Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Bes­ter Klang in jeder Umge­bung

Passen die QuietComfort SE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr gute Geräuschunterdrückung
  2. hoher Tragekomfort
  3. ansprechender Klang

Schwächen

  1. kein Hardcase
  2. hoher Preis

Bose QuietComfort SE im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Pro: angemessenes Preisschild; schlichtes Design; hohe Verarbeitungsqualität und Materialgüte; komfortable Konstruktion; sehr gute Telefonie; hohe Effizienz der Noise-Cancelling- und Transparenz-Modi; exzellenter Klang; gute App.
    Contra: Akku könnte noch stärker sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (4,3 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    Pro: schönes aussehen; exzellenter Klang; effiziente Geräuschunterdrückung.
    Contra: relativ hoher Preis; App könnte umfangreicher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose QuietComfort SE

zu Bose QuietComfort SE

Kundenmeinungen (14.017) zu Bose QuietComfort SE

4,5 Sterne

14.017 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10374 (74%)
4 Sterne
1682 (12%)
3 Sterne
841 (6%)
2 Sterne
560 (4%)
1 Stern
560 (4%)

4,5 Sterne

14.017 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Bes­ter Klang in jeder Umge­bung

Passen die QuietComfort SE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr gute Geräuschunterdrückung
  2. hoher Tragekomfort
  3. ansprechender Klang

Schwächen

  1. kein Hardcase
  2. hoher Preis

Die Kopfhörer Bose QuietComfort SE sehen nicht nur genauso aus wie die Bose QuietComfort 45. Laut Hersteller sind die gleich, aber es gibt statt Hardcase eine weiche Transporthülle. Wer auf den besseren Schutz verzichten kann, bekommt ansonsten für ein paar Euro weniger trotzdem ziemlich viel. Das beginnt beim Klang, der ganz typisch für Bose ausgeglichen und präzise auftritt. Bässe werden nicht überzeichnet, kommen aber zur Geltung. Die aktive Geräuschunterdrückung schafft selbst in turbulenten Umgebungen spürbar Ruhe. Hinzu kommen die verschiedenen Modi, um etwa Stimmen hervorzuheben oder generell die Umgebung sogar besser als ohne Kopfhörer wahrzunehmen. Weiche Polster und der hochwertige Aufbau runden einen starken Gesamteindruck ab. Dagegen bleibt die Akkulaufzeit allenfalls auf einem durchschnittlichen Niveau. Sicherlich werden die 24 Stunden fast immer ausreichen, aber für etwa 250 Euro wäre vielleicht mehr möglich gewesen.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Bose QuietComfort SE

Akkulaufzeit

24 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

240 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Faltbar
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Gewicht 240 g
Akkulaufzeit 24 h

Weiterführende Informationen zum Thema Bose QuietComfort SE können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf