Mit der Coolpix P950 bringt Nikon eine überarbeitete Version der P900, die bereits seit fast fünf Jahren auf dem Markt erhältlich ist. Da hat sich selbstverständlich einiges getan. Lohnt sich der Umstieg auf das neuere Modell? Lohnt sich der Kauf allgemein oder gibt es am Markt günstigere Alternativen?
Welche neuen Möglichkeiten für Fotos und Videos bieten sich?
Verglichen mit dem Vorgängermodell können Sie mit der P950 nun auch im RAW-Format fotografieren. Das ermöglicht Ihnen mehr Spielraum bei der Bearbeitung der Fotos, zum Beispiel in Lightroom oder Photoshop. Die Fotos lösen mit 15,9 Megapixeln auf. Aber auch Videofilmer können sich freuen: Die Bridgekamera nimmt nun nicht mehr nur in Full HD, sondern auch in 4K mit 30p auf. Für Full HD-Videos stehen 60p zur Verfügung. Sollten Sie auf Zeitlupeneffekte wert legen, können Sie allerdings nur in HD mit einer 2-fachen Zeitlupe oder in SD mit 4-facher Zeitlupe aufnehmen. Auch eine Zeitraffer-Funktion können Sie nutzen. Das Display der P950 lässt sich komplett variabel klappen und schwenken. Das ermöglicht Ihnen Aufnahmen aus jeder beliebigen Perspektive und sorgt für extreme Flexbilität. (Bildquelle: nikon.de)