ColorFoto: „Profiliga“ - Canon 1Ds Mk III (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Professionelle Kameras mit Vollformatsensor stellen besondere Anforderungen an die Objektive.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 14 Kamera-Objektive (7 Festbrennweiten, 7 Zooms), die an der Canon EOS 1Ds Mark III getestet wurden. Die Produkte erhielten Bewertungen von 114 bis 138 von 150 möglichen Punkten. Testkriterien waren unter anderem Zentrierung, Verzeichnung und Vignettierung offen/abgeblendet.

  • 1

    70mm F2,8 EX DG Makro

    Sigma 70mm F2,8 EX DG Makro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F
    • Brenn­weite: 70mm

    138 von 150 Punkten – Digital empfohlen

    „... Die Abbildungsleistung ... ist bereits bei offener Blende bis in die Ecken sehr hoch und nur die Vignettierung ist ein Grund zum ‚Zumachen‘ - digital empfohlen.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    EF 100mm f/2.8 Macro USM

    Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
    • Auto­fo­kus: Ja

    135,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen

    „... mit bereits offenen hohen Kontrastwerten, bei dem Abblenden die Eckkontraste anhebt und die etwas hohe Vignettierung senkt - digital empfohlen.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    EF 17-40mm f/4L USM

    Canon EF 17-40mm f/4L USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
    • Auto­fo­kus: Ja

    132,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen

    „... Abblenden bringt ein Plus an Kontrast, bedeutet aber auch Blende 8. Nur die wieder viel zu hohe Vignettierung stört besonders bei der kürzeren Brennweite - dennoch digital empfohlen.“

    Alle Produktdaten
  • 4

    EF 14mm 1:2.8L II USM

    Canon EF 14mm 1:2.8L II USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF
    • Brenn­weite: 14mm
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
    • Auto­fo­kus: Ja

    130,5 von 150 Punkten – Digital empfohlen

    „Mit satter Schärfe kann das Weitwinkel nur in der Bildmitte schon bei voller Öffnung überzeugen. ... angesichts 114° Bildwinkel ein exzellente Superweitwinkel, das die Auszeichnung ‚digital empfohlen‘ erhält ...“

    Alle Produktdaten
  • 5

    EF 50mm f/2.5 Compact Macro

    Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
    • Auto­fo­kus: Ja

    129 von 150 Punkten

    „... ein guter, aber eben kein Top-Kauf, bei dem erst Abblenden die Abbildungsqualität auf ein sehr gutes Niveau steigert.“

    Alle Produktdaten
  • 6

    70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM

    Sigma 70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom

    127,5 von 150 Punkten

    „... hat keinen Bildstabilisator, kann aber optisch das Canon bei den kürzeren Brennweiten leicht übertrumpfen. So bildet es bei 70 mm das ganze Bildfeld bereits offen gleichmäßig scharf ab ...“

    Alle Produktdaten
  • 7

    12-24mm F4,5-5,6 EX DG Aspherical HSM IF

    Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG Aspherical HSM IF

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 12mm-​24mm
    • Auto­fo­kus: Ja

    126 von 150 Punkten

    „Für ein Superweitwinkel im Kleinbildformat schlägt sich das Sigma ordentlich trotz einer Kontrastschwäche bei 18 mm, aber ansonsten recht gleichmäßiger Schärfe gut. ...“

    Alle Produktdaten
  • 8

    EF 24-105mm f/4L IS USM

    Canon EF 24-105mm f/4L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​105mm
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Ja
    • Auto­fo­kus: Ja

    124 von 150 Punkten

    „... kann nur bei mittleren Brennweiten richtig überzeugen. Bei 24 mm sind an den Rändern die Kontrastwerte gegenüber der Mitte deutlich abgesunken, und Abblenden bringt nicht das erwartete Plus. ...“

    Alle Produktdaten
  • 8

    EF 300mm 1:2.8L IS USM

    Canon EF 300mm 1:2.8L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Ja
    • Auto­fo­kus: Ja

    124 von 150 Punkten – Digital empfohlen

    „... könnte der Kontrast insgesamt etwas höher sein. Unterm Strich lassen sich dank Bildstabilisator Teleaufnahmen auch bei wenig Licht realisieren. ...“

    Alle Produktdaten
  • 8

    EF 70-200mm 1:2.8L IS USM

    Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Ja
    • Auto­fo­kus: Ja

    124 von 150 Punkten

    „... gibt es üppige Lichtstärke und einen Bildstabilisator, allerdings nur durchschnittliche optische Leistungen, die vor allem bei kurzer Brennweite an den Rändern weiter absacken. ...“

    Alle Produktdaten
  • 11

    SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro

    Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 28mm-​75mm
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
    • Auto­fo­kus: Ja

    120 von 150 Punkten

    „Lichstarkes Standardzoom zum günstigen Preis ... das allerdings erst abgeblendet eine akzeptable Performance in den Bildecken liefert.“

    Alle Produktdaten
  • 12

    SP AF 180mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1

    Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 180mm
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Ja
    • Auto­fo­kus: Ja

    118 von 150 Punkten

    „... Besonders die Ecken, aber auch die Bildmitte sind offen zu kontrastarm. Erst abgeblendet kommt es auf gute Werte - doch Blende 7 bei 180 mm setzt viel Licht voraus.“

    Alle Produktdaten
  • 13

    300mm F2,8 EX DG APO HSM IF

    Sigma 300mm F2,8 EX DG APO HSM IF

    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 300mm
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
    • Auto­fo­kus: Ja

    115,5 von 150 Punkten

    „Beim Sigma fallen die Kontrastkurven relativ früh ab, was erst abgeblendet zu ordentlichen Resultaten führt. ...“

    Alle Produktdaten
  • 14

    SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro

    Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical (IF) Macro

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom

    114 von 150 Punkten

    „... eigentlich nur die Mitte und teilweise die oberen Bildränder scharf wie kontrastreich. Das verbessert sich auch beim Schließen der Blende kaum ...“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf