Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ben­zin-​Ket­ten­säge für anspruchs­volle Auf­ga­ben

Stärken

  1. automatische Kettenschmierung
  2. Antivibrations-System
  3. Ketten-Schnellstopp
  4. Leistungsreserven

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die Kettensäge von Scheppach ist mit einer Motorleistung von 2,3 Kilowatt und einer Schwertlänge von 50 Zentimeter für Aufgaben interessant, bei denen Leistungsreserven gefragt sind. Bei einem Netto-Gesamtgewicht von 7 Kilogramm ist die Säge in erster Linie für geübte Anwenderinnen und Anwender geeignet. Beim Antrieb der Säge handelt es sich um einen herkömmlichen Einzylinder-Zweitaktmotor, dessen Tank 0,55 Liter fasst. Der Tank für das Kettenöl nimmt 0,26 Liter auf, die Schmierung erfolgt automatisch. Um die Belastung Ihres Körpers während der Arbeit mit der Säge zu begrenzen, ist ein Anti-Vibrationssystem vorhanden. Gefährliche Situationen vermeiden Sie durch den Ketten-Schnellstopp, der die Säge in kürzester Zeit zum Stillstand bringt.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

zu Scheppach CSP5300

Kundenmeinungen (290) zu Scheppach CSP5300

3,7 Sterne

290 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
11 (4%)
4 Sterne
2 (1%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (0%)
1 Stern
2 (1%)

3,7 Sterne

276 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

14 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Scheppach CSP5300

Typ Kettensäge
Betriebsart Benzin
Motorleistung 2,3 kW
Schwertlänge 51 cm
Gewicht 5,5 kg
Tankvolumen 550 ml

Weiterführende Informationen zum Thema Scheppach CSP5300 können Sie direkt beim Hersteller unter scheppach.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf