Benziner sind schwer und laut, haben aber genug Leistung, um damit Fällarbeiten durchzuführen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Benzin-Kettensägen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

76 Tests 8.800 Meinungen

Benzin-Kettensägen Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • Kettensäge
  • Benzin
  • Alle Filter aufheben

161 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Husqvarna 550 XP Mark II

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    17  Meinungen

    Säge im Test: 550 XP Mark II von Husqvarna, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    1

  • Echo CS-7310SX

    Sehr gut

    1,3

    3  Tests

    0  Meinungen

    Säge im Test: CS-7310SX von Echo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Stihl MS 180

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    270  Meinungen

    Säge im Test: MS 180 von Stihl, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Fuxtec FX-KS262

    Gut

    1,7

    1  Test

    308  Meinungen

    Säge im Test: FX-KS262 von Fuxtec, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    4

  • McCulloch CS 42STE

    Gut

    1,7

    1  Test

    46  Meinungen

    Säge im Test: CS 42STE von McCulloch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    5

  • Güde KS 400-41V

    Gut

    1,9

    1  Test

    0  Meinungen

    Säge im Test: KS 400-41V von Güde, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    6

  • McCulloch CS 450 Elite

    Gut

    1,9

    1  Test

    110  Meinungen

    Säge im Test: CS 450 Elite von McCulloch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    7

  • Einhell GC-PC 1435 I TC

    Gut

    2,1

    0  Tests

    407  Meinungen

    Säge im Test: GC-PC 1435 I TC von Einhell, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    8

  • Nax 200C

    Gut

    2,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Säge im Test: 200C von Nax, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    9

  • Stiga SP 526

    Gut

    2,3

    2  Tests

    1  Meinung

    Säge im Test: SP 526 von Stiga, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    10

  • Unter unseren Top 10 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Benzin-Kettensägen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Husqvarna 120 Mark II

    Gut

    1,9

    1  Test

    1020  Meinungen

    Säge im Test: 120 Mark II von Husqvarna, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Stihl MS 162 C-BE

    Gut

    1,7

    2  Tests

    0  Meinungen

    Säge im Test: MS 162 C-BE von Stihl, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Husqvarna 130

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    60  Meinungen

    Säge im Test: 130 von Husqvarna, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Husqvarna 135 Mark II

    Gut

    1,6

    0  Tests

    273  Meinungen

    Säge im Test: 135 Mark II von Husqvarna, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • McCulloch CS 50S

    Gut

    2,1

    0  Tests

    196  Meinungen

    Säge im Test: CS 50S von McCulloch, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Scheppach CSP5300

    Gut

    2,4

    0  Tests

    257  Meinungen

    Säge im Test: CSP5300 von Scheppach, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Lidl / Parkside PBKS 53

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Säge im Test: PBKS 53 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Scheppach CSP41

    Gut

    2,0

    2  Tests

    335  Meinungen

    Säge im Test: CSP41 von Scheppach, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Scheppach CSH56

    Gut

    2,4

    1  Test

    243  Meinungen

    Säge im Test: CSH56 von Scheppach, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Stihl MS 400 C-M

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    2  Meinungen

    Säge im Test: MS 400 C-M von Stihl, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Unter­schied­li­che Leis­tungs­stär­ken für dif­fe­ren­ten Bedarf

Stärken

  1. viel Leistung
  2. hohe Schnittkraft
  3. ideal zum Bäumefällen, für Rückschnittarbeiten und um Brennholz vorzubereiten
  4. für Heimanwender gibt es auch kleine Modelle

Schwächen

  1. sehr laut
  2. schwer
  3. wartungsintensiv
  4. umweltbelastend durch Abgase

Mit einer Benzin-Kettensäge können schwere Sägearbeiten wie das Fällen von Bäumen durchgeführt werden. Sie wird unter anderem professionell in der Forst- und Landwirtschaft eingesetzt. Auch die Feuerwehr benutzt Benzinmotorsägen bei Havarie-Einsätzen und Künstler schneiden mit ihnen die grobe Form in den Holzblock, bevor es an die Feinarbeit geht. Für den Heimwerker ist sie bei der Verrichtung der Gartenarbeit von Nutzen. Benziner zeichnen sich durch viel Leistung und Kraft aus, allerdings benötigen sie auch mehr Pflege. Nach jedem Gebrauch müssen sie richtig gereinigt, die Kette nachgezogen und der Ölstand kontrolliert werden.

Welche Leistungsdaten sind bei einer Benzin-Kettensäge wichtig?

Beim Kauf einer Benzin-Kettensäge ist der Vergleich des Hubraums, der Drehzahl und der Leistung in Kilowatt wichtig. Über diese Daten erfährt man, wie leistungsstark das Gerät ist. Ein großer Hubraum sorgt auch für eine größere Leistung - umso mehr Benzin benötigt die Maschine aber auch. Zwar ist die Durchzugskraft eines größeren Motors besser, aber bei einer sehr hohen Drehzahl kann der Motor wiederum etwas kleiner sein und damit günstiger im Verbrauch. Kleine Benzin-Kettensägen haben einen Hubraum von etwa 20 Kubikzentimetern und eine Leistung von um die 700 Watt. Oft haben diese Einsteiger-Modelle eine kleine, 25 Zentimeter lange Schneidegarnitur und eignen sich eher zum Schneiden von Totholz oder für Rückschnittarbeiten. Profi-Geräte haben schon ordentlich mehr Kraft. Die ist auch nötig, um Bäume zu fällen. Dabei ist selbst ein Hubraum von 35 bis 55 Kubikzentimetern und eine Leistung von etwa 1.200 bis 3.500 Watt keine Seltenheit. Kombiniert wird das Ganze dann gern mit einer maximalen Drehzahl von 9.000 bis 12.000 Umdrehungen in der Minute. Spitzenleistungen können mit einem Hubraum von 90 Kubikmetern und einer Leistung von 5.000 Watt erbracht werden.

Schnittlänge, Kettengeschwindigkeit, Lautstärke & Gewicht

Ein Vergleich der Schwertgrößen und somit der Schnittlängen ist zu empfehlen. Mit den meisten Schwertern erreicht man Schnitte zwischen 35 und 55 Zentimetern. Große Schwerter können durchaus auch 75 Zentimeter lang sein. Die Kettengeschwindigkeit zu vergleichen, ist ebenfalls lohnenswert. Bei einem Benziner sind 16 bis zu 28 Meter pro Sekunde durchaus möglich. Eine hohe Kettengeschwindigkeit sorgt für schnelle Schnitte und kann die Leistung eines schwächeren Motors etwas ausgleichen. Wenn man im eigenen Garten arbeitet und  bewohnte Nachbargrundstücke hat, ist gegebenenfalls entscheidend, welche Geräuschentwicklung entsteht. Die größte Maschine muss dabei nicht die lauteste sein. Die meisten Benzin-Kettensägen werden sich in einem Spektrum von 95 bis 105 Dezibel bewegen. Damit entsprechen sie einer Lautstärke, die in einer Diskothek einen Meter vor dem Lautsprecher vorherrscht. Für manchen ist auch das Gewicht entscheidend. Kleine Geräte wiegen gerade mal 2,5 Kilogramm, die größten Benzin-Kettensägen können schnell ein Gewicht von acht bis neun Kilogramm haben. Die meisten Benziner werden um die vier bis fünf Kilogramm wiegen. Auch die Anschaffungskosten sollten letztendlich berücksichtigt werden.

Welche Benzin-Kettensäge ist für den Heimgebrauch ideal?

Nicht immer ist die größte Maschine auch die Beste. Wenn Sie häufiger Bäume stutzen möchte, können Sie auf Geräte mit einer kleineren Leistung zurückgreifen, da sie weniger Abgase produzieren. Damit schonen Sie auch die Umwelt. Gerade bei sehr kleinen Ästen kann sogar eine Akku-Kettensäge die bessere Wahl sein. Sind mit der Kettensäge jedoch dicke Bäume zu fällen, muss dringend auf einen großen Hubraum und eine hohe Leistung geachtet werden. Wenn Sie allerdings Arbeiten um und im Haus durchführen wollen, kann auch eine Kettensäge mit einem Elektromotor nützlich sein, da keine Abgase anfallen und diese generell leiser sind; vorausgesetzt, Sie haben auch überall Steckdosen oder passende Verlängerungskabel parat.

von Marie Morgenstern

Zur Benzin-Kettensäge Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sägen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Benzin-Kettensägen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Benzin-Kettensägen sind die besten?

Die besten Benzin-Kettensägen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf