Für diesen Preis ein anständiger, technisch aktualisierter Ultra-HD-Riese - schon das gleichmäßig ausgeleuchtete Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern ein Statement, trotz entglittener Gehäuse-Formgebung. Und deshalb verkauft sich das Teil wohl, auch Android-SmartTV-Software und Google-Assistant-Sprachsteuerung sind ja jetzt am Start. Aber im Jahr 2020 erhalten Sie für wenige Euro mehr Konkurrenten-Fernseher, die bildqualitativ erheblich prägnanter abliefern. Etwa unterstützt die Signalverarbeitung hier formal die HDR-Standards HDR10, HLG sowie das dynamische Verfahren Dolby Vision. Allerdings sind für vernachlässigbare Hochkontrast-Effekte graduelle Verschlechterungen anderer Bildparameter hinzunehmen. Leichter korrigierbar, durch externe Komponenten, die mit Onkyo-Unterstützung konzipierte Soundausgabe. Gegenüber den bescheidener dimensionierten Geräten der Modellreihe hat man dieser zwar einen Leistungsaufschlag gegönnt - zu bemerken ist der jedoch kaum.
17.09.2020
Günstiger Riese, guter Riese?
Stärken
- sehr günstiger Direct-LED-Fernseher mit riesigem Ultra-HD-Display
- gutes 4K-Upscaling, Quasi-Kompatibilität mit HLG, HDR10, Dolby Vision
- Android-SmartTV-Software einschl. Sprachsteuerung Google Assistant
- Chromecast, „Sound by Onkyo“, WLAN/Bluetooth, USB-Recording
Schwächen
- Software-Updates nicht über gesamte Produktlebensdauer
- Kontrastwiedergabe unterdurchschnittlich, mäßige HDR-Effekte
- Soundausgabe mit unzureichenden Leistungsreserven
- „klobige“ Chassis-Formgebung