Bilder zu Pure Evoke H3

Pure Evoke H3

  • 3 Tests
  • 394 Meinungen

  • DAB-​Radio, Trag­ba­res Radio
  • 3 W
  • Akku
  • Blue­tooth

Gut

1,7

Gefällt vor allem von außen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 05.09.2021
Vielseitiger Musikgenuss. Ansprechendes kompaktes Radio mit vielseitigen Musikoptionen, jedoch mit durchschnittlicher Tonqualität und fehlender Akkuoption. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.08.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (8,1 von 10 Punkten)

    Pro: zufriedenstellende Klangqualität; Bluetooth-fähig; Kopfhörer- und AUX-In-Anschlüsse vorhanden; kleine Abmessungen.
    Contra: kein WLAN; kein Webradio; Akku nur mit Zusatzkosten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schickes Design; gutes Bedienkonzept; leichte Inbetriebnahme; ordentlicher Klang; Bluetooth.
    Contra: Positionierung des Ein-/Ausschalters; kein WLAN; proprietärer Akku (nicht im Lieferumfang); verwirrende Angaben auf Verpackung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.08.2021
    • Details zum Test

    8,5 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: gut lesbares Display; praktische Weckfunktionen; Bluetooth und AUX-Eingang; Akkubetrieb möglich (mit optionalem ChargePAK B1); kompaktes, schickes und sehr gut verarbeitetes Gehäuse; gut abgestimmter und pegelfester Klang; tolle Stimmwiedergabe.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

394 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
234 (59%)
4 Sterne
83 (21%)
3 Sterne
39 (10%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
31 (8%)

4,2 Sterne

394 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gefällt vor allem von außen

Stärken

Schwächen

Das kompakte Radio Pure Evoke H3 will mit seiner Holzoptik in der Schrankwand oder auf einem Sideboard gefallen. Dort kann es mit einer Vielzahl an Musikquellen umgehen. Es empfängt digitale und analoge Radioprogramme. Mit jeweils 20 Speicherplätzen sollten die meisten Sender auch hinterlegt werden kann. Dazu kann eine Verbindung via Bluetooth zum Smartphone aufgebaut werden, um auch Streams oder Podcasts zu hören. Mit einem Kopfhörerausgang und analogem Audio-Eingang ist an die wichtigsten Anschlüsse gedacht. Ursprünglich war das Radio zudem für die Nutzung mit einem optionalen Akku ausgelegt. Diese hat der Hersteller Pure aber aus seinem Programm genommen. Es braucht also stets Netzstrom. Etwas enttäuschend schneidet der Klang ab, wobei die Rezensionen dahin gehen, dass die Tonqualität einem Küchenradio gleichkommt. Das ist wegen der Größe nicht unbedingt verwunderlich, für den Preis wäre aber mehr möglich gewesen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Pure Evoke H3 können Sie direkt beim Hersteller unter pure-audio.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs