Stiftung Warentest: Marshall gibt den Ton an (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

„Drei Boxen mit Kabel bieten Vorteile gegenüber der akkubetriebenen Konkurrenz. Guten Sound bekommen nur große, schwere Modelle hin.“
Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Bluetooth-Boxen mit Kabel im Vergleichstest

  • 1
    Woburn III

    Marshall Woburn III

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 120 W
    • aptX: Nein

    „sehr gut“ (1,4) – Testsieger

    Ton (70%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (0,7).

  • 2
    Stanmore III

    Marshall Stanmore III

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 80 W
    • aptX: Nein
  • 3
    Acton III

    Marshall Acton III

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • aptX: Nein

7 Bluetooth-Lautsprecher mit Akku über 2 Kilogramm im Vergleichstest

  • 1
    Boombox 3

    JBL Boombox 3

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 180 W
    • Lauf­zeit: 24 h

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    Ton (70%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Akku (10%): „sehr gut“ (1,3).

  • 2
    PartyBox 110

    JBL PartyBox 110

    • Funk­tio­nen: Licht­ef­fekte, Wire­less Pai­ring
    • Kon­nek­ti­vi­tät: Instru­men­ten-​Ein­gang, Audioein­gang ana­log, USB, Audio­aus­gang ana­log, Mikro­fon, Blue­tooth
    • Akku­lauf­zeit: 12 h
  • 3
    RP4

    LG RP4

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 120 W
    • Lauf­zeit: 10 h
  • 3
    SRS-XP500

    Sony SRS-XP500

    • Funk­tio­nen: Licht­ef­fekte, Wire­less Pai­ring, Power­bank
    • Kon­nek­ti­vi­tät: Instru­men­ten-​Ein­gang, Audioein­gang ana­log, USB, Mikro­fon, Blue­tooth
    • Akku­lauf­zeit: 20 h
  • 3
    Boomster

    Teufel Boomster

    • Typ: DAB-​Radio, Trag­ba­res Radio
    • Leis­tung (RMS): 42 W
    • Wecker: Nein
  • 6
    SRS-XG500

    Sony SRS-XG500

    • Funk­tio­nen: Licht­ef­fekte, Wire­less Pai­ring, Power­bank
    • Kon­nek­ti­vi­tät: Instru­men­ten-​Ein­gang, Audioein­gang ana­log, USB, Mikro­fon
    • Akku­lauf­zeit: 30 h
  • 7
    SRS-XG300

    Sony SRS-XG300

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 25 h
    • aptX: Nein

12 Bluetooth-Lautsprecher mit Akku bis 2 Kilogramm im Vergleichstest

  • 1
    Xboom Go DXG7Q

    LG Xboom Go DXG7Q

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 30 W
    • Lauf­zeit: 24 h

    „gut“ (2,5) – Preistipp

    Ton (70%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Akku (10%): „gut“ (2,0).

  • 2
    nuGo! One

    Nubert nuGo! One

    • Typ: DAB-​Radio, Trag­ba­res Radio
    • Leis­tung (RMS): 40 W
    • Wecker: Ja
  • 3
    SRS-XE300

    Sony SRS-XE300

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 24 h
    • aptX: Nein
  • 4
    Emberton II

    Marshall Emberton II

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • Lauf­zeit: 30 h
  • 5
    SRS-XE200

    Sony SRS-XE200

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 16 h
    • aptX: Nein
  • 6
    Xboom Go DXG5Q

    LG Xboom Go DXG5Q

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • Lauf­zeit: 18 h
  • 6
    Wonderboom 3

    Ultimate Ears Wonderboom 3

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 14 h
    • aptX: Nein
  • 6
    WS-B1A

    Yamaha WS-B1A

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W
    • Lauf­zeit: 12 h
  • 9
    Flip Essential 2

    JBL Flip Essential 2

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • Lauf­zeit: 10 h
  • 10
    Pulse 5

    JBL Pulse 5

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 40 W
    • Lauf­zeit: 12 h
  • 11
    Willen

    Marshall Willen

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W
    • Lauf­zeit: 15 h
  • 12
    Go Essential

    JBL Go Essential

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 3,1 W
    • Lauf­zeit: 5 h

Tests

Mehr zum Thema Bluetooth-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf