Telecom Handel: Außen Rambo, innen Nichtschwimmer (Ausgabe: 17) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Outdoor-Handys und -Smartphones liegen im Trend – Wir haben drei aktuelle Modelle bei harten Wasser- und Falltests speziell in Bezug auf ihre Standfestigkeit unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Es wurden drei Outdoor-Handys bezüglich ihrer Standfestigkeit näher beurteilt. Endnoten hat man nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cat B15

    Caterpillar Cat B15

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    ohne Endnote

    „... Das CAT B15 passt technisch nur für etwas bescheidenere Smartphone-Ansprüche, doch verträgt sein Gehäuse einiges an Stößen und Stürzen. Das Versagen schon bei Spritzwasser darf beim hohen Anspruch des Herstellers aber nicht sein. ...“

  • Galaxy S4 Active

    Samsung Galaxy S4 Active

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2600 mAh

    ohne Endnote

    „Ein martialisches Auftreten ist nicht genug für ein echtes Outdoor-Phone: Ausgerechnet das am wenigsten solide aussehende Samsung Galaxy S4 active macht im Test die beste Figur und übersteht Wasser sowie Stürze. Es ist zwar nicht für Extremsituationen gebaut, hält aber mal einen Fall oder eine Ladung Wasser mehr aus als normale Geräte. Dazu ist es noch ein vollwertiges Highend-Smartphone. ...“

  • SV 39

    Swissvoice SV 39

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2,3"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „... Das Swissvoice SV39 schließlich ist das klassische Handwerker-Handy, das zum günstigen Preis durchaus einiges mitmacht – nur sollte man es nicht zu lange im Wasser lassen.“

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf