Wir zeigen Ihnen die derzeit besten KTM Damenräder am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

86 Tests 1 Meinung

KTM Damenfahrräder Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • KTM
  • Damen
  • Alle Filter aufheben

88 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • KTM Life Style Damen (Modell 2023)

    Gut

    1,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Life Style Damen (Modell 2023) von KTM, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • KTM Life Lite Trapez (Modell 2019)

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Life Lite Trapez (Modell 2019) von KTM, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • KTM Life Space 27s XT Damen (Modell 2017)

    Gut

    2,3

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Life Space 27s XT Damen (Modell 2017) von KTM, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • KTM Veneto Light Disc (Modell 2015)

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Veneto Light Disc (Modell 2015) von KTM, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • KTM Veneto Light Disc (Modell 2014)

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Veneto Light Disc (Modell 2014) von KTM, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • KTM Highline 11 Disc (Modell 2015)

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

  • KTM Scarp 29 Sonic 12s - SRAM XX1 (Modell 2017)

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Scarp 29 Sonic 12s - SRAM XX1 (Modell 2017) von KTM, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • KTM Aera 27 Comp 20S XT (Modell 2016)

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Aera 27 Comp 20S XT (Modell 2016) von KTM, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • KTM Avenza 27 Plus - Shimano Deore (Modell 2013)

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Avenza 27 Plus - Shimano Deore (Modell 2013) von KTM, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • KTM Revelator 3300 (Modell 2014)

    ohne Endnote

    4  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Revelator 3300 (Modell 2014) von KTM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KTM Ultra Sport 27 (Modell 2014)

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Ultra Sport 27 (Modell 2014) von KTM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KTM Maranello Light Herren (Modell 2012)

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Maranello Light Herren (Modell 2012) von KTM, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • KTM Life Tour 30S LX - Shimano Deore XT (Modell 2015)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Life Tour 30S LX - Shimano Deore XT (Modell 2015) von KTM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KTM Myroon 29 Prestige 12s XX1 (Modell 2017)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Myroon 29 Prestige 12s XX1 (Modell 2017) von KTM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KTM Myroon 29 Sonic 12 - Sram XX1 Eagle (Modell 2017)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Myroon 29 Sonic 12 - Sram XX1 Eagle (Modell 2017) von KTM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KTM Life Trail - Shimano Deore LX (Modell 2012)

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Life Trail - Shimano Deore LX (Modell 2012) von KTM, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • KTM Revelator 3500 (Modell 2016)

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Revelator 3500 (Modell 2016) von KTM, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • KTM Ultra Race 27 (Modell 2016)

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Ultra Race 27 (Modell 2016) von KTM, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • KTM Revelator 4000 - Shimano Ultegra 6800 (Modell 2015)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

  • KTM Revelator Prestige Di2 (Modell 2016)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Revelator Prestige Di2 (Modell 2016) von KTM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: KTM Damenräder

Stim­mig aus­ge­stat­tete All­roun­der

KTM Teramo 8Bei KTM spielt die geschlechtsspezifische Rahmengeometrie auf den ersten Blick kaum eine Rolle. Anders als manche Wettbewerber, die etwa wie Diamant auf ihrer Homepage einen Filter für Damen- und Herrenmodelle zur Verfügung stellen, sind bei den Österreichern alle Rahmenformen theoretisch auch für beide Geschlechter gedacht: Schwanenhals-, Trapez- oder Diamantrahmen wechseln sich ab mit Uni-Sportgeometrien, Fully- oder Roadrahmenkonstruktionen – und zeigen, dass das traditionelle Damenrad in Reinkultur ausgedient hat. Doch einiges weist auch bei KTM auf die Erfüllung eines Klischees hin.

E-Bikes

Wie in der Radbranche üblich wird auch bei KTM vor allem dem E-Bike gehörig Raum eingeräumt. Die Nachfrage hält auch bei den Damenversionen mit tiefem Durchstieg an, von schlappen Akkus, Lenkerbrüchen oder morbider Elektronik ist kaum mehr etwas in der Fachpresse zu lesen (vgl. etwa test 8/2014). Auch wer ein KTM-Damenrad mit elektronischem Rückenwind sucht, klagt künftig seltener über unverhältnismäßig viele Defekte oder das typische Rahmenflattern der Tiefeinsteiger. Neu bei KTM ist der Panasonic Heckmotor (Veneto Power als „E-Bike der neusten Generation“ (KTM) oder Itero Power mit Trekking-Offroad-Rahmen), bewährt hingegen der Panasonic Centermotor (etwa Severo 8M mit Schwanenhals- und Spezialrahmen für den Anbau des Panasonic-Systems) und zugleich Antwort auf die Klagen zum anfälligen Antriebssystem BionX, mit dem auch Unternehmen wie Diamant oder Smart ihre Elektroräder bestücken. Beispielhaft für verlässliche Qualität steht das Macina eGnition (Modell 2015) in einer geländetauglichen Form und „mehr Fahrrad als Moped“ (World of MTB 9/2014). Die Fachpresse ist besonders von der Zuverlässigkeit des Macina NuVinci angetan – man fühle sich mit dem NuVinci-Schaltsystem auch ohne technische Kenntnisse sofort vertraut und im Übrigen sicher dank seines stabilen Rahmens und der guten Bremsen (ElektroRad 3/2013). Anspruchsvolle Tourenradlerinnen werden etwa mit dem Macina Dual 27 fündig: Ein „sehr stimmig ausgestatteter Allrounder für Stadt und Tour“ (RadTouren 5/2014) und dank seiner Sram Dual Drive-Schaltung besonders für Reisen interessant.

City-Charaktere, On- und Offroad-Trekkingräder

Sollten Frauen typischerweise Räder mit Rücktrittsbremsen suchen, sind die Österreicher offenbar nur allzu gern bereit, diesen Wunsch zu erfüllen. Die City-Räder für Damen kombinieren meist frauenfreundliche Schwanenhals- oder Trapezrahmen mit den intuitiv bedienbaren Rücktrittsbremsen und betonen den City-Charakter der Tiefeinsteiger noch einmal mehr; klassische KTM-City-Räder zum Einkaufen, robust und unkompliziert, nennen sich etwa City Line, Veneto Light, Severo oder Maranello, in der Regel als Tiefeinsteiger (Schwanenhalsrahmen), in Trapez- oder auch in Diamantausführung (mit geradem Oberrohr für Herren) zu bekommen; das Klischee eines besonders frauennahen, weil bequemen und schicken Freizeit-Rades erfüllt auch das Cento 8 RT mit Bosch-Mittelmotor – um nur ein weiteres Beispiel zu nennen, wie treffsicher das Traditionsunternehmen seine weibliche Zielgruppe anspricht. Das Trekkingrad sei ein „tolles Rad für den Allround-Einsatz“ (ElektroRad 1/2014), mit dem glücklich werde, der einen Alleskönner suche. Im Bereich Trekking unterscheidet KTM nach On- und Offroad-Bedürfnissen. Wer also Freizeittouren überproportional häufig auf Asphalt plant und Geländefahrten auf Schotter, Waldwegen oder gerölligen Trails eher selten in Angriff nimmt, wird mit den Trekkingrahmen unter Bezeichnungen wie Teramo, Veneto, Lugano oder Avenza fündig, wobei auch hier wieder Rücktrittsbremse, bequeme Sattel und Lenker sowie wartungsarme Komponenten wie Nabenschaltungen von Shimano oder stufenlose Nabenschaltungen von NuVinci dominieren. Wer schon weiß, dass er sein Rad auch offroad nutzen wird, sollte sich das Itero Cross, Loreto Cross, Sorano Cross oder Avenza Cross Street einmal näher ansehen. Die unter der Modellreihe „Trekking Light“ zu findenden Damenräder werden am ehesten Fahrerinnen ansprechen, die leichtes Gewicht in Kombination mit belastbarer Technik als größten Antrieb beim Fahrradkauf werten.

von

Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur KTM Damenfahrrad Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf