Gut

1,6

Note aus

Variante von SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro

  • SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro (für Canon)

    SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro (für Canon)

Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro im Test der Fachmagazine

  • 114 von 150 Punkten

    Platz 14 von 14

    14 verschiedene Objektive für die Canon EOS 1Ds Mark III testete das Fotofachmagazin „COLOR FOTO“ in der Ausgabe 6/2008 auf ihre Bildqualität. Das größte Manko sind die Schärfe und der Kontrast. Das Objektiv stellt lediglich in der Mitte und manchmal noch an den oberen Rändern das Bild wirklich scharf.
    Dasselbe gilt für den nicht ausreichenden Kontrast. Während sich die Verzeichnung weitgehend im Rahmen hält, ist insbesondere mit der Vignettierung in den Ecken zu rechnen. Diese Schwachpunkte verbessern sich auch durch ein Abblenden nicht nennenswert. Das Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro bleibt deshalb leider hinter den anderen Kontrahenten zurück.

  • 87,56%

    Platz 6 von 11

    „Auch Tamron hat eine Objektivserie für DSLRs optimiert und mit den Buchstaben Di gekennzeichnet. Die Linsen können an analogen und digitalen SLRs verwendet werden. ...“

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Analog ein gutes, lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv, bei APS-digital sehr gut und bei Digital-Vollformat nur eingeschränkt empfehlenswert.“

  • 80,5 von 150 Punkten

    Platz 14 von 15

    „... kann aber bei allen drei Brennweiten nicht überzeugen: Zu deutlich ist der Randabfall von Auflösung und Kontrast. ... Hinzu kommt eine deutliche Vignettierung.“

  • 87 von 150 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Etwas flaue Ecken und fast drei Blenden Abdunkelung am Rand können bei 17 Millimetern und offener Blende nicht überzeugen. Aber auch bei längerer Brennweite sollte das Bild etwas kontrastreicher sein.“

  • 71 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 2 von 5

    „Im Weitwinkel zeigt das Tamron-Zoom einen nicht ganz so starken Randabfall wie das 17-35 mm von Nikon. Hinzu kommt ein besseres Ergebnis bei längeren Brennweiten. ...“

  • 113 von 150 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Die Zusammenarbeit des Tamron-Zooms mit dem Canon-Sensor will nicht recht gelingen: Auffällig sind bei 17 mm eine Vignettierung von fast drei Blendenstufen und der deutliche Schärfeverlust bereits am oberen Rand ... Beide Werte entsprechen auch abgeblendet nicht den Erwartungen.“

  • 81,5 von 150 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Mit fast gleichen Daten, aber nur einem Fünftel des Preises geht das Tamron-Weitwinkel-Zoom ausgewogener zur Sache [als das Nikon AF-S Nikkor 2,8/17-35 mm D IF-ED; d. Red.]. Dennoch stehen am Ende lediglich 81,5 Punkte unter dem Strich, weil Auflösung und Kontrast nur durchschnittlich bleiben. Auch dieses Zoom sollte man gerade bei der kürzesten Brennweite abblenden.“

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,5)

    Platz 4 von 5

    „Preiswerter, aber auch nicht ganz so gut wie die Konkurrenzmodelle; dennoch ein guter Kauf der Preisklasse.“

  • 41,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    9 Produkte im Test

  • 70 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    16 Produkte im Test

  • 50 von 150 Punkten

    9 Produkte im Test

  • 87,56%

    Platz 3 von 4

    „Die von uns getesteten Extrem-Weitwinkel-Zoom Objektive sind ein echtes Muss für Landschafts- und Architekturfotografen und ermöglichen der Konica Minolta Dynax 7D einen großen Bildwinkel. Auch in Innenräumen ist das ein echter Vorteil. Qualitativ liegen die Objektive sehr nah beieinander ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 11/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 65 von 150 Punkten

    Platz 11 von 35

  • „super“

    4 Produkte im Test

    „Sehr empfehlenswertes, lichtstarkes Zoom mit guter bis sehr guter optischer Leistung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Tamron 50-300mm f/4.5-6.3 Di III VC VXD

Kundenmeinungen (14) zu Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro

4,2 Sterne

14 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (57%)
4 Sterne
4 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (14%)

4,1 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Schaut mal lieber ins DForum!

    Ich benütze dieses Objektiv an der Canon EOS 30D und 5D, es ist mit einem Wort, "hervorragend"!
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Zoom
Max. Sensorformat Vollformat
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf