Das Wichtigste auf einen Blick:
Die Kindernähmaschine Mini von Uten hat 12 schlichte, aber nützliche Stichprogramme, eine einfache Stichauswahl und kann sogar Knopflöcher nähen. (Bildquelle: amazon.de)
Wenn die Kleinen mit Stoffresten hantieren und offenbar Spaß am Nähen entwickeln, vollzieht sich ein spannender Entwicklungsschritt, bei dem sie praktische Fähigkeiten erwerben und zu vielleicht später liebgewonnenen Qualitäten integrieren. Für Sie als Eltern kommt jetzt meist der große Moment: Soll es schon eine normale Haushalts-Nähmaschine sein – vielleicht ein kompaktes Einsteigermodell, da Sie noch nicht absehen können, ob der erste Näheifer nicht doch bald verblasst? Eine Maschine, die Sie im Zweifelsfall als einfache Nähmaschine selbst nutzen können, um keine unnötigen Ausgaben zu riskieren? Aber sind diese für Kinder überhaupt geeignet oder muss es eine ausgesprochene Kinder-Nähmaschine sein?
Kinder-Nähmaschine vs. Discounter-Nähmaschine für Einsteiger
Wer bislang glaubte, man müsse den Kleinen entweder eine der knallbunten, sicheren Spielzeugnähmaschinen ohne nennenswerten Praxis- und Lernnutzen kaufen oder mit der Anschaffung eben so lange warten, bis Nadeln, Klemmstellen und die oft brachialen Nähgeschwindigkeiten einer normalen Nähmaschine gefahrlos beherrscht werden, der irrt. Denn der Markt der Kindernähmaschinen bietet mittlerweile eine enorme Vielfalt an Modellen speziell für Kinder. Es muss aber – und soll – keine billige Discounter-Nähmaschine sein, die kurz nach der Anschaffung jämmerlich an der Unterfadenspannung scheitert, ein schlechtes Stichbild aufweist und den Kleinen sehr schbnell den Spaß verdirbt. Normalerweise sind diese auch gar nicht für Kinderhände geeignet: Kein Fingerschutz, zu komplex in der Anwendung und mit einer für Kinder kaum beherrschbaren Nähgeschwindigkeit. Bei den wenigsten kann die Stichzahl pro Minute und der Stofftransport langsamer gestellt und auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt werden. Mit dem Nähen eines Puppenkleidchens tun sich selbst Erwachsene dann schwer.Die leichtesten Kinder-Nähmaschinen in der Übersicht
Es gibt hervorragende Kinderprodukte am Markt
Erfreulicherweise gibt es Kinder-Nähmaschinen, die fast wie eine ausgewachsene Freiarmnähmaschine arbeiten und qualitativ einwandfrei sind. Hier haben vor allem Janome (mit der Sew Mini Deluxe) oder Carina (mit der Junior) ein hervorragendes Produkt platziert. Mit 6 bis 10 Nähprogrammen, verarbeitungstechnisch hochwertigem Auftritt, mit einfachem Drehregler für die Stichauswahl und einem Spulensystem, das waagrecht von oben zu bedienen und durch eine transparente Abdeckung zu sehen ist. Mit Rückwärtsgang, Aufspulautomatik, langsamer Nadel und normaler 12-Volt-Stromversorgung besitzt das Janome-Produkt Merkmale an der Spitze der Geräteklassen für Kinder. Da stellt sich für Eltern dann umgekehrt die Frage, ob eine solche Nähmaschine nicht sogar ausreicht, um selbst auch normale Näharbeiten im kleinen Stil zu erledigen. Dann jedoch stößt man oft an Grenzen – entweder durch fehlendes Nählicht, fehlende Knopflochprogramme oder kaum Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Stoffarten. Schwebt Ihnen ein besonders kompaktes Modell vor, sollten Sie dann eher zu einer Mini-Nähmaschine für Erwachsene greifen.Eine kleine Auswahl der beliebtesten Kindernähmaschinen Uten Mini 12 |