12.11.2012
50-200mm F4-5,6 DC OS HSM
Tele-Zoom für kleines Geld
Das sehr kompakte Tele-Zoomobjektiv ist ein echter Allrounder, der für Canon EF, Sony AF, Nikon F, Sigma SA und Pentax K lieferbar ist. Inzwischen wird das 50-200mm F4-5,6 bei amazon für schlaffe 145 EUR angeboten und bietet jedem Einsteiger eine sehr gute Gelegenheit zur Erweiterung der Basisausstattung.
Technische Ausstattung
Allein die kompakte Bauform des Tele-Zoomobjektivs macht es mit einer Länge von nur 102 Millimetern und einem Gewicht von 420 Gramm als Zusatzobjektiv interessant. Mit einer Lichtstärke von F4 in unterster Brennweite von 50 Millimetern gehört es sicherlich nicht zu den starken Objektiven und es sollten gute Lichtverhältnisse bei den Aufnahmen herrschen. Zum Telebereich hin sinkt die Anfangsblende auf F5,6 und gleichzeitig auch das Auflösungsvermögen. Trotzdem sind die Ergebnisse zufriedenstellend, wenn man die lächerlich geringen Anschaffungskosten berücksichtigt sogar hervorragend. Das aus Kunststoff gefertigte Objektiv macht einen gut verarbeiteten Eindruck, da Zoom- und Fokusring recht straff sitzen. Im Objektivtubus befinden sich 14 Linsen, eine davon als SLD-Glaslinse (verhindert Streulicht), die in 10 Gruppen angeordnet sind. Die Innenfokussierung via HSM (Ultraschallmotor) soll eine Drehung der Frontlinse verhindern und eine schnelle Scharfstellung des Motivs ermöglichen. So sind Polfilter und große Gegenlichtblende (im Lieferumfang enthalten) problemlos einsetzbar. Der Filterdurchmesser beträgt 55 Millimeter. Besonders interessant ist die Ausstattung mit einem optischen Bildstabilisator, der unterstützend bei der Freihandfotografie und großen Brennweiten für verwacklungsfreie Aufnahmen sorgen soll.
Bildqualität
Insgesamt liefert das 50-200mm F4-5,6 eine gute Bildqualität, die sich bei leichter Abblendung noch verbessert. Kaum sichtbare chromatische Aberrationen und eine minimale Vignettierung ergeben einen guten Gesamteindruck, der von einem sauberen Bokeh noch bekräftigt wird.
Kaufempfehlung
Solange man kein Montags-Objektiv des Herstellers erwischt, ist das Sigma Foto 50-200mm F4-5,6 rundum zu empfehlen, da man für derart kleines Geld kaum eine Alternative angeboten bekommt.