Bilder zu LG 65QNED816RE

LG 65QNED816RE

  • 1 Test
  • 500 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,4

Über­zeugt mit Viel­sei­tig­keit

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.06.2023
Lebendige Farben. Farbintensives Bild und solide Ausstattung: Dieser Fernseher überzeugt trotz durchschnittlicher Helligkeit und Kontraste. Kompatibel mit Streamingdiensten und Smart-Home-Systemen. Anschlussausstattung und Lautsprecher könnten verbessert werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,0)

    51 Produkte im Test

    Pro: gute Bildwiedergabe; leichte Bedienung; niedriger Stromkonsum.
    Contra: sehr schwacher Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs 65QNED816RE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet mit einer beeindruckenden Bildqualität dank 4K-Auflösung und QNED-Technologie sowie einer einfachen Bedienung mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Nutzer loben auch den guten Service bei der Lieferung und sehen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch gibt es bedeutende Schwächen im Hinblick auf den Kontrast des Bildes sowie in der Audioqualität; viele raten daher zu einer zusätzlichen Soundbar. Das Betriebssystem webOS erweist sich als umständlich in der Navigation und hat eine begrenzte Auswahl an Apps. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Während die visuellen Aspekte überzeugen können, bleibt bei Klang und Benutzerfreundlichkeit noch Raum für Verbesserungen.

4,3 Sterne

500 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
335 (67%)
4 Sterne
85 (17%)
3 Sterne
25 (5%)
2 Sterne
20 (4%)
1 Stern
35 (7%)

4,3 Sterne

500 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­zeugt mit Viel­sei­tig­keit

Stärken

Schwächen

Mit einer soliden Ausstattung und dem farbintensiven Bild setzt sich der Fernseher LG 65QNED816RE klar von den Einsteigermodellen ab. Auf ihm gewinnen zum Beispiel HDR-Inhalte an Lebendigkeit, auch wenn die Helligkeit durchaus Potential zur Verbesserung hätte. Somit bleiben auch die Kontraste durchschnittlich, was in einem halbwegs dunklen Raum jedoch gar nicht mehr bemerkbar ist. Mit dem Smart-TV, der mit webOS 23 das aktuelle System von LG verwendet, lassen sich fast alle bekannten Streamingdienste nutzen. Auch mit zahlreichen Smart-Home-Systemen versteht er sich. Ausreichend ist die Anschlussausstattung. Von vier HDMI-Eingängen unterstützen zwei eine minimale Eingangsverzögerung. In Kombination mit der Bildfrequenz von 100 Hertz sind damit die Voraussetzungen für den Anschluss von Spielekonsole und Gaming-Computer geschaffen. Noch ein dritter USB-Anschluss hätte verbaut sein können. Zudem können durch den Verzicht auf analoge Anschlüsse einige ältere Geräte nicht mehr verbunden werden. Dazu sind die Lautsprecher für die Bildgröße etwas zu schwach, was sich mit einer Soundbar natürlich schnell beheben lässt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 65QNED816RE können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs