Stiftung Warentest: Sieger im Preiskampf (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Smartphones: Keines toppt das Samsung Galaxy S4, das beste aller bisher geprüften Handys. Doch nicht jeder mag mehr als 500 Euro ausgeben. Gute Smartphones für jeden Geldbeutel und Anspruch gibt es ab 100 Euro.

Was wurde getestet?

Es wurden 19 Smartphones untersucht, die 17 x die Note „gut“ und jeweils 1 x die Bewertungen „befriedigend“ und „ausreichend“ erhielten. Getestete Kriterien waren Telefon (Sprachqualität / Netzempfindlichkeit / SMS), Kamera (Foto bei normaler / geringer Beleuchtung, Auslöseverzögerung, Video), Musikspieler sowie Internet und PC (Surfen / E-Mail, Synchronisation und Backup). Als weitere Prüfkriterien zog man GPS und Navigation, Handhabung (Gebrauchsanleitung und Inbetriebnahme, Display / Tastatur, Menü und Bedienung / Transport), Stabilität und Akku heran. Bei einer „ausreichenden“ oder schlechteren Bewertung der Testbereiche Kamera, GPS und Navigation oder Stabilität wurde das Qualitätsurteil abgewertet. In tabellarischer Form wurden zudem die Preis-Leistungs-Sieger aller 2013 geprüften und noch erhältlichen Handys sowie die Favoriten aus der test-Datenbank aus dem letzten Jahr vorgestellt. Im PDF ist ein zweiseitiges Adressverzeichnis enthalten.

  • Samsung Galaxy Note 3 (32 GB)

    • Displaygröße: 5,7"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 3200 mAh

    „gut“ (1,8)

    „Mit Stift. Außergewöhnlich großes, sehr gutes, besonders hochauflösendes Display mit Stiftbedienung. Sehr gut zum Surfen und für E-Mail. Recht unhandlich und schwer. Die Funkleistung nimmt ab, wenn Finger die Hinterseite unten links berühren. Sehr guter Akku und vom Nutzer wechselbar. LTE. USB 3.0.“

    Galaxy Note 3 (32 GB)

    1

  • LG G2 (16 GB)

    • Displaygröße: 5,2"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh
    G2 (16 GB)

    2

  • Samsung Galaxy S4 Active

    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2600 mAh
    Galaxy S4 Active

    2

  • Nokia Lumia 1020

    • Displaygröße: 4,5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2000 mAh
    Lumia 1020

    4

  • Samsung Galaxy Mega 6.3

    • Displaygröße: 6,3"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 3200 mAh
    Galaxy Mega 6.3

    4

  • LG Optimus G Pro

    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 3140 mAh
    Optimus G Pro

    6

  • Sony Xperia Z1

    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh
    Xperia Z1

    6

  • HTC One Mini

    • Displaygröße: 4,3"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 1800 mAh
    One Mini

    8

  • Nokia Lumia 925 (16 GB)

    • Displaygröße: 4,5"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 2000 mAh
    Lumia 925 (16 GB)

    8

  • Sony Xperia SP

    • Displaygröße: 4,6"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 2300 mAh
    Xperia SP

    8

  • HTC Desire 500

    • Displaygröße: 4,3"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 1800 mAh
    Desire 500

    11

  • LG Nexus 5 (16 GB)

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2300 mAh
    Nexus 5 (16 GB)

    11

  • Huawei Ascend Mate

    • Displaygröße: 6,1"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 4050 mAh
    Ascend Mate

    13

  • Huawei Ascend P6

    • Displaygröße: 4,7"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2000 mAh
    Ascend P6

    13

  • Samsung Galaxy Ace 3 LTE

    • Displaygröße: 4"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 1800 mAh
    Galaxy Ace 3 LTE

    13

  • Nokia Lumia 625

    • Displaygröße: 4,7"
    • Arbeitsspeicher: 0,5 GB
    • Akkukapazität: 2000 mAh
    Lumia 625

    16

  • Sony Xperia M

    • Displaygröße: 4"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 1750 mAh
    Xperia M

    16

  • BlackBerry Q5

    • Displaygröße: 3,1"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    Q5

    18

  • Alcatel One Touch Idol Ultra

    • Displaygröße: 4,65"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 1820 mAh
    One Touch Idol Ultra

    19

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf