Bei Laufschuhen von La Sportiva handelt es sich wegen der Erfahrung mit Outdoorprodukten meist um Trailrunningschuhe, also Laufschuhe fürs Gelände. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten La Sportiva Joggingschuhe am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

86 Tests 2.500 Meinungen

Die besten La Sportiva Joggingschuhe

Top-Filter: Geeignet für

  • Gefiltert nach:
  • La Sportiva
  • Alle Filter aufheben

46 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • La Sportiva Cyklon

    Gut

    2,2

    5  Tests

    17  Meinungen

    Laufschuh im Test: Cyklon von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere La Sportiva Laufschuhe nach Beliebtheit sortiert. 

  • La Sportiva Bushido II

    Gut

    1,9

    7  Tests

    436  Meinungen

    Laufschuh im Test: Bushido II von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • La Sportiva Akyra

    Sehr gut

    1,5

    5  Tests

    461  Meinungen

    Laufschuh im Test: Akyra von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • La Sportiva Bushido II GTX

    ohne Endnote

    0  Tests

    36  Meinungen

    Laufschuh im Test: Bushido II GTX von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Uragano GTX

    Sehr gut

    1,5

    4  Tests

    76  Meinungen

    Laufschuh im Test: Uragano GTX von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • La Sportiva Karacal

    ohne Endnote

    2  Tests

    49  Meinungen

    Laufschuh im Test: Karacal von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Jackal GTX

    Gut

    2,0

    3  Tests

    5  Meinungen

    Laufschuh im Test: Jackal GTX von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • La Sportiva Akyra GTX

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    70  Meinungen

    Laufschuh im Test: Akyra GTX von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • La Sportiva Kaptiva

    ohne Endnote

    3  Tests

    37  Meinungen

    Laufschuh im Test: Kaptiva von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Mutant

    ohne Endnote

    4  Tests

    0  Meinungen

    Laufschuh im Test: Mutant von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Jackal

    Gut

    2,3

    1  Test

    54  Meinungen

    Laufschuh im Test: Jackal von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • La Sportiva Akasha

    ohne Endnote

    4  Tests

    0  Meinungen

    Laufschuh im Test: Akasha von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Ultra Raptor GTX

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    172  Meinungen

    Laufschuh im Test: Ultra Raptor GTX von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • La Sportiva Tempesta GTX

    ohne Endnote

    0  Tests

    46  Meinungen

    Laufschuh im Test: Tempesta GTX von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva VK BOA

    ohne Endnote

    1  Test

    5  Meinungen

    Laufschuh im Test: VK BOA von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Helios III

    ohne Endnote

    1  Test

    37  Meinungen

    Laufschuh im Test: Helios III von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Lycan II

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    52  Meinungen

    Laufschuh im Test: Lycan II von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • La Sportiva Helios SR

    ohne Endnote

    5  Tests

    0  Meinungen

    Laufschuh im Test: Helios SR von La Sportiva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • La Sportiva Lycan

    Gut

    2,0

    3  Tests

    122  Meinungen

    Laufschuh im Test: Lycan von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • La Sportiva Lycan GTX

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    75  Meinungen

    Laufschuh im Test: Lycan GTX von La Sportiva, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: La Sportiva Joggingschuhe

Experte fürs Lau­fen in anspruchs­vol­lem Gelände

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Italienisches Traditionsunternehmen mit viel Erfahrung im Gelände
  • La Sportiva hat hauptsächlich Trailrunningschuhe im Programm
  • Guter Halt und Schutz durch griffige Sohle und GTX Membran
  • La Sportiva Schuhe eignen sich optimal für anspruchsvolle Trails im Gelände
  • Oft sind La Sportiva Laufschuhe ziemlich schwer

La Sportiva Trailschuhe Bei den meisten Laufschuhen von La Sportiva handelt es sich um Trailrunningschuhe (Bildquelle: lasportiva.com)

Was Sollten Sie vor dem Kauf von La Sportiva Laufschuhen wissen?

Bei fast allen Laufschuhen von La Sportiva handelt es sich um Trailrunningschuhe. Kein Wunder – denn im Gelände kennt sich das Traditionsunternehmen aus Südtirol sehr gut aus. Vor allem mit Wanderschuhen und Kletterschuhen hat sich La Sportiva einen Namen gemacht. Die Trailschuhe des italienischen Herstellers sind meist besonders robust und mit einer extrem griffigen Sohle versehen. So eignen sich die meisten Schuhe von La Sportiva für anspruchsvolle Trails auf unebenem Untergrund in bergigem Gelände.

La Sportiva Schuhe La Sportiva Laufschuhe eignen sich besonders gut für unebenen Untergrund (Bildquelle: lasportiva.com)

Beste Technologien und robustes Obermaterial für La Sportiva Laufschuhe

La Sportiva Schuhe fürs Trailrunning sind häufig mit einer Gore Tex Membran (GTX) ausgestattet. GTX sorgt durch Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität dafür, dass Ihre Füße in La Sportiva Laufschuhen trocken bleiben – sogar bei starkem Regen oder wenn Sie auf dem Trail mal durch eine Pfütze oder einen Bach springen müssen. Jedoch sind nicht alle Schuhe von La Sportiva wasserdicht – achten Sie daher für Wasserdichtigkeit auf das GTX im Produktnamen. Die Sohle von La Sportiva Trailschuhen bietet dank starker Profilierung und hartem Gummi meist sehr guten Grip in forderndem Gelände. Die Schuhe werden vor allem bei Läufen im Hochgebirge eingesetzt, richten sich also an eine ganz bestimmte Zielgruppe. Wenn Sie häufig beim Training oder auch bei Wettkämpfen in hügeligem Gelände unterwegs sind, kommen Trailrunningschuhe von La Sportiva für Sie in Frage. Die Schuhe zählen allerdings nicht immer zu den leichtesten Laufschuhen, da sie mit strapazierfähigem Obermaterial und vielen unterstützenden Elementen für sicheren Halt im Gelände ausgestattet sind.

Die besten La Sportiva Laufschuhe mit geringem Gewicht


La Sportiva GTX Viele La Sportiva Trailschuhe sind oft mit einer wasserdichten GTX Membran sowie einer sehr griffigen Sohle ausgestattet (Bildquelle: lasportiva.com)

Wie schneiden La Sportiva Laufschuhe in Tests und Kundenmeinungen ab?

Da sich die Trailschuhe von La Sportiva optimal fürs Laufen auf Trails im Gelände eignen, werden sie auch eher von Fachmagazinen aus dem Outdoorbereich getestet. Sie kommen unter anderem in Tests von Trail, Nordic Sports oder outdoor vor. Der Ultra Raptor GTX von La Sportiva wurde sogar schon mal zum Testsieger gekürt. Die Tester:innen loben die La Sportiva Schuhe beispielsweise für den guten Grip der Sohle in schwierigem Gelände sowie die hohe Strapazierfähigkeit. Die Schuhe sitzen meist eng am Fuß und bieten Stabilität und Halt auf Trails. Unter Läufer:innen, die hauptsächlich in den Bergen laufen, genießt La Sportiva einen sehr guten Ruf und die Kund:innen teilen ihre Erfahrungen mit La Sportiva Schuhen in Meinungen. Besonders der Grip der Sohle und der damit verbundene Halt auf unterschiedlichstem Untergrund gefällt den Läuferinnen und Läufern. Auch der Tragekomfort von La Sportiva Trailschuhen wird gelobt, sodass auch längere Strecken darin schmerzfrei möglich sind.

von

Kai Frömel

"Laufschuh ist nicht gleich Laufschuh - damit Ihre Gelenke beim Jogging geschont werden, kommt es auf Dämpfung, Passform und Stabilisation an."

Zur La Sportiva Laufschuh Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laufschuhe

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle La Sportiva Laufschuhe Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf