Die besten mobilen Drucker im Test zeichnen sich durch akkurate Farbwiedergabe, gutes Drucktempo und komfortable Bedienung aus.
Wenn Sie auch unterwegs mal ein Foto drucken oder auf Geschäftsreise nicht auf eine Druckmöglichkeit verzichten wollen, ist ein mobiler Drucker eine gute Wahl. Mobile Fotodrucker sind im Trend und sorgen für das "Polaroid-Feeling" mit aktueller Technik und mehr Bedienkomfort. Die Geräte sind angenehm kompakt und lassen sich bequem im Rucksack oder gar in der Jackentasche mitführen. Mobile Dokumentendrucker sind hingegen für Geschäftsreisen gedacht, auf denen auch mal ein Vertrag oder Schreiben zu Papier gebracht werden muss. Auch diese Geräteklasse zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit aus.
Mobile Fotodrucker nutzen anstelle von Tintenpatronen andere Lösungen wie Zinkpapier. Der Vorteil: Kein Verschmieren und keine separaten Tintenbehälter. Dafür sind die Spezialpapiere aber auch teuer, was die Kosten pro Fotodruck in die Höhe treibt. Durch ihren Akkubetrieb sind die mobilen Fotoproduzenten jederzeit einsatzbereit, müssen aber nach einer Handvoll Fotos wieder ans Netzteil zum Aufladen. Die Druckqualität kommt nicht an Fotodrucker-Standgeräte heran, aber immerhin sorgen die oft zum Einsatz kommenden Zinkpapiere für einen ganz eigenen Vintage-Look.Mobile Dokumentendrucker verzichten oft auf den Akkubetrieb, benötigen dafür aber auch zum Betrieb ein separates Netzteil, was sie weniger handlich als ihre Fotodrucker-Kollegen macht.
Wir haben für Sie die besten mobilen Drucker zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Derzeit bestes Produkt ist Fujifilm instax Link WIDE mit der Note 1,5.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 45 weitere Magazine

Mobile Drucker Bestenliste

Top-Filter: Drucktechnik

82 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Drucker im Test: instax Link WIDE von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Fujifilm instax Link WIDE

    Etwas teu­rer Foto­spaß im Quer­for­mat
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 318 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
  • 2
    Drucker im Test: Zoemini 2 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Canon Zoemini 2

    Prak­ti­scher, aber lang­sa­mer Party-​Dru­cker mit Sti­cker-​Bonus
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 313 x 500 dpi
  • 3
    Drucker im Test: Instax Square Link von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Fujifilm Instax Square Link

    Teure Spie­le­rei mit cle­ve­ren AR-​Funk­tio­nen und ein­fa­cher Bedie­nung
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Ein­fa­cher Dru­cker
    • Fax: Nein
  • 4
    Drucker im Test: Selphy CP1500 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon Selphy CP1500

    Kom­pak­ter Foto­dru­cker mit spär­li­chem Lie­fe­r­um­fang
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 300 x 300 dpi
  • 5
    Drucker im Test: Pixma TR150 (mit Akku) von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon Pixma TR150 (mit Akku)

    Kom­for­ta­bler, aber erstaun­lich teu­rer Mobil­dru­cker
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 6
    Drucker im Test: Mini 2 Retro von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kodak Mini 2 Retro

    Ein­fach zu hand­ha­ben­der Sofort­bild-​Dru­cker für unter­wegs
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
  • 7
    Drucker im Test: Selphy Square QX10 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon Selphy Square QX10

    Klei­ner Lifestyle-​Dru­cker für das Sel­fie unter­wegs
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 287 x 287 dpi
  • 8
    Drucker im Test: Hi-Print von Polaroid, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Polaroid Hi-Print

    Net­ter Party-​Gag für die hei­mi­sche Kühl­schrank-​Lein­wand
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
  • 9
    Drucker im Test: Mi Portable Photo Printer von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi Mi Portable Photo Printer

    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 313 x 400 dpi
  • 10
    Drucker im Test: Pixma TR150 (ohne Akku) von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canon Pixma TR150 (ohne Akku)

    Kom­pakt, mobil und cle­ver – aber auch teuer
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 11
    Drucker im Test: Step Slim von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kodak Step Slim

    Mobi­ler Foto­druck in schma­lem Gehäuse
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
  • 12
    Drucker im Test: Step Instant von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kodak Step Instant

    Mobi­ler Sofort-​Dru­cker mit Farb­pro­blem
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
  • 13
    Drucker im Test: Instax mini Link von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Fujifilm Instax mini Link

    Jack­en­ta­schen­dru­cker für den mobi­len Foto­spaß
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 318 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
  • 14
    Drucker im Test: instax mini Link 2 von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Fujifilm instax mini Link 2

    Knip­sen, swi­pen, dru­cken – kabel­los und krea­tiv für die Jack­en­ta­sche
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
    • Fax: Nein
  • 15
    Drucker im Test: WorkForce WF-110W von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson WorkForce WF-110W

    Nur für gedul­dige Viel­dru­cker
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
  • 16
    Drucker im Test: Mini 3 Plus Retro von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak Mini 3 Plus Retro

    Mobil­dru­cker mit Schutz­funk­tion
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein
  • 17
    Drucker im Test: Sprocket Select von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Sprocket Select

    Klei­nes, teu­res Spiel­zeug für Leute mit Geduld
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 321 x 600 dpi
  • 18
    Drucker im Test: Mobiler Akku-Foto-Thermodrucker von Callstel, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Callstel Mobiler Akku-Foto-Thermodrucker

    Farb­lo­ser Mobil­dru­cker für wenig Geld
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 203 dpi
  • Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Mobile Drucker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Drucker im Test: OfficeJet 250 Mobile von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    HP OfficeJet 250 Mobile

    Einer der bes­ten Mobil­dru­cker am Markt
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: Zoemini von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Zoemini

    Direkt­druck vom Smart­phone ohne Tinte
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 313 x 400 dpi
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Mini-Drucker

Augen­bli­cke sofort ver­ewi­gen

Stärken

Schwächen

Mobile Fotodrucker wie der HP Sprocket werden inzwischen fast ausschließlich per Smartphone und Bluetooth gesteuert (Bildquelle: amazon.de)

Mobile Drucker sind ein praktisches Utensil, das gleich mehrere Zielgruppen anspricht: Businessleute können mit mobilen Dokumentendruckern auch unterwegs schnell Formulare, Verträge und Co. zu Papier bringen und Privatpersonen haben mit den modischen Mini-Fotodruckern die Möglichkeit, ihre Erinnerungen spontan zu verewigen und weiterzuverschenken.

Wie werden mobile Drucker von den Testmagazinen bewertet?

Ein guter mobiler Drucker muss nicht nur ansehnliche Fotos produzieren, sondern dabei auch einfach zu bedienen und transportieren sein. Des Weiteren müssen die Druckkosten in einem annehmbaren Rahmen bleiben. In Vergleichstests steht ähnlich wie bei den klassischen Standgeräten die Druckqualität im Mittelpunkt. Hier erreichen mobile Fotodrucker nicht das Qualitätsniveau von Tintenstrahldruckern, produzieren aber annehmbare Ergebnisse für den schnellen Schnappschuss-Druck. In einem Vergleichstest der Zeitschrift „Mac Life“ zeigte sich klar, dass mobile Fotodrucker mit Zinkpapier die größten Qualitätseinbußen zu verzeichnen haben. Andererseits erinnern solche Fotos auf Zinkpapier an alte Polaroid-Kameras und haben somit zumindest den Kultfaktor auf ihrer Seite.
Weiterhin achten die Tester bei Mobildruckern auch auf die Folgekosten. Die kompakten Geräte sind bei den Verbrauchsmaterialien wählerisch und nehmen in der Regel nur spezielle Papiere und Papierformate an. Somit entstehen Druckkosten von noch vertretbaren 60 Cent pro Foto bis hin zu teuren 2 Euro pro Druck. Fast gleichauf mit den Folgekosten liegt die Handhabung des Druckers. Sie gestaltet sich zwar bei den meisten Modellen simpel, aber selbst kleine Unstimmigkeiten ernten heftige Kritik vonseiten der Tester.

Welche Typen von mobilen Druckern gibt es?

Neben den am häufigsten getesteten mobilen Fotodruckern bieten die großen Druckerhersteller wie HP auch mobile Multifunktionslösungen an. Der HP OfficeJet 250 Mobile ist zum Beispiel ein vollwertiges Multifunktionsgerät mit Scanner, das sich an Geschäftsreisende richtet.
Wer unterwegs vor allem Dokumente wie zum Beispiel Kaufverträge drucken will, für den sind die kompakten mobilen Dokumentendrucker wie der Brother PJ-762 die richtige Wahl. Sie drucken im A4-Format, sind aber trotzdem recht kompakt und leichtgewichtig. Auch sie setzen auf den Thermodirektdruck, benötigen also keine zusätzliche Tinte.

Die besten Mobildrucker mit besonders geringem Gewicht

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Canon Zoe­mini

ab 108,99 €

Zoemini

Gut

1,9

0,16 kg Direkt­druck vom Smart­phone ohne Tinte

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

3.058 Meinungen

10 Tests

Mobiler Akku-Foto-Thermodrucker

Gut

2,0

0,16 kg Farb­lo­ser Mobil­dru­cker für wenig Geld

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Mint Instant Digital Pocket Printer

Befriedigend

3,0

0,16 kg Sofort­dru­cker für Kle­be­bild­chen, der aus­ge­rech­net bei der Druck­qua­li­tät patzt

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2.742 Meinungen

1 Test



Brother PJ-762 Mobile Dokumentendrucker benötigen dank Thermodruck keine zusätzliche Tinte zum Druck (Bildquelle: brother.de)

Wie funktioniert der Druck ohne Tinte bei mobilen Fotodruckern?

Das von vielen mobilen Druckern verwendete Zinkpapier wird für die sogenannte Thermosublimationstechnik benötigt. Im Papier selbst befinden sich Farbbänder, die sich je nach Erhitzungsgrad einfärben. Somit entfällt bei diesen Druckern das lästige Nachfüllen von Tinten oder Tonern. Die Nachteile der Technik liegen in den hohen Kosten für das Zinkpapier sowie in der etwas niedrigeren Druckqualität.

Wie werden mobile Fotodrucker bedient?

Hat man einen mobilen Fotodrucker erstmals in der Hand, liegt die Frage nahe, wie man dieses winzige Gerät bedienen soll. Am Gehäuse sind in der Regel kaum Bedienelemente und Displays sind ebenfalls eine Seltenheit. Die Antwort liegt auf dem Smartphone: Dieses verbindet sich per Bluetooth mit dem Drucker und gibt Druckaufträge weiter. Die meisten Hersteller setzen bei ihren mobilen Fotodruckern auf eigene Apps, die neben dem eigentlichen Druck noch weitere Funktionen, wie zum Beispiel die Ergänzung von Beschriftungen und Filtereffekten bieten.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Zur Mobiler Drucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Mobile Drucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche mobilen Drucker sind die besten?

Die besten mobilen Drucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden mobile Drucker von den Testmagazinen bewertet?
  2. Welche Typen von mobilen Druckern gibt es?
  3. Die besten Mobildrucker mit besonders geringem Gewicht
  4. Wie funktioniert der Druck ohne Tinte bei mobilen Fotodruckern?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf