Digital ist beliebt - auch beim Radioempfang. Die lästige Suche nach Frequenzen entfällt, die Übertragung ist rauschfrei, der Sound ist klar. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Digitalradios am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

818 Tests 208.500 Meinungen

DAB-Radios Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • DAB-Radio
  • Alle Filter aufheben

1.025 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Kathrein DAB+ 200 ultimate

    Sehr gut

    1,1

    2  Tests

    5  Meinungen

    Radio im Test: DAB+ 200 ultimate von Kathrein, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    1

  • TechniSat Digitradio 650

    Sehr gut

    1,2

    4  Tests

    14  Meinungen

    Radio im Test: Digitradio 650 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    2

  • Revo SuperConnect Stereo

    Sehr gut

    1,3

    5  Tests

    2  Meinungen

    Radio im Test: SuperConnect Stereo von Revo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Telestar DIRA S 32i CD

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    17  Meinungen

    Radio im Test: DIRA S 32i CD von Telestar, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Albrecht DR 112

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    21  Meinungen

    Radio im Test: DR 112 von Albrecht, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    5

  • Kenwood CR-ST700SCD

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    2  Meinungen

    Radio im Test: CR-ST700SCD von Kenwood, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    6

  • Roberts Radio Revival Petite

    Sehr gut

    1,5

    4  Tests

    111  Meinungen

    Radio im Test: Revival Petite von Roberts Radio, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    7

  • TechniSat Digitradio 602

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    203  Meinungen

    Radio im Test: Digitradio 602 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Loewe klang s3

    Sehr gut

    1,5

    7  Tests

    53  Meinungen

    Radio im Test: klang s3 von Loewe, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • VR-Radio MPS-820.bm

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    11  Meinungen

    Radio im Test: MPS-820.bm von VR-Radio, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

  • TechniSat Digitradio 570 CD IR

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    192  Meinungen

    Radio im Test: Digitradio 570 CD IR von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

  • Nordmende Transita 121 IR

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    435  Meinungen

    Radio im Test: Transita 121 IR von Nordmende, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • TechniSat Digitradio 3 IR

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    915  Meinungen

    Radio im Test: Digitradio 3 IR von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Ruark Audio R2 Mk4

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    1  Meinung

    Radio im Test: R2 Mk4 von Ruark Audio, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • TechniSat Techniradio 200

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    2594  Meinungen

    Radio im Test: Techniradio 200 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

  • TechniSat Digitradio 231 OD

    Gut

    1,6

    3  Tests

    942  Meinungen

    Radio im Test: Digitradio 231 OD von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Telestar DIRA M 1 A mobil

    Gut

    1,6

    1  Test

    4  Meinungen

    Radio im Test: DIRA M 1 A mobil von Telestar, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17

  • Pure Evoke H3

    Gut

    1,6

    3  Tests

    534  Meinungen

    Radio im Test: Evoke H3 von Pure, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18

  • TechniSat Digitradio BT 1

    Gut

    1,6

    0  Tests

    392  Meinungen

    Radio im Test: Digitradio BT 1 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19

  • Pure Evoke Home

    Gut

    1,7

    8  Tests

    61  Meinungen

    Radio im Test: Evoke Home von Pure, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere DAB-Radios nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 28
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Digitalradios

DAB-​Radios: Kla­rer Klang, viele Sen­der

Stärken

  1. klarer Sound ohne störendes Rauschen
  2. größere Senderauswahl als bei UKW
  3. keine lästige Frequenzsuche

Schwächen

  1. Programmauswahl abhängig vom Bundesland
  2. nicht alle UKW-Sender digital auf Sendung
  3. weniger flexibel als Internetradios

DAB steht für Digital Audio Broadcast, Radios mit DAB-Tuner empfangen also digitale Radiosender. Für Sie bedeutet das: Die Programmauswahl ist größer, verrauschte Sender gehören der Vergangenheit an. Doch worauf kommt es beim Kauf eines DAB-Radios an?

DAB-Radio Teufel Boomster Macht dank Akku auch unterwegs eine gute Figur: der Boomster von Teufel mit DAB-Unterstützung. (Bildquelle: teufel.de)

DAB-Radios im Test: Was zeichnet die besten Geräte aus?

Für die Bewertung eines Radios spielt DAB eine eher kleine Rolle. Zwar honorieren Tests, dass Nutzer verglichen mit UKW mehr Freiheiten beim Senderempfang haben. Allerdings gibt es zwischen verschiedenen DAB-Tunern keine wirklichen Klangunterschiede, zumindest keine wahrnehmbaren. Sobald ein Radio DAB+ unterstützt, empfängt es eben Digitalsender – wenn überhaupt, dann unterscheidet sich die DAB-Empfangsleistung. Abweichungen beim Klang liegen deshalb weniger am Tuner, sondern mehr an der Güte der Lautsprecher und Bauteile sowie am Gehäusevolumen.
Testmagazine legen ihren Fazits denn auch klassische Kriterien zu Grunde: Ist der Klang angenehm und kommen die Bässe zur Geltung? Steht ein detaillierter Equalizer zur Tonanpassung bereit? Gefällt Testern und Testerinnen der Bedienkomfort, sprich Einrichtung, Tastenlogik sowie Lesbarkeit und Aufbau des Displays? Wie steht es um die Ausstattung? Gibt es Extras wie Akkubetrieb, USB, Bluetooth für Musik vom Smartphone oder WLAN für Musikstreams? Je überzeugender der Klang, je höher der Bedienkomfort und je umfangreicher der Funktionsumfang, desto besser stehen die Chancen, dass sich ein DAB-Radio im Konkurrenz-Vergleich durchsetzt.

DAB-Radios mit besonders hoher Ausgangsleistung


Was ist ein DAB-Radio überhaupt?

DAB steht wie der Nachfolger DAB+ für „Digital Audio Broadcasting“. Unterstützt ein Radio einen dieser Standards, empfängt es Sender digital. Der wichtigste Vorteil dabei: Die Übertragung ist stabil, rauschfrei und pegeltreu, selbst bei schwachem Signal. Darüber hinaus findet ein Digitalradio automatisch alle verfügbaren Sender und bündelt sie in einer Liste. So entfällt die lästige Frequenzsuche, wie man sie vom UKW-Empfang kennt. Infos, die DAB/DAB+ nebenbei überträgt, sind durchaus nett, mehr aber nicht. Das können etwa die Namen von Song und Interpret, Programmhinweise oder Wetter- und Verkehrsnews sein.

Was ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+?

DAB+ ist die Weiterentwicklung von DAB und seit 2011 auf dem Markt. Die Verbesserungen sind technischer Natur und für den Normalverbraucher im Grunde uninteressant. Grob zusammengefasst überträgt DAB+ mehr Sender und klingt etwas besser – das war's. Wichtig ist eher: Alle Digitalradios, die seit dem DAB+-Start in den Handel gehen, unterstützen beide Standards, also DAB+ und DAB. Es gibt also keinen Grund, sich über das Begriffschaos Gedanken zu machen.

DAB- und WEB-Radio TechniSat DigitRadio 585 Mit dem TechniSat DigitRadio 585 empfangen Sie neben Sendern im Standard DAB+ auch Radioprogramme aus dem Internet. (Bildquelle: technisat.com)

Wo kann man DAB+ empfangen?

Auch wenn digitales Radio heute fast flächendeckend empfangbar ist: Das konkrete Programmangebot hängt vom Standort ab. So gesellen sich zu den dreizehn deutschlandweit ausgestrahlten Sendern weitere Angebote je nach Bundesland – in Bayern ist die Bandbreite dabei riesig, in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen eher mager.
DAB+ bietet folglich mehr Vielfalt als der analoge Empfang via UKW/MW, doch nicht in allen Regionen fällt der Unterschied stark ins Gewicht. Wer gerne möglichst viele Sender zur Auswahl hat, ist mit einem Internetradio ohnehin besser bedient. Hier haben Sie die Qual der Wahl: Informationen, Reportagen, Themen und vor allem Musiksendungen aus aller Welt – bei ebenfalls digitaler und teils sogar besserer Übertragungsqualität.

Die besten DAB-Radios mit Akku-Betrieb

von Stefan Doll

Zur DAB-Radio Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Radios

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle DAB-Radios Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche DAB-Radios sind die besten?

Die besten DAB-Radios laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. DAB-Radios im Test: Was zeichnet die besten Geräte aus?
  2. DAB-Radios mit besonders hoher Ausgangsleistung
  3. Was ist ein DAB-Radio überhaupt?
  4. Was ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+?
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche DAB-Radios sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf