Erstaunlich lange galt der Bose QuietComfort 35 II als Referenz für Bluetooth-Headsets mit aktiver Geräuschunterdrückung. Zuletzt schien ihm jedoch ein Sony-Modell die Krone streitig zu machen, ein Nachfolger musste her. Als solchen will Bose diesen Kopfhörer überraschenderweise nicht verstanden wissen - sondern als hübschere, noch bequemer tragbare und kaum kostspieligere Premium-Alternative. Mit Optimierungen der überlegenen ANC-Funktionalitäten des älteren Verwandten setzt er trotzdem an dessen entscheidendem Vorteil an. Telefonieren und Sprachassistenten-Nutzung klappen ebenfalls besser. Allerdings könnten Sie zurecht fragen, warum die Durchleitung erwünschter Umweltgeräusche jetzt elf Abstufungen braucht. Oder ob die Touch-Steuerung verlässlich genug ist. Darüber hinaus werden die Codecs aptX und aptX HD wie gehabt nicht unterstützt, die Akkulaufzeit bleibt lediglich mittelgut.
-
- Erschienen: 05.03.2021 | Ausgabe: 4/2021
- Details zum Test
„sehr gut“ (425 von 500 Punkten)
„Beste Telefonieakustik“
Ausdauer: „sehr gut“ (75 von 85 Punkten);
Ausstattung: „sehr gut“ (136 von 155 Punkten);
Handhabung: „sehr gut“ (66 von 75 Punkten);
Messwerte: „gut“ (148 von 185 Punkten).