21.11.2016
Wiko Get Away
Typischer Mittelklasse-Androide für Selfie-Freunde
Stärken
- überraschend gute Frontkamera
- scharfes Display
- für die Preisklasse ungewohnt hochwertiges Design
Schwächen
- eher schwacher Akku
- entweder zweite SIM-Karte ODER Speicherkarte
- kein LTE für schnelles Internet unterwegs
Display
Bildqualität
Das Display des Getaway ist nicht sonderlich farbstark, aber bietet eine ausreichend scharfe Darstellung insbesondere von Schriften. Den meisten Nutzern reicht das in dieser Preisklasse vollauf aus - sie kritisieren nur vereinzelt die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Bei der Helligkeit macht dem Getaway so schnell kein anderes Einsteigermodell etwas vor. Leider zeigt es bei etwas schrägerem Blickwinkel ein deutliches Ausbleichen aller Farben, was bei der Nutzung im Sonnenlicht besonders stört.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Bei diesem Wiko-Handy kann man die Redewendung "für dieses Geld..." ziemlich häufig verwenden. Die Kamera bringt entsprechend ordentliche, erfreulich detailreiche Bilder hervor, die geringe Farbtreue und die lange Auslösezeit könnten Dich aber stören.
Bilder bei schlechtem Licht
In schummrigen Lichtsituationen ist es dann aber leider schnell aus mit der Farbenpracht. Hier kommen die niedrige Dynamik und die kleine Blende der Kamera voll zum Tragen. Du wirst zwar noch etwas auf den Bildern erkennen können, schön sieht das aber nicht aus.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Ein Highlight des Getaway ist ganz klar die Selfie-Kamera: Obwohl sie eine mittelmäßige Auflösung besitzt, sind die Ergebnisse überzeugend - und Du kannst dank einer umfangreichen Software sogar noch zahlreiche Spielereien dem Bild hinzufügen.
Leistung
Schnelligkeit
Im Android-Alltag schlägt sich das Wiko-Modell sehr ordentlich. Vor allem die Rezensenten sind hier sehr überzeugt von der Performance. Testmagazine zeigen sich im Vergleich zu teureren Modellen skeptischer, vor allem die heftigen Ruckler bei der Nutzung des Browsers werden kritisiert.
Speicherplatz
Das ist ordentlich: Mit 16 Gigabyte bietet das Getaway für ein Einsteigermodell genügend Speicher für einen ganzen Strauß an Apps an. Musik und Fotos kann man bequem auf eine Specherkarte auslagern. Doch Achtung: Wer eine zweite SIM-Karte einlegt, muss darauf leider doch verzichten.
Akku
Akku
Der Akku hat eine Tag- und eine Nachtseite: Wenn Du viel telefonieren aber eher weniger am Telefon herumspielen willst, ist das Getaway das richtige Modell für Dich. Wenn Du hingegen oft das Display an hast und z.B. What'sApp nutzt, wird Dir die Ausdauer vermutlich viel zu kurz vorkommen.