Bilder zu Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1

Produktbild Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1
Produktbild Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1

Tam­ron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 Test

  • 29 Tests
  • 375 Meinungen

  • Brenn­weite: 60mm
  • Auto­fo­kus

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4 von 5 Sternen

    18 Produkte im Test

    Auflösung (25%): 2,5 von 5 Sternen;
    Verzeichnung (25%): 4,5 von 5 Sternen;
    Vignettierung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Haptik (25%): 3 von 5 Sternen.

  • „sehr gut“ (81,6 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 27 von 33
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Canon)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Kompaktes Makroobjektiv mit guter Abbildungsleistung und einer hohen Lichtstärke, der auch der Preis geschuldet ist.“

  • „super“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 2

    „Das Tamron-Makro spielt seine Stärke besonders im Nahbereich aus, wo es leicht abgeblendet Höchstleistung bringt.“

  • „sehr empfehlenswert“ (9,5 von 10 Punkten)

    „Alles in allem ist das neue Tamron Makroobjektiv sehr gelungen. Sowohl die Verarbeitung als auch die optische Qualität können voll und ganz überzeugen.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Nikon)

    „... Das Tamron-Objektiv fängt das Makromotiv scharf ein und bildet die feinen Details und Farbverläufe gut ab. Die Testszene wirkt bei Offenblende in der Bildmitte kontrastreich und scharf, die Auflösung geht zum Rand aber stark zurück; die Ecken sind sehr unscharf. ...“

  • 72 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Canon)

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 73,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Nikon)

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 72 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Canon)

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 73,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 2 von 7
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Nikon)

    „Das Tamron-Makro kann nicht ganz gleichmäßig bis zum Rand Schärfe zeigen, aber der Unterschied hält sich im Rahmen. Damit ergibt sich bei Blende 4 eine gute Leistung und eine Gesamtpunktzahl von fast zehn Punkten über dem Durchschnitt für das mit 330 Euro sehr günstige Tamron – empfohlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 57,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 4 von 6
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Sony)

    „... das Tamron erreicht nur knapp den Durchschnitt, was für ein Makro dieser Brennweite überrascht. Die Schärfe nimmt bei offener Blende nach außen kontinuierlich ab. Bei Blende 4 ziehen Schärfe und Kontrast in der Bildmitte an, während in den Ecken nicht viel passiert. Die passen trotz der Säume erst bei Blende 5,6.“

  • 66 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Canon)

  • 61 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Nikon)

    „An der Nikon D7000 holt das Tamron für 360 Euro trotz Lichtstärke 2 Platz 1. Offen zeigen die Ecken leichte Schwächen, aber abgeblendet legt die Mitte leicht und die Ecken deutlich zu. Das gilt für Auflösung und Kontrast - selbstverständlich digital empfohlen.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

375 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
197 (53%)
4 Sterne
75 (20%)
3 Sterne
41 (11%)
2 Sterne
30 (8%)
1 Stern
33 (9%)

3,9 Sterne

374 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Anschlüsse und Preis

Das neue Objektiv Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 wird ab dem 8. Juli 2009 im Handel verfügbar sein. Zunächst kommt es nur mit einem Anschluss passend für Kameras von Canon auf den Markt. Doch auch das soll sich bald ändern: Geplant sind neue Varianten des Objektivs mit Anschlüssen für Kameras von Nikon und Sony. Das Objektiv soll für 699 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) angeboten werden.

Gutes Preis – schönes Bokeh?

Vorgängermodelle des SP AF60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 von Tamron wurden vor allem für ihr harmonisches Bokeh, das sie produzieren, gelobt. Das neue Objektiv eignet sich nur für digitale Spiegelreflexkameras mit Sensoren im APS-C-Format. Es kann nicht an analogen Spiegelreflexkameras oder Kameras mit größeren Sensoren verwendet werden. Der Preis für das Objektiv ist vergleichsweise niedrig angesetzt.

von Anne K.

Licht­star­kes Makro

tamron macro 1:1Tamron hat ein Makrobjektiv vorgestellt, das SP AF60mm F/2.0 Di II Macro 1:1, das eine Brennweite von 93 Millimetern bietet (umgerechnet auf Kleinbildformat). Das Objektiv eignet sich für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor von Canon, Sony und Nikon. Laut Tamron ist das SP AF60mm das erste Makroobjektiv für diesen Bereich, das eine durchgängige Lichtstärke von F/2,0 bietet. Der Abbildungsmaßstab des Objektivs ist – wie der Name schon sagt – 1:1 und das Motiv muss mindestens einen Zentimeter von der Frontlinse entfernt sein. Das Objektiv kann allerdings ebenfalls für Porträtfotografien und ähnliche Motive eingesetzt werden.

Durch die Innenfokussierung und die unbewegliche Frontlinse kann das Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 mit zirkulären Filtern und Sonnenblende bestückt werden. Das Objektiv verfügt nicht über einen eingebauten Autofokusmotor, sondern kann nur an Kameragehäusen mit eigenen Motoren verwendet werden. In das automatische Scharfstellen kann jederzeit manuell eingegriffen werden. Ein breiter und geriffelter Fokussierring soll dabei für Präzision sorgen. Das Tamron SP AF60mm ist vergütet und daher vor chromatischer Aberration geschützt. Außerdem sollen Geisterbilder und Lichtreflexe unterdrückt werden.

Das Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 schließt eine Lücke im aktuellen Angebot und dürfte daher für Besitzer von Kameras mit APS-C-Sensor besonders interessant sein.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 können Sie direkt beim Hersteller unter tamron.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs