Egal ob ohrumschließend oder ohraufliegend, Bluetooth oder ANC: Das Portfolio des Kopfhörer-Herstellers Bose ist variantenreich.
In unserer Liste finden Sie die derzeit besten Kopfhörer von Bose, die von unserer Redaktion auf Basis von Tests und Kundenmeinungen zusammengestellt wird. Das aktuell beste Produkt ist unserer Auswertung zufolge QuietComfort Earbuds II.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 109 weitere Magazine

Die besten Bose Kopfhörer

Top-Filter: Typ

33 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Kopfhörer im Test: QuietComfort Earbuds II von Bose, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Bose QuietComfort Earbuds II

    In-​Ear-​Kopf­hö­rer mit sehr guter Geräusch­un­ter­drückung
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • 2
    Kopfhörer im Test: QuietComfort Earbuds von Bose, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bose QuietComfort Earbuds

    Fast per­fek­ter Beglei­ter für ANC-​Lieb­ha­ber
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • 3
    Kopfhörer im Test: Noise Cancelling Headphones 700 von Bose, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bose Noise Cancelling Headphones 700

    Die neue Noise-​Can­cel­ling-​Refe­renz
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • 4
    Kopfhörer im Test: QuietComfort 45 von Bose, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bose QuietComfort 45

    Rea­lis­ti­sche Umge­bungs­ab­bil­dung trotz Kopf­hö­rer
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • 5
    Kopfhörer im Test: Sport Earbuds von Bose, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bose Sport Earbuds

    Bose hat seine „True Wire­less“-​Sport­ler geschrumpft
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
  • Unter unseren Top 5 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Bose Kopfhörer nach Beliebtheit sortiert. 

  • Kopfhörer im Test: QuietComfort 35 Wireless II von Bose, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bose QuietComfort 35 Wireless II

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: QuietComfort SE von Bose, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bose QuietComfort SE

    Bes­ter Klang in jeder Umge­bung
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: SoundSport Free von Bose, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bose SoundSport Free

    Akku­starke In-​Ears für Sport­be­geis­terte
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
  • Kopfhörer im Test: Noise Cancelling Headphones 700 UC von Bose, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bose Noise Cancelling Headphones 700 UC

    Für Online-​Con­fe­ren­cing opti­mier­ba­res ANC-​Refe­renz­kopf­hö­rer-​Bundle
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: Sport Open Earbuds von Bose, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Bose Sport Open Earbuds

    Inter­essan­tes Design, für die Leis­tung aber zu teuer
    • Typ: Air-​Con­duc­tion-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
  • Kopfhörer im Test: On-Ear Wireless Headphones von Bose, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Bose On-Ear Wireless Headphones

    Klingt gut, ent­hält aber Weich­ma­cher in hohen Men­gen
    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: QuietComfort 35 Wireless von Bose, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bose QuietComfort 35 Wireless

    Ange­nehm zu tra­gen­der Noise-​Can­cel­ling-​Kopf­hö­rer
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: SoundSport Wireless von Bose, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bose SoundSport Wireless

    Klingt gut, sitzt gut – und zeigt Aus­dauer
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: Soundlink Around-Ear Wireless Headphones II von Bose, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Bose Soundlink Around-Ear Wireless Headphones II

    Aus­dau­ern­der Kopf­hö­rer mit hohem Tra­ge­kom­fort
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: QuietComfort 20 von Bose, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Bose QuietComfort 20

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: Quiet Comfort 20i von Bose, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bose Quiet Comfort 20i

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: Sport, HiFi
  • Kopfhörer im Test: Quiet Comfort 15 von Bose, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bose Quiet Comfort 15

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: QuietComfort 25 von Bose, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Bose QuietComfort 25

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: SoundLink On-Ear Bluetooth Headphones von Bose, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bose SoundLink On-Ear Bluetooth Headphones

    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
  • Kopfhörer im Test: QuietComfort 3 von Bose, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bose QuietComfort 3

    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Around-​Ear-​, On-​Ear-​ und In-​Ear-​Hörer

Kopfhörer von BoseBose, ein Akustik-Spezialist mit Sitz in Framingham, Massachusetts, hat neben Lautsprechern und Soundsystemen auch Kopfhörer und Headsets im Programm. Zum Portfolio gehören Around-Ear-, On-Ear- sowie In-Ear-Hörer mit und ohne aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Parallel werden Bluetooth-Headsets und Headsets für Piloten angeboten.

Firmengeschichte

Auf Anraten seines Doktorvaters am Massachusetts Institute of Technology (MIT) gründet Dr. Amar Gopal Bose im Jahr 1964 die Bose Corporation. Zuvor hatte sich der Elektroingenieur mit den Grundlagen der Psychoakustik beschäftigt. So fand er im Konzertsaal des Boston Symphony Orchestra heraus, dass nur ein kleiner Teil des Schalls die Ohren direkt erreicht, während der Rest - rund 90 Prozent - von Wänden und Decken reflektiert wird. Später konzipiert Bose einen Lautsprecher, der den Klang realer Musikinstrumente nachbilden soll, indem er den Schall vorrangig nach hinten abstrahlt. Das legendäre Modell 901 wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und ist nach wie vor am Markt erhältlich. Ende der 80er Jahre stellt das innovative Unternehmen, das einen großen Teil seiner Gewinne zurück in die Forschung fließen lässt, das erste Aviation-Headset mit aktiver Geräuschunterdrückung vor. Den weltweit ersten Kopfhörer mit ANC-Technik (Active Noise Cancelling) präsentiert Bose im Jahr 2000. Später folgen Kopfhörer ohne aktive Geräuschunterdrückung und Bluetooth-Hedsets für Mobiltelefone.

Headsets und Kopfhörer

Die Piloten-Headsets der Aviation-Reihe, mit denen Umgebungsgeräusche aktiv unterdrückt werden, gibt es seit über 20 Jahren. Das A20 Aviation wechselt den Besitzer für knapp 1000 EUR und erledigt seine Aufgaben mit Bravour. Nicht weniger überzeugend sind ANC-Kopfhörer, die Bose für Musikfans entwickelt hat. Auch hier registrieren winzige Mikrofone die Geräusche aus der Umgebung, anschließend werden die Umgebungsgeräusche mit einer Art „Gegenschall“ unterdrückt. In der Reihe QuietComfort findet man ein ohrumschließendes und ein ohraufliegendes Modell, wobei man mit den neueren Varianten auch dann Musik hören kann, wenn keine Batterie eingesetzt wurde, nur eben ohne ANC-Technik. Den ersten ANC-In-Ear-Kopfhörer präsentiert Bose im Jahr 2013. Für Interessenten, die keine aktive Geräuschunterdrückung brauchen, hat Bose passive Kopfhörer im Sortiment, darunter ohrumschließende (AE) und ohraufliegende (OE) Varianten sowie In-Ear-Kopfhörer (IE und MIE), letztere auch für Sportler (SIE) sowie mit Bluetooth. Ob das Kabel ein Inline-Mikrofon nebst Fernbedienung speziell für iPod, iPhone und iPad bietet, verrät das „i“ im Modellnamen.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Zur Bose Kopfhörer Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kopfhörer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bose Kopfhörer Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf