Bilder zu Husqvarna 135 Mark II

Hus­qvarna 135 Mark II

  • 543 Meinungen

  • Ket­ten­säge
  • Ben­zin

Gut

1,6

Die Zuver­läs­sige für Wald­ar­bei­ter

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 16.04.2020
Leistungsstark und umweltfreundlich. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und Emissionen - die 135 Mark II punktet trotz fehlender werkzeugloser Kettenspannung und höherer Lautstärke durch starke Schnittkraft und einfache Handhabung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

543 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
376 (69%)
4 Sterne
92 (17%)
3 Sterne
32 (6%)
2 Sterne
21 (4%)
1 Stern
22 (4%)

4,4 Sterne

542 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Tiroler

    Entäuschung

    • Vorteile: leicht
    • Geeignet für: Gartenarbeiten
    Habe die Motorsäge seit einem Jahr im schweren Einsatz. Mir ist bewusst, dass diese keine Profisäge ist jedoch enttäuscht mich diese Säge jedes Mal aufs neue. Das Ketten-Öl rinnt permanent und versaut damit alles. Die Fliehkraftkupplung geht nach längerer Verwendung nicht mehr auf was ein extremes Sicherheitsrisiko darstellt und dann funktioniert der Gashebel seit einem halben Jahr nicht mehr was ebenfalls zu Verletzungen führen kann und da ist meine nicht einmal eine Ausnahmen.
    Antworten

Unser Fazit

Die Zuver­läs­sige für Wald­ar­bei­ter

Stärken

Schwächen

Im Vergleich zum Vorgängermodell hat die 135 Mark II etwas mehr Leistung erhalten, verbraucht aber weniger und stößt auch weniger Emissionen aus. Die Bedienung wird mittels Piktogrammen am Gerät einfach erklärt. Die Benziner startet zuverlässig und beweist eine starke Schnittkraft und hohe Kettengeschwindigkeit. Die Kettenspannung justieren Sie mittels Schraubendreher seitlich am Gehäuse. Eine werkzeuglose Kettenspannung wie die MS 181 von Stihl besitzt sie leider nicht.

Da Benziner lärmintensiver sind als ihre Akku- und Elektrovarianten, sollten Sie sie eher für Waldarbeiten nutzen oder wenn Sie ein großes Grundstück mit viel Platz zum Nachbarn haben.

von Claudia Gottschalk

„Eine Stichsäge sollte in keinem Heimwerkerhaushalt fehlen. Nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht!“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Husqvarna 135II können Sie direkt beim Hersteller unter husqvarna.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs