Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Klei­nes Radio mit prak­ti­scher Aus­stat­tung

Passt das CR-M30DAB zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Kenwood Radio, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. integrierter Akku
  2. Bluetooth
  3. Farbdisplay

Schwächen

  1. schwacher Klang
  2. kurze Akkulaufzeit

Kenwood CR-M30DAB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Pro: tiefgehender, klarer Klang, auch bei hoher Lautstärke; gute Ausstattung (DAB+, Bluetooth); lange Akkulaufzeit; gute Verarbeitung; ansprechendes Design; intuitive Bedienung; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kenwood CR-M30DAB

zu Kenwood CR-M30DAB

Kundenmeinung (1) zu Kenwood CR-M30DAB

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klei­nes Radio mit prak­ti­scher Aus­stat­tung

Passt das CR-M30DAB zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Kenwood Radio, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. integrierter Akku
  2. Bluetooth
  3. Farbdisplay

Schwächen

  1. schwacher Klang
  2. kurze Akkulaufzeit

Dank analogem und digitalem Empfang lässt sich mit dem Radio Kenwood CR-M30DAB im Grunde jeder lokale Sender anhören. Insgesamt 40 Speicherplätze sollten genügen, um alle Wunschprogramme und mehr griffbereit zu halten. Außerdem lässt sich auch sonst fast alles abspielen. Mit Bluetooth ist das Smartphone einfach zu verbinden und wird ebenfalls zur Musikquelle. Ansonsten gibt es lediglich noch einen Kopfhöreranschluss, der aber beispielsweise als Ausgang zur Stereoanlage genutzt werden kann. Mit dem integrierten Akku spielt das Radio auch im Garten. Leider sind 7 Stunden Spieldauer und 4 Stunden Ladezeit alles andere als beeindruckende Werte. Ein Batteriefach wäre hier wohl die bessere Entscheidung gewesen. Dass der Klang allenfalls den Mindestanforderungen genügt, dürfte angesichts der geringen Größe und des kleinen Preis wenig überraschend sein.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Kenwood CR-M30DAB

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • DAB-Radio
Audio
Leistung (RMS) 3,2 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
AUX-Eingang fehlt
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) fehlt
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) fehlt
Digital-Ausgang (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) fehlt
Ausstattung
Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Dimmer k.A.
USB-Powerbank fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung k.A.
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) k.A.
Sleep vorhanden
Stützbatterien k.A.
Anzeige
Datum k.A.
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 16 cm
Tiefe 5,6 cm
Höhe 9,6 cm
Gewicht 0,32 kg
Weitere Daten
Kalender k.A.
Weitere Produktinformationen: Akkulaufzeit: 7 Stunden.

Weiterführende Informationen zum Thema Kenwood CR-M30DAB können Sie direkt beim Hersteller unter kenwood.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf