„gut“ (1,5)
„Das Ascend Mate 7 ist ein 6-Zoll-Riese der Marke Huawei. Es liegt trotz der Größe angenehm in der Hand und fühlt sich hochwertig an. Neben einem Prozessor mit acht Kernen und einem Fingerabdrucksensor hat es einen 4.100 mAh großen Akku an Bord - deutlich mehr als die meisten Konkurrenten. Die Laufzeit ist entsprechend hoch.“
„gut“ (1,6) – Testsieger (Akku-Laufzeit)
Leistung: 4 von 5 möglichen Punkten;
Bildschirm: 4 von 5 möglichen Punkten;
Verarbeitung: 4 von 5 möglichen Punkten;
Akku: 5 von 5 möglichen Punkten;
Ausstattung: 5 von 5 möglichen Punkten;
Design: 4 von 5 möglichen Punkten;
Haptik: 5 von 5 möglichen Punkten;
Kamera: 4 von 5 möglichen Punkten.
„gut“ (1,7)
Leistung: 5 von 5 möglichen Punkten;
Bildschirm: 4 von 5 möglichen Punkten;
Verarbeitung: 4 von 5 möglichen Punkten;
Akku: 5 von 5 möglichen Punkten;
Ausstattung: 4 von 5 möglichen Punkten;
Design: 4 von 5 möglichen Punkten;
Haptik: 4 von 5 möglichen Punkten;
Kamera: 4 von 5 möglichen Punkten.
„gut“ (1,9)
„Das Lumia 1320 ist eine abgespeckte Version von Nokias Top-Phablet Lumia 1520 aus dem letzten Jahr. Das mit einer Bildschirmdiagonale von 6 Zoll geradezu riesenhafte Gerät mit Windows Phone-Betriebssystem erweist sich als wahrer Dauerläufer im Akkutest. Kein Wunder, denn der verbaute Stromspeicher ist 3.400 mAh groß. Das hat allerdings seinen Preis: Das Gerät wiegt ganze 220 Gramm.“
„befriedigend“ (2,5) – Preis-Tipp
„Das Liquid E700 von Acer ist ausreichend leistungsfähig, um es mit dem einen oder anderen teureren Gerät aufzunehmen. Auch bei der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln. Ein besonderes Merkmal ist die Triple SIM-Funktion, die es Ihnen ermöglicht gleich drei Micro-SIM-Karten in das Gerät zu stecken. Auch der Akku zeigt sich im Test sehr leistungsfähig - 14,5 Stunden Nutzungszeit sind kein schlechter Wert.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„befriedigend“ (2,7) – Preis-Tipp, Sieger: Preis-Leistung (Akku-Laufzeit)
Leistung: 3 von 5 möglichen Punkten;
Bildschirm: 3 von 5 möglichen Punkten;
Verarbeitung: 4 von 5 möglichen Punkten;
Akku: 5 von 5 möglichen Punkten;
Ausstattung: 2 von 5 möglichen Punkten;
Design: 3 von 5 möglichen Punkten;
Haptik: 4 von 5 möglichen Punkten;
Kamera: 2 von 5 möglichen Punkten.
„sehr gut“ (1,2)
„Das iPhone 6 Plus weist als erstes Apple-Phone einen 5 Zoll großen Bildschirm auf. Wie von Apple gewohnt, läuft das Gerät einwandfrei, auch leistungsintensivere Anwendungen bereiten keinerlei Probleme. Die Kamera liefert aufgrund eines eingebauten Bildstabilisators auch bei schlechtem Licht sehr gute Fotos.“
„sehr gut“ (1,2)
„Das Xperia Z3 punktet mit hochmoderner Hardware: Ein schneller Prozessor trifft auf ein hochauflösendes, großes Display, starke Kameras und aktuelle Software. ... das alles in einem hochwertigen Gehäuse aus Glas und Kunststoff. Die Kamera schießt sehr ansprechende Fotos mit einer Auflösung von 20,7 Megapixel und Videos in Ultra-HD (4K). Der microSD-Einschub nimmt Karten bis zu einer Größe von 128 GB auf.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (1,5) – Preis-Tipp, Sieger: Preis-Leistung (Fotoqualität)
„Schlank, edel, schnell: Das Huawei Ascend P7 ist ein formschönes Gerät mit einwandfreier Ausstattung, das zudem mit tadelloser Verarbeitung überzeugt. Ein vierkerniger Prozessor sorgt für viel Leistung und der hochauflösende Bildschirm gibt Fotos, Videos und Apps kristallklar wieder. Beachtlich ist die Auflösung der Front-Kamera: Mit 8 Megapixel werden auch Selbstporträts in Druckqualität möglich.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (2,0)
„Samsungs zweiter Versuch, einen ‚Smartphone-Kamera-Hybriden‘ auf den Markt zu bringen, hört auf den Namen Galaxy K Zoom. Das Alleinstellungsmerkmal: Ein ausfahrbares Objektiv mit 10-fach optischem Zoom. Ein optischer Bildstabilisator verhindert das Verwackeln der Fotos. Der Nachteil: Das Handy ist beinahe 17 mm dick und ganze 200 Gramm schwer.“
„gut“ (2,2) – Testsieger (Fotoqualität)
„Mit einer Foto-Auflösung von sage und schreibe 41 Megapixel ist das Lumia 1020 immer noch das beste Foto-Smartphone - obwohl es schon vor eineinhalb Jahren vorgestellt wurde. Der Speicher des Geräts ist zwar nicht per microSD-Karte erweiterbar, es hat aber schon von Haus aus 32 GB an Bord. Auch die restliche Ausstattung ist noch einigermaßen aktuell - sie bekommen also auch abseits der Kamera ein tolles Handy.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 4/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (2,2) – Preis-Tipp
Leistung: 3 von 5 möglichen Punkten;
Bildschirm: 4 von 5 möglichen Punkten;
Verarbeitung: 4 von 5 möglichen Punkten;
Akku: 4 von 5 möglichen Punkten;
Ausstattung: 3 von 5 möglichen Punkten;
Design: 4 von 5 möglichen Punkten;
Haptik: 4 von 5 möglichen Punkten;
Kamera: 4 von 5 möglichen Punkten.
„sehr gut“ (1,1) – Testsieger (Tablets 7"-9")
„Auch die Mini-Serie von Apple wurde mit der dritten Generation auf den neuesten Technik-Stand gebracht. Im Vergleich zum Air ist das Mini 3 deutlich dicker, dafür ist der Bildschirm spürbar kleiner. Auch was die Performance betrifft, gibt es Abstriche. So verzichtete Apple etwa auf den neuesten Prozessor. Diese Einsparungen machen sich in der Praxis aber nicht bemerkbar.“
„sehr gut“ (1,2)
„Plus: Fantastische Performance, praktische Größe.
Minus: Lichthöfe beim Display, Speicher nicht erweiterbar.“
„sehr gut“ (1,4)
„Plus: Top-Hardware, sauber verarbeitet, wasserdicht.
Minus: Kameras nur Mittelmaß, Telefonfunktion nur über Lautsprecher.“
„gut“ (1,6) – Preis-Tipp, Sieger: Preis-Leistung (Tablets 7"-9")
„Plus: Ordentliche Hardware mit vielen Software-Extras.
Minus: Gewöhnungsbedürftige Benutzeroberfläche.“
„gut“ (1,7)
„Schnell, kompakt, gut verarbeitet und vor allem günstig: Diese Zutaten vermengten Google und ASUS zu einem unverschämt attraktiven Tablet. Dank brillantem FullHD-Bildschirm und dem bevorstehenden Update auf Android Lollipop ist das Nexus 7 immer noch eine hervorragende Wahl - nicht nur für Pfennigfuchser.“
„gut“ (2,2) – Preis-Tipp
„Viel Leistung für wenig Geld. Unter diesem Motto hat Dell dieses Gerät konzipiert und entwickelt. Dennoch wurde bei der Ausstattung nicht gespart: Ein Vierkern-Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, Windows 8.1 und ein großzügig bemessener Akku bilden die Eckdaten des Tablets. Abgerundet wird das Gesamtpaket noch durch eine hochwertige Verarbeitung. Der Eingabestift lässt sich allerdings nur recht fummelig bedienen.“
„sehr gut“ (1,1) – Testsieger (Tablets 9"-12")
„Zu Apples neuesten Geräten zählt auch das iPad Air 2. Mit 6,1 Millimeter in der Dicke, ist es eines der dünnsten Tablets auf dem Markt und auch das dünnste in unserem Vergleich. Die Optik des Apple-Geräts lässt kaum Wünsche offen. Aber auch nicht die Hardware im Inneren des Geräts, die zwar auf dem Papier nicht für Furore sorgt, allerdings Apple-typisch in der Praxis ganz passable Werte liefert und zügig arbeitet.“
Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„sehr gut“ (1,4)
„Samsung bringt mit diesem Gerät die beliebte Galaxy Tab-Serie wieder einmal auf Vordermann. Mit einem hochauflösenden 10,5 Zoll-Bildschirm und einem starken Quadcore-Prozessor ist das Tab S eines der besten Tablets auf dem Markt. Dazu gesellen sich noch eine 8 Megapixel-Kamera an der Rückseite und ein großzügig bemessener Akku.“
„gut“ (1,5)
„Mittlerweile ist Microsofts eigene Tablet-Serie in der dritten Generation angelangt und kann mit beachtlichen Spezifikationen aufwarten. Der größte Pluspunkt für das Tablet: Es verfügt über einen leistungsstarken Prozessor und ein komplettes Windows 8.1. Folglich hält es bei Bedarf auch als Notebook-Ersatz her. Damit der Nutzer kein Eingabegerät missen muss, verfügt das Gerät sogar über einen USB-Port.“
„gut“ (1,5)
„Hier kommt ein Vertreter aus dem obersten Regal, zumindest was die Verarbeitung betrifft. Das Xperia Z2 Tablet ist wasserdicht, verfügt über ausreichend Leistung - dem Vierkern-Prozessor unterstützt von 3 GB Arbeitsspeicher sei Dank - und hat sogar zwei Kameras mit an Bord, die für gelegentliche Schnappschüsse ... zu gebrauchen sind. Besonders hervorzuheben sind die erstklassigen Materialien und deren Verarbeitung.“
„gut“ (1,7) – Preis-Tipp
„Bereits mit der ersten Generation des Yoga hat Lenovo bewiesen, dass auch ein ausgefallenes Designs beim Konsumenten ankommt. Das Besondere am Yoga-Tablet ist der Ständer an der Unterseite, in dem auch Akku und Lautsprecher untergebracht sind. Das Tablet ist aber nicht nur gefällig, auch technisch ist es auf dem neuesten Stand.“
„gut“ (1,9) – Preis-Tipp, Sieger: Preis-Leistung (Tablets 9"-12")
„Mit knapp über 200 Euro ist es das günstigste Tablet in diesem Vergleich. Der Schnäppchenpreis ist überraschend. Der Prozessor kann es zwar trotz der vier Kerne nicht mit allzu vielen Mitbewerbern aufnehmen, doch die restliche Ausstattung ist durchaus überzeugend: MicroSD-Slot, hochauflösender Bildschirm und 16 GB interner Speicher machen das Lifetab zu einem echten Preis-Leistungs-Knüller.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs