AllesBeste.de
  • Brother J14S

    • Typ: Mechanische Nähmaschine, Kinder-Nähmaschine, Freiarm-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Anzahl der Nähprogramme: 14
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    ohne Endnote

    Pro: integrierte Tragemulde erleichtert den Transport von A nach B; solide Ausstattung; sehr gute Verarbeitung.
    Contra: Stichlänge und -breite können nicht angepasst werden; im Lieferumfang ist weder Fingerschutz, Staubschutz noch Zubehörfach enthalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    J14S
  • Brother KE14S Little Angel

    • Typ: Mechanische Nähmaschine, Kinder-Nähmaschine, Freiarm-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Anzahl der Nähprogramme: 14
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    ohne Endnote

    Pro: hochwertig verarbeitet; Fingerschutz; leicht zu bedienendes Drop & Sew-Spulensystem; kindgerecht designt; lange Garantie.
    Contra: Spulensystem reagiert empfindlich; Nähgeschwindigkeit könnte Fortgeschrittene unterfordern; in Relation zum Lieferumfang relativ teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    KE14S Little Angel
  • Carina Junior

    • Typ: Mechanische Nähmaschine, Kinder-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Anzahl der Nähprogramme: 6
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    ohne Endnote – Testsieger

    Pro: hochwertig verarbeitete Einsteigernähmaschine für kleines Geld; einfache Bedienung; ideale Größe und Gewicht; kindgerechte Einknopfbedienung; Geschwindigkeitskontrolle; Ausstattung zum „Mitwachsen“; umfangreiche Zubehörteile; Abdeckhaube inbegriffen.
    Contra: kein Fingerschutz für Nähanfänger; keine Einfädelautomatik. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Junior
  • Dabb Kindernähmaschine

    • Typ: Kinder-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    ohne Endnote

    Pro: farbenfrohes Design; sehr leicht.
    Contra: Spielzeugcharakter; ohne echte Nähfunktion; sehr laut; mangelhafte Verarbeitung; keine Sicherheitszertifikate.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Kindernähmaschine
  • Emerio SEW-121820

    • Typ: Mechanische Nähmaschine, Freiarm-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Anzahl der Nähprogramme: 12
    • Geschwindigkeitsregler: Ja

    ohne Endnote

    Pro: gutes Nahtbild; ansprechendes Design; Netz- und Batteriebetrieb.
    Contra: Einfädeln etwas aufwendiger; Probleme mit der Fadenspannung; ruckeliger Fußantrieb; ohne Garantie und EU-Norm; für Kinder ungeeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    SEW-121820
  • Megle FHSM-505A

    • Typ: Kinder-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Anzahl der Nähprogramme: 12
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    ohne Endnote

    Pro: reichlich Zubehör; ansprechendes Design; wirkt insgesamt hochwertig; komfortabler Umgang dank Tragegriff; Betrieb mit Batterien oder mitgeliefertem Netzteil.
    Contra: keinerlei Schutzfunktionen; relativ laut; näht auf Stufe 1 und 2 ohne weitere Geschwindigkeitskontrolle los; ohne Garantie und EU-Norm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    FHSM-505A
  • Theo Klein Fashion Passion

    • Typ: Kinder-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    ohne Endnote

    Pro: sehr leichtes Modell; überraschend hochwertige Verarbeitung; kindgerechtes Design.
    Contra: rutscht infolge geringen Gewichts leicht weg; keine vollwertige Nähmaschine; für den Einstieg ins Hobby Nähen nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Fashion Passion
  • Veritas Sarah

    • Typ: Mechanische Nähmaschine, Freiarm-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Anzahl der Nähprogramme: 13
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    ohne Endnote

    Pro: hochwertig verarbeitet; umfangreiches Zubehör; gutes Handling; auch für dickere Stoffe geeignet; 5 Jahre Herstellergarantie; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kein Fingerschutz; Design spricht Kinder weniger an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Sarah

Tests

Mehr zum Thema Nähmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf