Bilder zu Samsung Galaxy S4 Active

Samsung Galaxy S4 Active Test

  • 33 Tests
  • 536 Meinungen

  • 5"
  • 2600 mAh
  • 16 GB
  • Aus­tausch­ba­rer Akku

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt: Galaxy S7 Active

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    42 Produkte im Test

    „Plus: Gute Hardware, hervorragendes Display.
    Minus: Dichtungen könnten Abnutzung zeigen.“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Plus: Gute Ausdauer; Helles Display.
    Minus: Kein Schutz gegen Sturz.“

  • „gut“ (1,9)

    19 Produkte im Test

    „Wasser- und staubgeschützt. Gutes, sehr großes, besonders hochauflösendes Display. Surfen und E-Mail sehr gut. Kamera schwach bei wenig Licht. Die Funkleistung nimmt ab, wenn Finger das Gerät auf Rückseite berühren. Recht schwer. LTE. Der Akku ist gut und kann vom Nutzer ausgewechselt werden.“

    • Erschienen: 28.01.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

  • „sehr gut“ (432 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 35

    • Erschienen: 27.11.2013 | Ausgabe: 12/2013-1/2014 (Dezember/Januar)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,21)

    Platz 1 von 4

  • „gut“

    Platz 5 von 5

    „... Mit der 8-MP-Kamera lässt sich auch unter Wasser knipsen und filmen, Ausdauer und Gesprächszeiten sind bestens. Ein robustes, hervorragend ausgestattetes Smartphone mit hellem Display für draußen.“

  • „sehr gut“ (36 von 40 Punkten)

    Platz 5 von 27

    „Das Galaxy S4 Active ist nicht nur eines der besten Outdoor-Smartphones, sondern eines der besten Android-Geräte überhaupt. Die Technik ist die gleiche wie beim Galaxy S4, allerdings ist das Gehäuse robuster, abgedichtet und besser verarbeitet.“

    • Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,03)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Pro: hohe Performance; wasser- und staubdicht; umfangreiche Software.
    Contra: etwas zu schwer.“

    • Erschienen: 03.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    36 von 40 Punkten; 5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

  • „sehr gut“ (1,2)

    Platz 1 von 4

    „Plus: Überragende Performance; Robuste Haptik; Top-Hardware.
    Minus: Kein Schutz vor Stürzen.“

  • „gut“ (2,03)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 4 von 4

    „Das Galaxy S4 Active ist ein S4 mit Outdoor-Fähigkeiten. Die Performance passt, das Display ist ‚nur‘ ein TFT. Die Kamera löst etwas geringer auf, trotzdem ist die Bildqualität recht gut. Die Akkulaufzeit ähnelt der des S4, dafür ist das Active spürbar schwerer.“

    • Erschienen: 05.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

536 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
300 (56%)
4 Sterne
65 (12%)
3 Sterne
93 (17%)
2 Sterne
41 (8%)
1 Stern
45 (8%)

3,9 Sterne

513 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

23 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus­stat­tungs­kra­cher unter den Out­door-​Boli­den

Normalerweise kann man froh sein, bei Outdoor-Modellen wenigstens auf ein Einsteiger-Smartphone zu treffen. Allein Sony hat es bislang verstanden, Topmodelle wasserdicht zu gestalten und dabei trotzdem ein elegantes Design zu wahren. Doch nun holt Samsung auf: Mit dem Samsung Galaxy S4 Active erscheint in Kürze ein Ableger des Flaggschiffes Galaxy S4, der das Zeug zum Gipfelstürmer hat – oder besser: zum Tieftaucher. Denn es ist nach der Schutzart IP 67 zertifiziert.

Erlaubt die Unterwasserfotografie

Das bedeutet: Das Handy ist nicht nur einfach wasserdicht und kann mal in eine Pfütze fallen. Es ist so dicht, dass es auf Dauer in bis zu einem Meter Wassertiefe verweilen kann. Damit wird das Handy zum idealen Begleiter im Pool oder beim Schnorcheln. Man kann den Touchscreen unter Wasser zwar nicht bedienen, es gibt aber mit dem „Aqua Mode“ die Möglichkeit, Fotos und Videos im nassen Element anzufertigen. Darüber hinaus ist das Handy komplett staubdicht und robust genug, um Stürze aus Hüfthöhe unbeschadet zu überstehen.

Design wirkt robust, aber weiterhin elegant

Ersten Testern fällt dabei auf, dass das Mobiltelefon zwar nun etwas dicker auftritt als das bekannte S4, gleichwohl soll es auch weiterhin Eleganz ausstrahlen und durch seine spezielle Rückseitenoberfläche gut in der Hand liegen. Technisch bietet das Galaxy S4 Active eine Überraschung: Es müssen kaum Abstriche gegenüber dem berühmten Vorbild gemacht werden. So gibt es auch hier einen Quad-Core-Prozessor, einen 5 Zoll großen Full-HD-Touchscreen und den Datentransferstandard LTE. Das kann sich definitiv sehen lassen.

Kamera löst niedriger auf; weniger Speicher

Einzig bei der Multimedia-Ausstattung wie der Kamera muss man etwas zurückstecken. Sie knipst nur mit 8 Megapixeln anstatt 13 Megapixeln, dafür gibt es aber eben auch den Unterwassermodus. Ferner ist der Speicher der zunächst vorgestellten Variante mit 16 Gigabyte nicht ganz so üppig, er kann aber per microSD-Karte erweitert werden. Ungewöhnlich für ein wasserdichtes Gerät: Es gibt laut „connect“ auch die Möglichkeit, den Akku auszutauschen. Es kann also die ganze Rückseite abgenommen werden, während es sonst oft nur kleine Gummipfropfen für den Austausch der SIM-Karte sind. Das Samsung Galaxy S4 Active bewegt sich damit ungefähr in einer Leistungsklasse mit dem Sony Xperia Z – dem aktuellen Bademeister. Das Duell der beiden Giganten könnte spannend werden.

von Janko

Out­door-​Vari­ante des S4 geplant?

So früh hat Samsung bislang selten begonnen, sein neues Flaggschiff mit weiteren Modellen zu umgeben. Das Samsung Galaxy S4 ist gerade erst in den Handel gekommen, da wurde von findigen Spürnasen bereits ein Galaxy S4 Mini entdeckt (inklusive Dual-SIM-Version) und nun folgt ein Samsung Galaxy S4 Active. Wie der Name des Handys nahe legt, soll es sich dabei um eine Outdoor-Variante handeln, welche sehr wahrscheinlich sowohl Staub als auch Wasser gegenüber immun sein wird.

Aussehen wie S4, Ausstattung aber reduziert

Dies berichtet zumindest das Wall Street Journal mit Verweis auf Insider im Unternehmen. Das auch vor Stößen und einer groben Behandlung geschützte Smartphone soll sich äußerlich nicht allzu stark vom Vorbild unterscheiden, zu den technischen Daten gibt es indes noch keine konkreten Informationen. Es dürfte aber als sicher gelten, dass das Smartphone ähnlich wie die Mini-Variante spürbar schwächer ausgestattet sein wird als der große Bruder. So gesehen verfolgt Samsung noch immer eine andere Strategie als Sony, welches mittlerweile durchweg seine Topmodelle wasser- und staubdicht konstruiert.

Marktstart im Juli 2013?

Allerdings gibt es bereits Gerüchte über den Marktstart des neuen Outdoor-Handys. Demnach soll das neue Smartphone im Juli 2013 an die Seite seines Bruders treten. Einen ähnlichen Termin hat man auch schon zum Galaxy S4 Mini vernehmen können, welches ebenfalls eine abgespeckte Ausstattung bieten soll. Da auch jenes Gerät mit einem hauseigenen Exynos-Chipsatz arbeiten soll, dürfte es nicht allzu vermessen sein, Gleiches auch vom Active-Modell zu behaupten. Und dann wäre zumindest eine ordentliche Leistung garantiert.

Warum nicht gleich das Topmodell mit diesen Fähigkeiten?

Die Frage ist nur: Warum macht es Samsung dem Konkurrenten Sony nicht gleich und stattet gleich sein Topmodell mit den begehrten Outdoor-Fähigkeiten aus? An einem vermeintlich unattraktiven Gehäuse kann es ja kaum liegen, wie die Japaner deutlich beweisen. Samsung muss aufpassen, dass Sony in der Gunst der Kundschaft nicht massiv aufholt. Denn wenn ich alles in einem Gerät haben kann, gibt es für wenig Gründe, mich bei Samsung für eine von beiden Varianten entscheiden zu müssen.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.