Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.09.2021

Rea­lis­ti­sche Umge­bungs­ab­bil­dung trotz Kopf­hö­rer

Passen die QuietComfort 45 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ANC-Funktion für gute Ausblendung der Umgebungsgeräusche
  2. Aware-Modus soll Umgebung wirklichkeitstreu durchlassen
  3. Längere Akkulaufzeit als Vorgänger (24h, 2,5h nach 15 Minuten aufladen)

Schwächen

  1. Hoher Einstiegspreis

Bose QuietComfort 45 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    37 Produkte im Test

    Ton (50%): „gut“;
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „gut“;
    Akku (15%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „gut“.

    • Erschienen: 05.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Pro: hoher Tragekomfort; zuverlässiges Noise-Cancelling; guter Transparenzmodus; exzellente Akkuleistung; klare Wiedergabe.
    Contra: Bässe und obere Mitten könnte zurückhaltender sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test

    72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Der Quietcomfort 45 ist ein typischer Bose: Hier trifft guter Klang auf ein leistungsfähiges Noise-Cancelling – und das zum fairen Preis! Klanglich ist der Bose minimal zurückhaltend, was bei längeren Einsätze von Vorteil ist. Bass und Grundton sind nicht übertrieben aufgeblasen, sondern sauber und gut durchgezeichnet. Und obenrum tut der QC45 nie weh, klingt aber trotzdem schön luftig.“

    • Erschienen: 18.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Einen Equalizer stellt Bose in der App genauso wenig bereit wie Feintuning fürs ANC. Wer die Kopfhörer dagegen einfach nur aufsetzen ... macht mit den Bose-Hörern alles richtig. Sie tragen sich ... gemütlich, der kontrolliert-bassbetonte Klang gefällt, das ANC überzeugt.“

  • Klangurteil: 73 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Editor‘s Choice“

    10 Produkte im Test

    „... Noise-Cancelling und der im Test hervorragend arbeitende Transparenzmodus funktionieren auch im drahtgebundenen Betrieb! ... Der typische Bose- Klang war sofort erkennbar. Kraftvoll, lediglich leicht bassbetont, ohne zu Übertreiben. Schillernde, leicht spitze Höhen. Das ANC machte im Test einen exzellenten Job und beeinflusste den Klang fast nicht. Leider bietet die App keinen EQ, der wäre durchaus wünschenswert.“

    • Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    „... Bose hat mit den Quiet Comfort 45 einen ausgezeichneten Reisebegleiter im Programm, der für Ruhe sorgt und tollen, neutralen Sound liefert. Nur die App verdient noch eine Anpassung, das kann die Konkurrenz deutlich besser.“

  • „gut“ (2,0)

    Platz 8 von 8

    Pro: gut abgestimmter Klang; exzellentes Noise-Cancelling; Leichtgewicht; sehr gutes Bedienkonzept.
    Contra: schwacher Akku; Maximallautstärke am Smartphone könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,7)

    Pro: sehr bequeme Konstruktion; effiziente Geräuschunterdrückung; lange Akkulaufdauer; sehr gute Reichweite (Bluetooth).
    Contra: Ohrerkennung fehlt; teils anstrengender Klang; Systemstimme könnte natürlicher klingen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.04.2022
    • Details zum Test

    3,9 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Pro: hohe Verarbeitungsqualität; sehr angenehmes Tragegefühl; effiziente Geräuschunterdrückung; gute Klangqualität; Multipoint-Funktion vorhanden; Schnellladen möglich; starker Akku; leicht zu bedienen.
    Contra: fehlende Ohrerkennung; Qualität der Sprachbefehle lässt zu wünschen übrig; keine Nutzung während des Aufladevorgangs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.04.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: wirksames Noise-Cancelling; sehr guter Klang; starker Akku; Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger; USB-C; Bluetooth 5.1.
    Contra: keine aptX-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.04.2022
    • Details zum Test

    95 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Platinum Award“

    Pro: sehr gute Klangqualität; ausgezeichnetes ANC; viele Akkureserven; bequeme Hörer; sehr gute Telefonie; angemessener Preis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.01.2022
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen

    Pro: ausgezeichnete Geräuschunterdrückung; etwas dominante Höhen; neutrale Bässe; CvC-Filterung; gute Telefonie-Ergebnisse und -Funktionalität; Ladestandansage; App ohne Registrierung.
    Contra: aptX-Unterstützung und EQ fehlen; Flugzeugadapter nicht mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    Note:2,00

    Plus: gute Klangabstimmung; unverfälschte Wiedergabe; sehr hoher Maximalpegel; effiziente Geräuschunterdrückung; leicht und bequem; gute Bedienung; alles Nötige im Lieferumfang.
    Minus: Klangtreue könnte besser sein; relativ kurze Akkulaufdauer; etwas niedrige Lautstärke am Smartphone. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.11.2021 | Ausgabe: 24/2021
    • Details zum Test

    Note:2

    Pro: sehr guter Klang; exzellentes Noise-Cancelling; sehr komfortable Konstruktion; vergleichsweise niedriges Gewicht; pegelfest; hohe Maximallautstärke; gutes Bedienkonzept; guter Lieferumfang.
    Contra: Akku könnte länger durchhalten; nicht sehr laut am Smartphone; Klangtreue nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.11.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: exzellenter Klang; hervorragender Transparenz-Modus; überragende Geräuschunterdrückung; erstklassige Telefonie; angenehmes Tragegefühl.
    Contra: fehlende Technik zur Windreduktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose QuietComfort 45

zu Bose QuietComfort 45

Kundenmeinungen (12.054) zu Bose QuietComfort 45

4,5 Sterne

12.054 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8799 (73%)
4 Sterne
1446 (12%)
3 Sterne
723 (6%)
2 Sterne
482 (4%)
1 Stern
482 (4%)

4,5 Sterne

12.054 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Rea­lis­ti­sche Umge­bungs­ab­bil­dung trotz Kopf­hö­rer

Passen die QuietComfort 45 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ANC-Funktion für gute Ausblendung der Umgebungsgeräusche
  2. Aware-Modus soll Umgebung wirklichkeitstreu durchlassen
  3. Längere Akkulaufzeit als Vorgänger (24h, 2,5h nach 15 Minuten aufladen)

Schwächen

  1. Hoher Einstiegspreis

Wer sich in das Design des alten Bose QuietComfort 35 Wireless II verliebt hat, dürfte mit dem Nachfolger  - zumindest bei der Optik - zufrieden sein. Der Aufbau bleibt größten Teils ähnlich, unter anderem haben die Ohrpolster ein kleines Facelift bekommen und sind jetzt glatt. Die Bedienung nehmen Sie über die vier Tasten am rechten Kopfhörer vor, die Einstellung von ANC, dem Aware-Modus oder die Aktivierung der Bluetooth-Funktion geschieht über den linken Kopfhörer. Interessant sind die verbesserten Funktionen: Der ANC-Modus soll mittlere Tonbereiche gut ausblenden können, wodurch Gespräche in den Hintergrund rücken dürften, während die Umgebung laut Hersteller im Aware-Modus „naturgetreu“ abgebildet werden soll. Verständliche Telefonate - im Haus sowie unterwegs - sollen dadurch möglich werden, dass der Kopfhörer Ihre Stimme hervorhebt und gleichzeitig Umgebungsgeräusche unterdrückt.

Für die Akkulaufzeit gibt Bose 24 Stunden an, nach 15 Minuten Ladezeit sollen 2,5 Stunden möglich sein. Im Vergleich kam der Vorgänger nur auf 20 Stunden. Stimmen die Angaben, bedeutet das eine gute Steigerung der Laufzeit.  Mit einem Startpreis von ca. 350 Euro (UVP) ist der neue Bose-Kopfhörer nicht günstig. Für hundert Euro weniger bekommen Sie bereits den Bose QuietComfort 35 Wireless II, der in Tests mit gutem ANC und einem schönen Sound überzeugen kann.

von

Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Bose QuietComfort 45

Akkulaufzeit

24 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

440 g

Das Gewicht fällt sehr hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich weni­ger.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Faltbar
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Gewicht 440 g
Akkulaufzeit 24 h

Weiterführende Informationen zum Thema Bose QuietComfort 45 können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf