehr guter Mechanik.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 2 von 2

    Bildqualität: „sehr gut“ (59 von 70 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten);
    Mechanik & Bedienung: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten);
    Ausstattung & Lichtstärke: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten).

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 3

  • ohne Endnote

    21 Produkte im Test

    „... Die Bilder unserer Testszene spiegeln die Messergebnisse wieder. Allerdings wirkt die Abbildung selbst abgeblendet flau und wenig kontrastreich. Aufgrund der nicht vorhandenen Schärfe in den Bildecken stören die Farbsäume hier nicht. ...“

  • 95,01%

    Platz 1 von 7

    „... Es bietet eine nahezu perfekte Bildqualität bei einer Brennweite, die im Kleinbildformat 27mm entspräche. ...“

  • 70,6%

    7 Produkte im Test

  • 71,8%

    3 Produkte im Test

    Stärken: kaum nennenswerte Abbildungsfehler; solide ausgestattet.
    Schwächen: Schärfeleistung nur auf durchschnittlichem Niveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 52 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6

  • 95%; 5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 1 von 2

    „PRO: Die sehr hohe Auflösungsleistung bleibt bis in die hohen Blendenstufen erhalten. Top - bei Offenblende bleibt die Helligkeit auch an den Ecken weitestgehend erhalten.
    KONTRA: Leider löst das Fujinon die Randpartien im Vergleich zum Zentrum deutlich schwächer auf.“

  • 52 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Durch die hohe Lichtstärke ist es trotz der kurzen Brennweite in Maßen möglich, die Schärfenzone relativ schmal zu halten und natürlich macht auch diese Lichtstärke Available-Light-tauglich. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Soli­des und schar­fes Weit­win­kel, das leicht und ange­nehm zu trans­por­tie­ren ist

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Schärfe

Nutzer und Experten attestieren der Fuji Festbrennweite eine gute Schärfeleistung im Bildzentrum. Zum Rand hin nimmt die Schärfe aber schnell ab. Abhilfe kannst Du hier durch Abblenden verschaffen.

Lichtstärke

Mit Blende f/2 ehältst Du eine ordentliche Lichtstärke. Auch ist das Freistellungspotential für diese Brennweite recht gut. Einige Nutzer hätten sich jedoch noch mehr Lichtstärke gewünscht, wie sie beispielsweise das Fujifilm Fujinon XF 16mm F1.4R WR bietet.

Bildfehler

Bildfehler halten sich insgesamt auf einem niedrigen Niveau. Lediglich Vignettierungen und Verzerrungen spielen eine Rolle. Abgeblendet sind diese aber kein Thema mehr. Das solltest Du vor allem bei Architektur- und Landschaftsaufnahmen beachten.

Ausstattung

Autofokus

Der Autofokus ist laut Fachzeitschriften und Rezensenten zuverlässig und solide. Für die meisten Einsatzbereiche ist er treffsicher und schnell genug.

Bildstabilisator

Ein Bildstabilisator ist nicht vorhanden, bei der hohen Lichtstärke und der weitwinkligen Brennweite ist dieser aber auch nicht unbedingt nötig, da Verwacklungen nicht so schnell sichtbar werden. Auch die Experten und Hobbyfotografen scheinen diesen nicht zu vermissen.

Makro-Fähigkeit

Der Abbildungsmaßstab von 1:7,1 und die Naheinstellgrenze von 18 Zentimeter erlauben Dir formatfüllende Aufnahmenvon Objekten in der Größe einer Postkarte.

Haptik

Mechanik

Einen sehr guten Eindruck macht die Festbrennweite bei der Mechanik. Laut Nutzern lässt sich der Blendenring präzise bedienen und ist ergonomisch gut bedienbar. Ebenso ist der Fokusring präzise und geschmeidig bedienbar. In Sachen Haptik ist die Optik top!

Verarbeitung

Die Metall-Plastik-Kombination liegt auf einem sehr guten Niveau. Die Konstruktion des Objektivs und die Verarbeitung der Gegenlichtblende vermitteln eine edle und robuste Anmutung.

Gewicht

Die rund 116 Gramm dürften sich in Deiner Hand federleicht anfühlen. Auch sind die Maße sehr kompakt, sodass sich dieses Objektiv als ein sehr angenehmer Begleiter an der Kamera und in der Tasche entpuppen dürfte.

von Florian R.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs