Sie sind sicher, leicht bedienbar und ermöglichen langsames Nähen – Kindernähmaschinen berücksichtigen die Bedürfnisse kleiner Nähanfänger. Unsere Quellen:

Kindernähmaschinen Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • Kinder-Nähmaschine
  • Alle Filter aufheben

20 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Brother KE14S Little Angel

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    862  Meinungen

    Nähmaschine im Test: KE14S Little Angel von Brother, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Theo Klein Fashion Passion

    Gut

    2,1

    1  Test

    2858  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Fashion Passion von Theo Klein, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Carina Junior

    Gut

    1,6

    1  Test

    545  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Junior von Carina, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Brother FS40s kullaloo Edition

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    108  Meinungen

    Nähmaschine im Test: FS40s kullaloo Edition von Brother, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Brother KD40s Little Angel

    ohne Endnote

    0  Tests

    5  Meinungen

    Nähmaschine im Test: KD40s Little Angel von Brother, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Janome SewMini Platinum

    Gut

    1,8

    0  Tests

    61  Meinungen

    Nähmaschine im Test: SewMini Platinum von Janome, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Brother Little Angel KD144s

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    183  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Little Angel KD144s von Brother, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Brother J14S

    Gut

    1,7

    1  Test

    12  Meinungen

    Nähmaschine im Test: J14S von Brother, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Megle FHSM-505A

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Nähmaschine im Test: FHSM-505A von Megle, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Dabb Kindernähmaschine

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Kindernähmaschine von Dabb, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Homever Mini-Nähmaschine

    Gut

    2,3

    0  Tests

    354  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Mini-Nähmaschine von Homever, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Uten Mini 12

    Gut

    2,2

    0  Tests

    568  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Mini 12 von Uten, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Elna Mini

    Befriedigend

    3,0

    0  Tests

    37  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Mini von Elna, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Janome Sew Mini de Luxe

    Gut

    2,5

    0  Tests

    118  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Sew Mini de Luxe von Janome, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Kullaloo bitsyBEE by Janome

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    55  Meinungen

    Nähmaschine im Test: bitsyBEE by Janome von Kullaloo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Spin Master N' Style Cool Maker

    Gut

    1,8

    0  Tests

    1863  Meinungen

    Nähmaschine im Test: N' Style Cool Maker von Spin Master, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • small foot company Profi (6423)

    Befriedigend

    2,7

    0  Tests

    53  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Profi (6423) von small foot company, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Milkee Mini-Nähmaschine

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Mini-Nähmaschine von Milkee, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Veritas MyJanis

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Nähmaschine im Test: MyJanis von Veritas, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Gritzner Mini

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Nähmaschine im Test: Mini von Gritzner, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Kindernähmaschinen

Los­nä­hen ohne Vor­kennt­nisse

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Für Kinder am besten keine billige Discounter-Nähmaschine kaufen
  • Kriterien sind Fingerschutz, langsames Nähen, leichtes Einfädeln, intuitive Bedienung
  • Einige nähen so gut wie ausgewachsene Freiarm-Nähmaschinen
  • Namhafte Marken für Kinder-Nähmaschinen sind Janome, Brother und Carina
  • Mit Einstellungen für unterschiedliche Stoffarten auch als Alltagsnähmaschine verwendbar
  • Wählen Sie bitte eine leichte und gefahrlos bedienbare Maschine

Brother Little Angel KD144s Little Angel KD144s: eine Nähmaschine von Brother für alle ab 14 Jahren. Mit hellem LED-Licht, intuitiver Bedienung, Rückwärtsnähen und sogar einem Fingerschutz. (Bildquelle: amazon.de)

Wenn Kinder mit Stoffresten hantieren und offenbar Spaß am Nähen entwickeln, vollzieht sich ein spannender Entwicklungsschritt, bei dem sie praktische Fähigkeiten erwerben und später vielleicht zu liebgewonnenen Qualitäten integrieren. Für Sie als Eltern kommt jetzt der große Moment: Soll es schon eine normale Haushalts-Nähmaschine sein – vielleicht ein kompaktes Modell für Anfängerinnen und Anfänger, da Sie noch nicht absehen können, ob der erste Näheifer nicht doch bald verblasst? Aber sind diese für Kinder überhaupt geeignet oder muss es eine spezielle Kindernähmaschine sein?

Zum Vergleich: Kindernähmaschine und Discounter-Nähmaschine für Anfänger

Gleich vorweg die gute Nachricht: Sie müssen Ihrem Kind keines der knallbunten Spielzeuge in Nähmaschinen-Optik kaufen, weil es eine normale Nähmaschine gefahrlos noch nicht beherrscht. Denn der Markt der Kindernähmaschinen bietet mittlerweile eine enorme Vielfalt an Modellen speziell für Kinder. Es muss aber – und soll – keine billige Discounter-Nähmaschine sein, die meist an der intuitiven Bedienung oder Sicherheit scheitert. Normalerweise sind die besonders günstigen Nähmaschinen auch gar nicht für Kinderhände geeignet: nur selten mit Fingerschutz, zu unübersichtlich, zu schwer und mit für Kinder kaum beherrschbaren Funktionen. Bei den wenigsten können Sie die Stichzahl pro Minute und den Stofftransport langsamer einstellen und so auf die Bedürfnisse der Kleinen anpassen. Mit dem Nähen eines Puppenkleidchens tun sich selbst Erwachsene dann schwer.

Emerio Kindernähmaschine Die Emerio SEW-121820 überzeugt durch 12 nützliche Stiche, eine intuitive Bedienung sowie die Wahl zwischen Netz- oder Batteriebetrieb. (Bildquelle: amazon.de)

Es gibt hervorragende Kindernähmaschinen am Markt

Erfreulicherweise gibt es Kindernähmaschinen, die fast wie eine ausgewachsene Freiarmnähmaschine arbeiten und qualitativ einwandfrei sind. Hier haben Hersteller wie Janome (mit der Sew Mini Deluxe), Emerio (mit der SEW-121820) oder Carina (mit der Junior) hervorragende Produkte platziert. Mit 6 bis 12 Sticharten, einer guten Verarbeitung, mit einfachem Drehregler für die Stichauswahl und einer Spule, die waagrecht von oben zu bedienen und durch eine transparente Abdeckung zu sehen ist. Mit Rückwärtsnähen, Aufspulautomatik, geringem Gewicht und Fingerschutz besitzt das Modell KE14S Little Angel von Brother Merkmale an der Spitze der Geräteklassen für Kinder.
Da stellt sich für Eltern dann umgekehrt die Frage, ob eine solche Nähmaschine – noch dazu zum günstigen Preis und mit geringem Gewicht – nicht sogar ausreicht, um selbst auch normale Näharbeiten im kleinen Stil zu erledigen. Dann jedoch stößt man oft an Grenzen: entweder durch schlechtes Nählicht, fehlende Knopflochautomatik oder zu wenigen Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Stoffe. Schwebt Ihnen ein besonders kompaktes Modell vor, sollten Sie eher zu einer Mini-Nähmaschine für Erwachsene greifen.

Kriterium Gewicht: Top 3 der leichtesten Nähmaschinen für Kinder



Eine kleine Auswahl der beliebtesten Nähmaschinen für junge Nähanfänger:innen

Uten Mini 12
Kullaloo bitsyBEE by Janome
Brother Little Angel KD144s
Brother XN1700
Carina Junior (1041)
Milkee Mini Nähmaschine
Janome Sew Mini de Luxe
Spin Master N' Style Cool Maker
Veritas MyJanis

von

Sonja Leibinger

„Wozu Touchscreen, mehrere Knopflocharten und über 1.000 Nähprogramme? Das frage ich mich immer, wenn ich die guten Einsteiger-Nähmaschinen mit präzisen Nahtbildern und einfacher Stichauswahl sehe.“

Zur Kindernähmaschine Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2019
    • Erschienen: 10/2019
    • Seiten: 6

    Besser nähen mit Brother

    Testbericht über 13 Nähmaschinen

    Geradstich, Nutzstich, Blindstich - Tests zeigen, dass selbst günstige Nähmaschinen mit diesen Stichen kaum Probleme haben. Vor einer größeren Herausforderung stehen die Geräte bei dicken Stoffen und Quernähten. Vereinzelt haben sogar im Vergleich teurere Modelle hier zu kämpfen und kommen nur auf befriedigende Ergebnisse. Wie der aktuelle Test der Stiftung Warentest

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nähmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kindernähmaschinen Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf