Ideal für kleinere Sägearbeiten ohne nachträglichen Wartungsaufwand.
Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Elektro-Kettensägen zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Makita UC4051A mit der Note 1,3.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 6 weitere Magazine

Elektro-Kettensägen Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • Kettensäge
  • Elektro
  • Alle Filter aufheben

82 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Säge im Test: UC4051A von Makita, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Makita UC4051A

  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Säge im Test: UniversalChain 35 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bosch UniversalChain 35

    • Leis­tungs­auf­nahme: 1800 W
    Sichere, kom­for­ta­ble Elek­tro­säge mit leis­tungs­star­kem Motor
  • 3
    Säge im Test: CS1500 von Oregon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Oregon CS1500

  • 4
    Säge im Test: UC3541A von Makita, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Makita UC3541A

    • Leis­tungs­auf­nahme: 1800 W
  • 5
    Säge im Test: GH-EC 1835 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Einhell GH-EC 1835

    • Schnitt­länge: 32,5 cm
    • Leis­tungs­auf­nahme: 1800 W
  • 6
    Säge im Test: GE-EC 2240 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Einhell GE-EC 2240

    • Schnitt­länge: 37 cm
    • Leis­tungs­auf­nahme: 2200 W
    Elek­tro-​Ket­ten­säge für die Gar­ten­ar­beit
  • 7
    Säge im Test: EKS 2400/40 von Al-Ko, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Al-Ko EKS 2400/40

  • 8
    Säge im Test: CSE 1935S von McCulloch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    McCulloch CSE 1935S

    • Leis­tungs­auf­nahme: 1900 W
    Gut aus­ba­lan­ciert, mit guter Schnitt­leis­tung und auto­ma­ti­scher Ket­ten­ö­lung
  • 9
    Säge im Test: EKI 2200/40 von Al-Ko, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Al-Ko EKI 2200/40

  • 10
    Säge im Test: IECS 2240 TF von Ikra, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Ikra IECS 2240 TF

    • Leis­tungs­auf­nahme: 2200 W
  • Unter unseren Top 10 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Elektro-Kettensägen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Säge im Test: 420EL von Husqvarna, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Husqvarna 420EL

    • Leis­tungs­auf­nahme: 2000 W
    Elek­tro­säge mit ergo­no­mi­schem Griff
  • Säge im Test: PKS 1600 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PKS 1600

    • Schnitt­länge: 34 cm
    • Leis­tungs­auf­nahme: 1600 W
    Preis­werte, aber gute Elek­tro­säge für den Gar­ten
  • Säge im Test: PPEKS 2500 von Lidl / Parkside Performance, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside Performance PPEKS 2500

    • Schnitt­länge: 45 cm
    • Leis­tungs­auf­nahme: 2500 W
    Elek­tro-​Ket­ten­säge für Gele­gen­heits­ar­bei­ten
  • Säge im Test: PEKS 1600 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PEKS 1600

    • Schnitt­länge: 34 cm
    • Leis­tungs­auf­nahme: 1600 W
    Hob­by­säge zu attrak­ti­vem Preis
  • Säge im Test: UC4041A von Makita, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Makita UC4041A

    • Leis­tungs­auf­nahme: 1800 W
  • Säge im Test: UC3551A von Makita, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Makita UC3551A

    • Leis­tungs­auf­nahme: 2000 W
  • Säge im Test: KSE 2400-40 von Ikra, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ikra KSE 2400-40

    • Schnitt­länge: 38 cm
    • Leis­tungs­auf­nahme: 2400 W
    Elek­tro-​Ket­ten­säge für den gele­gent­li­chen Ein­satz
  • Säge im Test: UC3041A von Makita, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Makita UC3041A

    • Leis­tungs­auf­nahme: 1800 W
  • Säge im Test: RCS1935B von Ryobi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ryobi RCS1935B

    • Leis­tungs­auf­nahme: 1900 W
    Stoppt unmit­tel­bar im Fall der Fälle
  • Säge im Test: GH-EC 2040 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Einhell GH-EC 2040

    • Schnitt­länge: 37,5 cm
    • Leis­tungs­auf­nahme: 2000 W
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sägen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Elektro-Kettensägen Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Elektro-Kettensägen sind die besten?

Die besten Elektro-Kettensägen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs